Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Proforma invoice, und Transpoteur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich bestelle am Ende der Woche in Thailand leider weiß ich bis jetzt immer noch nicht genau wie das mit proforma invoice abläuft, und wie ich an einen Transporteur komme. Zwar ist jemand aus dem Forum (Spike1401) in Bahnkoog, kann aber nichts mit bringen, weil er schon Teile für Kumpels Organisiert. Er würde sich aber um meine Lieferung kümmern, falls was nicht klappt. Also, wer Infos hat nur her damit falls jemand was will sollte er es bis spätestens Mittwoch mittag 16.00Uhr per PM mitteilen. Ich Mach dann die Bestellung fertig und werde das Geld dann Freitags überweisen.

@die schon was bei mir bestellt haben: also ich vertraue euch das ihr mir das Geld schickt, kann aber höchstens 200er Euro Auslegen, also schaut das ich das Geld bis ende der Woche habe.

Gruß Michael

PS: Ich bzw. ihr habt keine 100% Sicherheit auf die Bestellung. Wenn die nichts schicken kann zwar Spike nochmal nachhacken, aber wenn die uns blöd wollen habe wir halt pech gehabt.

Edit: Michael Volz

Blz.: 67261909 Raiba Steinsberg

Konto-Nr.:347809

Schreibt noch euren Nickname rein, das ich euch besser zuordnen kann.

Ich brauch auf jedenfall ende der woche die Kohle von den Leuten die für über 100er Euro bestellen.

Bearbeitet von HansDampf
  • Antworten 129
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wenn ich euch noch einen Tip geben darf: laßt euch unbedingt vom Absender zusätzlich zur Invoice (Rechnung/Wertbestätigung des Absenders!) eine Kopie faxen bzw. zuschicken, um ev. Zollprobleme zu umgehen! Mitunter gehen die Papier nämlich "verloren", und dann werden (enorm) erhöhte Zollgebühren fällig, die oft eher "geschätzt" sind, als realen Werten zuordenbar! Nachdem viel großen Speditionen dies i.A. in Massen erledigen, ist dies quasi ein Liebesdienst der Zöllner ......, wie ich schon öfter leidvoll feststellen konnte.

Noch ein Tip: ihr könnt die Zollgebühren minimal halten, sofern es sich um Einzelstücke bzw. nicht allzuviel handelt, wenn ihr euch eine Invoice ausstellen läßt auf "Muster ohne Wert", wobei dann reine Materialwerte (eig. Phantasiezahlen) eingesetzt werden, z.B. 1Teuro pro Lager,....! Dies setzt jedoch voraus, daß ihr - wie in diesem Fall wohl sowieso - den tatsächlichen Wert schon per Kreditkarte etc. überwiesen/bezahlt habt!

Geschrieben

Product - Code : VES-011 300 ฿ / $ 7.50 x1

Product - Code : VES-025 450 ฿ / $ 11.25 x1

Product - Code : VES-043 950 ฿ / $ 23.75 x1

Product - Code : RUB-019 100 ฿ / $ 2.50 x5

aehh ich pack das nochmal hier rein..soll ich überweisen..??

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

also ich mach heute mittag die Rechnung fertig. Morgen wollte ich sie zu dem laden schicken, und das mit dem Proforma Invoise klären (werde ich schreiben, und denen zuschicken, die sollen dann das packet fertig machen und den Zettel draufkleben). Also kann ich dann morgen noch (wenn es nicht soviel ist) auch noch was auf die bestellung draufpacken.

Jetzt noch ne Frage kann man überhaupt so viel Teile realer Wert ca. 500-600? Proforma schicken? Die Formulare die ich im Internet gesehen habe waren für 5-10 Teile. Und was für einen Wert nimmt man? hab mir gedacht 5-10% des Normal werts.

DAs Porto das anfällt werde ich prozentual auf den wert der Rechnung um rechnen, denke das ist Fair, oder?

Gruß Michael

Bearbeitet von HansDampf
Geschrieben (bearbeitet)

kann mir ma eben einer den umrechenkurs von $ nach ? sagen?!?! :-D:-( ... hansdampf ... demnächst kommt ne PM...

und CARABINIERI ... sag mir mal bitte kurz, welche artikelnummer diese Sprint gepäckfachbackengummi ist/war ... RUB-060 (weiss) ????

und noch was .... Sprint Backengummis ... also mit gepäckfach ... welches sind da dir richtigen!?!? Product - Code : RUB-057 (2Pieces) oder Product - Code : RUB-047 (6 Pieces) :-( ... die zweiten sehen so kurz aus???? und was heisst Sprint "10" ??? 10zoll? :plemplem:

danke

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben (bearbeitet)

Das zweitere sind die die Trittleisten.

Umrechnungkurs: 1:1,074300 lt. Yahoo.

Also teilst Du den Gesamtpreis durch 1.0743 und hast den Europreis. Oder überweist gleich 1:1...

Bearbeitet von baerke
Geschrieben (bearbeitet)

2 x VES-087 6.25 $

1 x VES-081 20.00 $

2 x VES-036 11.25 $

= 55.00 $

Umrechnungskurs

lt. www.oanda.com

1 US Dollar = 0.93197 Euro

1 Euro (EUR) = 1.07300 US Dollar (USD)

also so ca. 52 ?uro ? Welchen Wechselkurs nehmen wir denn jetzt ?

Also erst mal ca. 55 Euro überweisen oder noch was für Zoll und Transport draufpacken ? Wenn ja wieviel ?!

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand eine Ahnung welche die richtige Feder für Sprint Veloce 1978 ist ?

VES067 oder 68 ?

Und welche Ersatzradhalterung ist die richtige ? VES-063 ?

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)

Hmm habe ich die übersehen, sieht dann aber nicht aus wie die "Normale" Ersatzradhalterung, oder ? Hast du die Artikel Nummer da ?

Was hat es mit diesem Zylinder VES-063 auf sich, Aluminium ?

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)

@ HansDampf

habe dir gerade das Geld überwiesen. Habe erstmal $ 1:1 in Euro umgerechnet und dir für die 42,-$ 42,-Euro überwiesen.

Man bin ich schon geil auf die Schriftzüge.

@ Elmar

sauber, hab gerade gesehen, das du dir auch den Sattel und den verchromten Gepäckträger bestellt hast.

Jürgen

Bearbeitet von Ben Carr
Geschrieben

ich hoff es reicht noch ?!?!? :-D *blutkräääätsche* ... wenn nich, hab ich pech gehabt!

für mich:

1x VES-050 $2,25

1x VES-097 $5,75

4x RUB-007 $2,00

4x RUB-010 $2,00

1x RUB-057 $1,75

1x RUB-056 $1,75

2x RUB-060 $1,50

2x RUB-069 $3,30

1x LOGO-001 $1,25

1x LOGO-002 $1,25

1x LOGO-006 $3,75

___________________

Summe $26,55 = 26,55?

geld kommt sobald meine scheiss TAN nummern da sind! :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Habe nichts mehr von H.Dampf gehört, sitze in den Startlöchern die Kohle rauszuschiessen...

Hat das jetzt geklappt mit der Bestellung oder eher nein ?

@Jürgen

Ja sogar 2x, darfst mal raten wer das zweite Brötchen bzw. die zweite GeBäckbrücke bekommt.....

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

Das wird sich ja nächstes Jahr zeigen. Alle den gleichen Gepäckträger, sehr individuell. :-D

Also ich hab das Geld heute überwiesen, nachdem ich ein persönlich Aufforderung dazu bekommen habe. Hatte die Bestellung per PM durchgegeben, aber auch nichts mehr gehört. Bis heute. Na ja, wenn der Hans sich mit der Kohle aus dem Staub macht, wars Lehrgeld. :grins: Aber einen Versuch auf jeden Fall wert. Hatte da auch schon mal nach den Versandkosten gefragt, nur für meine 6 Teile wollte der schon 77,- $ haben. Etwas viel.

Jürgen

Geschrieben

@ Hans,

wie siehts mit der Bestellung aus? Gibt es was neues? Oder wie ist überhaupt Stand der Dinge?

Habe gestern Teile von ScootRS bekommen, wie gewohnt Top Qualität und hat keine 2 Wochen gedauert.

Jürgen

Geschrieben

PUSH:

Ich habe gestern mal diesen Laden in Thailand bzgl. Frachtpreise und Bankverbindung angeschrieben, Antwort kam prompt :

hello.

I sent all price to you...If you want wholesale price please buy $ 1250 UP

1 kg = $ 31

5 kg = $ 71

10 kg = $ 121

Bangkok Bank

Account Name MR. PINID SAVETNAWIN

Account No. 001-4-28811-2

Branch: plub-plac-chai

Swift: BKKBTBK

Geschrieben (bearbeitet)

@hansdampf

poste doch hier, anstelle per pm... iss einfacher

hello.

for product $ 612.7

for shipping $ 350 by aie UPS abount 3-4 day to you.

total $ 962.5

Are you O.K???

please tell me.

thank you.

Hallo,

ist der Preis OK?,viel porto da bestelwert durch Porto (die hälfte des bestellwetes an porto)frage nochmal bei einer Spedition nach.

Gruß Michael

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben (bearbeitet)

@HansDampf

Ist denn die Bestellung jetzt raus ?

Brauchst du noch Geld für den Versand/Zoll ?

Sag an was fehlt...

Eigentlich ist es NICHT eilig bei mir, insofern kein Problem, nur wenn es irgendwo hakt, dann sollte man was dagegen tun. Wenn du in irgendeiner Form Hilfe brauchst sag Bescheid.

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

Ich mein geht mich ja nix an, aber wenn der Junge vieles vorstrecken soll, kann ich verstehen warum das nicht voran geht !

Also überweist zumindest die Kohle für eure Bestellungen !

Noch mal an HD :

Ich überweise dir auch gerne noch die Frachtgebühren / Zoll usw. Denke Jürgen etc. machen das auch ohne zu zucken.

Also sach an !

Geschrieben

meine bestellung ist sowieso nicht so sonderlich gross ... und ich kann ja nu mal nix dafür, wenn die pisser von der bank mir TAN nummern schicken, die sich nich freschalten lassen! dreck!!!! und jetz kommen seit 2wochen keine neuen TAN nummern! und mir reichts nie auf die bank! :-D meinst ich mach das mit absicht?????? :plemplem:

:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung