Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe einen px200 motor und einen malossi 210ccm zylinder. welchen vergaser, ansaugstutzen und welche kurbelwelle soll ich nehmen wenn der motor kein leistungsmonster werden soll, sondern zuverlässig und alltagstauglich mit ein wenig mehr fahrspass.

danke für eure hilfe

florian janssen, münchen

Geschrieben

ok, ich hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt, sorry. könnt ihr mir genaue vorschläge geben zu speziellen teilen. am tollsten wäre es mit fotos oder exaten beschreibungen, da ich noch nicht der vespa-experte bin und mich sonst kaputt suche..

vielen dank

Geschrieben

ok, nochmal:.........

da ich gerade dabei bin auch so ein vespa experte zu werden,.....wäre es super wenn ihr mir GENAU sagen könntet welche teile die richtigen sind, da es dann doch einige unterschiede gibt.

über ernsthafte und gut gemeinte tipps bin ich euch dankbar

........und nicht nochmal den gleichen text...war jetzt einmal lustig aber dann is auch gut.

flo

Geschrieben (bearbeitet)

Einfach mal die Suche benutzen. Zu deinen Fragen gibt es schon x Antworten.

Sonst:

gelippte Langhubwelle, 24er Si Vergaser Angepasst Ovalisiert, PEP+ Auspuff

Noch genauer geht's nicht!

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben

Hallo erstmals!

...das sind die genauen Bezeichnungen. Benutz am besten mal die Suchfunktion des Forums (Recht oben: Suche -> Erweiterte Suche - Suchbereich: Nur in Titeln suchen!). Hier findest du dutzende Beiträge/Topics, die für dich bestimmt interessant sind. Da kannst du dich erstmals etwas in die Materie einlesen.

mfg

Geschrieben

Da du nicht sooo der Experte bist, übersetz ich das mal, was die freundlichen Herren vor und nach dir so gepostet haben (Jungs, habt doch ein wenig Mitleid mit den Noobs):

gelippte Langhubwelle

Meint, du nimmst eine Welle mit 60mm Hub (statt 57mm, wie es original wäre) und schickst die zum kabaschoko hier im Forum zum überarbeiten für den Drehschieberansauger, der original verbaut ist. Oder du wendest dich direkt an diesen Herren und bestellst eine entsprechend bearbeitete Langhub-Welle von kabaschoko ohne weiteres Hin- und Her-Versenden.

24er Si Vergaser

Das ist der Vergaser, den du auf deiner 200er-PX bereits drauf hast. Da musst du "nur" die Bedüsung anpassen und ein wenig Bearbeitung machen. Was genau und wie, siehe Signatur und Suchfunktion, letzteres insbesondere, was das ovalisieren angeht.

PEP+ Auspuff

Hier zu kaufen.

Ach ja, da du gemäß Empfehlung den Original-Vergaser weiter verwenden kannst, brauchst du auch keinen anderen Ansaugstutzen, da der Gaser direkt auf dem Motorgehäuse sitzt und du den nur anpassen musst.

Hoffe das hilft.

Geschrieben
@Subway: schön erklärt :-D

Und damits keine unangenehmen Überraschungen gibt wäre noch die Wahl des richtigen Zylinderkopfes (wer weiss schon was er jetz hat?) und das Kolben kürzen zu erwähnen.

Und die Bearbeitung von Kolben und Zylinder, oder kommt das erst in der zweiten Klasse?

Spaß beiseite, Minderleistung.de ist eine von vielen Seiten im Netzt, die sehr schön veranschaulichen, wie man nem Malossi noch mehr auf die Sprünge helfen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung