Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So nach einiger Entwicklungszeit ist nun mein erster Zusatztank im Plug and Play System fertig!!

Ansporn dafür war das man bisher keine Zusatztanks zu kaufen bekam und wenn doch, dann ohne Benzinhahn geschweige den

das eine Reservevorrichtung integriert war!! :-D

Und so funktionierts:

Original Tankdeckel demontieren Splint oder Stift rausziehen.

Das gleiche mit dem Schraubnippel der den Tankdeckel niederspannt.

Die Laschen von dem Tankdeckel leicht auseinander drücken sodas der Tank nicht aufsitzen kann.

!!Der Original Dichtungsgummi kann beibehalten werden bzw. wird sogar benötigt!!

Dannach einfach den tank mit dem vorgesehenen Stutzen in die Tanköffnung schieben (Dichtung nicht vergessen)

mit zwei schrauben sichern sodas der Gummi satt aufliegt!!

Vorteil des ganzen man kann zwischen Originalsitzbank und Zusatztank (je nach Touren, CANNONBALL AKTIONEN) variieren und das ganze mit seinem Originaltank

der daher ja auch über einen Benzinhahn und Reserveeirichtung verfügt!

Der Tank auf den Photos ist extrem da er für ein 400 km CANNONBALL RENNEN gebaut wurde die höhe des Stegs ist je nach wunsch gestaltbar!!

Tankdeckel ist von Newton und selbstentlüftent.

Der komplette Tank ist natürlich mit Schwallblechen durchzogen (siehe Photos)!!

Bei Smallframes auch möglich!

Bei fragen einfach Mailen !!

MFG JÜRGEN

post-27442-1238008617_thumb.jpg

post-27442-1238008658_thumb.jpg

post-27442-1238008704_thumb.jpg

post-27442-1238008746_thumb.jpg

post-27442-1238008791_thumb.jpg

post-27442-1238008962_thumb.jpg

post-27442-1238009039_thumb.jpg

post-27442-1238009118_thumb.jpg

post-27442-1238009172_thumb.jpg

post-27442-1239458202_thumb.jpg

post-27442-1239458280_thumb.jpg

post-27442-1239459082_thumb.jpg

post-27442-1239459205_thumb.jpg

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben
Was soll der Spaß denn kosten?

Bin ich noch beim durchrechnen aber da der NEWTON Tankdeckel schon nen 100er kostet

Rohzustand also nicht lackierfertig 400 eier!!!

Was das Lackierfertig kostet muss ich erst noch mit meinem Kollegen besprechen!!

Geschrieben
Bin ich noch beim durchrechnen aber da der NEWTON Tankdeckel schon nen 100er kostet

Rohzustand also nicht lackierfertig 400 eier!!!

Was das Lackierfertig kostet muss ich erst noch mit meinem Kollegen besprechen!!

Des is mal a gute Idee, da werden sich die Globetrotter freuen! :-D

Geschrieben

Geil, Vorteil gegenüber der S&S-Variante, daß man den alten Tank und Hahn etc. weiter verwenden kann. Bei Lusso bräuchtest du ja nur ne Aussparung für den Öldeckel und Tankanzeige.

Geschrieben

Der Druck ist zu vernachlässigen, wenn der Zusatztank ordentlich in der Gummidichtung sitzt. Das Volumen der Flüssigkeite ist vollkommen wurst, das einzige was für den Druck entscheident ist, ist die Höhe der Flüssigkeitssäule über der jeweiligen Stelle.

Gruß, Ralf

Geschrieben
Der Druck ist zu vernachlässigen, wenn der Zusatztank ordentlich in der Gummidichtung sitzt. Das Volumen der Flüssigkeite ist vollkommen wurst, das einzige was für den Druck entscheident ist, ist die Höhe der Flüssigkeitssäule über der jeweiligen Stelle.

Das mag schon sein das es wurst ist. Ich glaube trotzdem nicht das es dicht ist.

Aber kann es dann warscheinlich ohnehin live in Mondsee begutachten.

Geschrieben

Hallo

Der Tank wird einfach nur auf den Vorhanden gesteckt? und an den original Stellen verschraubt? sehr cool!

Hab bei meinem Tank ein Phänomen beobachtet das wenn ich voll tanke sich das obere blech, wo der tankdeckel drin sitzt nach oben wölbt und wenn er dann leerer wid die wölbung zurück geht. Ist der zusatzt Tank dann noch dicht?

Kann man denn eintragen lassen?

Geschrieben
Wie läuft das mit der Belüftung für den Benzinhahn? Das Messingröhrchen würde ja bei gestecketem vollem Zusatztanktank von oben geflutet. Oder nicht?

gute frage

Geschrieben (bearbeitet)
Wie läuft das mit der Belüftung für den Benzinhahn? Das Messingröhrchen würde ja bei gestecketem vollem Zusatztanktank von oben geflutet. Oder nicht?

ganz einfach, du kannst den hahn nicht mehr abdrehen, es rinnt in jeder stellung sprit raus, da das lange gebogene messingröhrchen ja direkt mit dem schlauchanschlussstutzen verbunden ist. (grad gestern bei meiner v50 ghabt)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Wie läuft das mit der Belüftung für den Benzinhahn? Das Messingröhrchen würde ja bei gestecketem vollem Zusatztanktank von oben geflutet. Oder nicht?

definitiv!

das messingrohr sollte zugemacht werden.

sonnst ist der sprithahn wenn komplett vollgetankt (mit zusatztank)

wirkungslos.

und bei defekter schwimmernadel flutetets den gaser/zyli.

an und für sich ne geniale idee. aber bei dem preiß sicherlich nur für leute

interessant die wirklich lange strecken fahren und geld wie heu haben ;).

soll kein runtersprechen des ganzen sein. nicht das mich da wer falsch versteht ;)

greetz sain

Geschrieben

das lange messingröhrchen ist doch bei jedem vollgetankten tank geflutet...und der benzinhahn sollte trotzdem dichten...sorgen würde ich mir nur um das weiche deckblech des org tankes machen...das gibt evtl zu sehr nach um vernünftig mit der obertank zu dichten?!

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo

Der Tank wird einfach nur auf den Vorhanden gesteckt? und an den original Stellen verschraubt? sehr cool!

Hab bei meinem Tank ein Phänomen beobachtet das wenn ich voll tanke sich das obere blech, wo der tankdeckel drin sitzt nach oben wölbt und wenn er dann leerer wid die wölbung zurück geht. Ist der zusatzt Tank dann noch dicht?

Kann man denn eintragen lassen?

Hallo Leute !

Ihr müsst bedenken wenn man den Zusatzdank niederschraubt drückt man den Originaltank sowieso schon automatisch nach unten also hat der Originaltank keinen Platz zum wandern!!

Zusätzlich ist der zusatztank beim Bodenblech auch versteift damit die Kraft der zwei Schrauben auch optimal verteilt wird!!

Wie läuft das mit der Belüftung für den Benzinhahn? Das Messingröhrchen würde ja bei gestecketem vollem Zusatztanktank von oben geflutet. Oder nicht?

Ob das Messingrörchen seinen Zweck erfüllt oder nicht sei mal in den Raum gestellt!!

Und genau hier kommt der Selbstentlüftente Tankdeckel ins spiel da kannst auf die "Funktion" des Messingrörchens SOWISO :-D !!

Ich hab jedenfalls keinen Nachteil feststellen können hab geflutet und wieder abrinnen lassen

hallo,

kann man nicht einen günstigeren tankdeckel nehmen als den NEWTON tankdeckel?

um auf einen besseren preis zu kommen...

sind die bleche aus edelstahl?

mfg

niko

Nein es muss unbedingt ein selbstenlüftenter sein wennst wo einen günstigeren als den Newton findest bin ich dabei!!

Die Bleche sind natürlich aus nomalen Stahl-Blech gleich wie der Originaltank sonst würde der Preisfaktor noch mehr in die Höhe getrieben

ausserdem ist Niro schwerer zu bearbeiden!!!!

!!!!Achtung!!! wenn wo eine Fehlerquelle sitzt dann beim Originaltank mir hats beim ersten mal befüllen den Saft vom Originaltank (Bei den Laschen für den Originaldeckel) Hochgetrückt!

Nachgeschweisst abgedrückt mit 1 bar dicht!! (dicht ist pflicht :-D )

Natürlich wird auch der Zusatztank abgedrückt!!!!

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben
das lange messingröhrchen ist doch bei jedem vollgetankten tank geflutet...und der benzinhahn sollte trotzdem dichten...sorgen würde ich mir nur um das weiche deckblech des org tankes machen...das gibt evtl zu sehr nach um vernünftig mit der obertank zu dichten?!

macht er nicht, wenn oben ins röhrchen sprit reinkommt geht der vom hahn unaufhaltsam richtung gaser...

Geschrieben
das lange messingröhrchen ist doch bei jedem vollgetankten tank geflutet...und der benzinhahn sollte trotzdem dichten...sorgen würde ich mir nur um das weiche deckblech des org tankes machen...das gibt evtl zu sehr nach um vernünftig mit der obertank zu dichten?!

ist nicht dich. mir hat es sogar den sprit ausm mitteltank in den ori tank durch die entlüftung gedrück.

ist egal ob bezinhahn zu ist offen!

greetz sain

Geschrieben (bearbeitet)

HALLO

GLAUBT HIER JEMAND VIELLEICHT

DAS @ADIDASLER HIER EINEN SCHEISS VERKAUFT

WENN ER SAGT DAS ER DICHT IST DANN IST ER ES AUCH

ICH HAB IHN JETZT LACKIER FERTIG GEMACHT

SCHAUT PIPI FEIN AUS :-D

PS. BEI MEINER GL WERD ICH AUCH EINEN DRAUFSETZEN WIEVIEL LITER WEIS ICH NOCH NICHT!

ABER AM MEISTEN INTERESANT IST DIESES SYSTEM (PLUG&PLAY)

FÜR UNSERE KLEINEN (SMALLFRAME)

UND ZUM PREIS NOCH WAS (PROBLEM IST DER TEURE TANKDECKEL)

WAS NICHTS KOSTET IST NICHTS WERD :-D

MFG

Bearbeitet von pepschy
Geschrieben
HALLO

GLAUBT HIER JEMAND VIELLEICHT

DAS @ADIDASLER HIER EINEN SCHEISS VERKAUFT

WENN ER SAGT DAS ER DICHT IST DANN IST ER ES AUCH

ICH HAB IHN JETZT LACKIER FERTIG GEMACHT

SCHAUT PIPI FEIN AUS :-D

PS. BEI MEINER GL WERD ICH AUCH EINEN DRAUFSETZEN WIEVIEL LITER WEIS ICH NOCH NICHT!

ABER AM MEISTEN INTERESANT IST DIESES SYSTEM (PLUG&PLAY)

FÜR UNSERE KLEINEN (SMALLFRAME)

UND ZUM PREIS NOCH WAS (PROBLEM IST DER TEURE TANKDECKEL)

WAS NICHTS KOSTET IST NICHTS WERD :-D

MFG

Geschrieben (bearbeitet)
HALLO

GLAUBT HIER JEMAND VIELLEICHT

DAS @ADIDASLER HIER EINEN SCHEISS VERKAUFT

WENN ER SAGT DAS ER DICHT IST DANN IST ER ES AUCH

ICH HAB IHN JETZT LACKIER FERTIG GEMACHT

SCHAUT PIPI FEIN AUS :-D

PS. BEI MEINER GL WERD ICH AUCH EINEN DRAUFSETZEN WIEVIEL LITER WEIS ICH NOCH NICHT!

ABER AM MEISTEN INTERESANT IST DIESES SYSTEM (PLUG&PLAY)

FÜR UNSERE KLEINEN (SMALLFRAME)

UND ZUM PREIS NOCH WAS (PROBLEM IST DER TEURE TANKDECKEL)

WAS NICHTS KOSTET IST NICHTS WERD :-D

MFG

Wir glauben nicht, daß er Scheiß verkauft. Aber hinterfragen wird ja wohl erlaubt sein, zumal der Preis jetzt nicht zum (mal eben) Ausprobieren einlädt. Hier will aber niemand die Katze im Sack kaufen, sondern mit Tests bzw. Resultaten überzeugt werden.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
HALLO

GLAUBT HIER JEMAND VIELLEICHT

DAS @ADIDASLER HIER EINEN SCHEISS VERKAUFT

WENN ER SAGT DAS ER DICHT IST DANN IST ER ES AUCH

ICH HAB IHN JETZT LACKIER FERTIG GEMACHT

SCHAUT PIPI FEIN AUS :-D

PS. BEI MEINER GL WERD ICH AUCH EINEN DRAUFSETZEN WIEVIEL LITER WEIS ICH NOCH NICHT!

ABER AM MEISTEN INTERESANT IST DIESES SYSTEM (PLUG&PLAY)

FÜR UNSERE KLEINEN (SMALLFRAME)

UND ZUM PREIS NOCH WAS (PROBLEM IST DER TEURE TANKDECKEL)

WAS NICHTS KOSTET IST NICHTS WERD :-D

MFG

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
UND ZUM PREIS NOCH WAS (PROBLEM IST DER TEURE TANKDECKEL)

WAS NICHTS KOSTET IST NICHTS WERD :-D

MFG

dann also ohne deckel ~ 300??? :-D

Bearbeitet von PMS
Geschrieben

Aber mal eben Tank rausnehmen ohne Sprit ablassen ist ja nicht, wenn der Tank voll ist, oder? Interessiert mich, weil ich meine Elektrik unterm Tank hab...

Geschrieben (bearbeitet)
WENN ER SAGT DAS ER DICHT IST DANN IST ER ES AUCH

komische art der "wissenskundgabe", also wirklich... :-D

1. glaub ich nicht, dass dieser tank schon über monate erprobt ist.

2. sitzt man ja auf dem tank und gibt daher dauernd lastwechsel auf die auflagepunkte ab - und dadurch auch etwas auf die angedrückte dichtung.

3. ist - wie schon erwähnt - die obere originaltankwand doch recht dünn. soweit ich es verstanden habe, wird der druck auf die dichtung von oberen tank komplett von der oberen originaltankwand aufgenommen, jedoch ist der abstand/hebelarm zur befestigung im vergleich zu den originalbefestigungen des tankdeckels doch grösser, oder?

ps: ich wills net runtersprechen, aber wenns jemand ohne langzeiterfahrung so hochlobt, dann sollten auch die bedenken niederschreiben dürfen...

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung