Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Kollegen,

nachdem mir jetzt schon Mazzuchellis und Mecures um die Ohren geflogen sind,

frage ich euch,

welche Wellen halten was aus?

Mein Setup:

LH auf Malossi 210 voll angepasst,

32er TMX

SIP Performance (alte Version)

Zentraler Kopf Gravi

normle Zündung

Cosa Kulu

MBD - mit RD 350 - Membran

normales Lüra (Mehrmals durchgetauscht)

...und ewig zerreissts die Nut zum Lüra

Wer kann helfen?

Lübbi

Geschrieben (bearbeitet)

mazzu vollwange, sollte nicht zu zerstören sein!!

der kaba weiss da aber genaueres, beschäftigt sich ja hin-und wieder mit ner welle :-D:-D

wenn es dir ewig die nut zerreist, solltest du mal dein lüfterrad auf die welle einschleifen, da die presspassung bei dir ja dann nicht wirklich fuktioniert!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)
Moin Kollegen,

nachdem mir jetzt schon Mazzuchellis und Mecures um die Ohren geflogen sind,

frage ich euch,

welche Wellen halten was aus?

Mein Setup:

LH auf Malossi 210 voll angepasst,

32er TMX

SIP Performance (alte Version)

Zentraler Kopf Gravi

normle Zündung

Cosa Kulu

MBD - mit RD 350 - Membran

normales Lüra (Mehrmals durchgetauscht)

...und ewig zerreissts die Nut zum Lüra

Wer kann helfen?

Lübbi

Hi Lübbi,

sag mal was machste denn? Wenn die Lüra Nut am Sack geht liegt das meistens an einem nicht korrekt sitzenden Lüra, oder nicht mit dem Richtigen Drehmoment festgezogen, da kann aber die Welle nix dafür! Ich würd ja nix sagen, wenn ein Stumpf abgebrochen wäre, aber bei der Nut ist es meistens Eigenverschulden.

Übrigens, deine Sachen mache ich weiter, wenn der gröbste Stress jetzt rum ist.

Grüße Stefan

Bearbeitet von kabaschoko
Geschrieben

Vielleicht liegt es auch daran, dass der Wellenstumpf länger ist als der Konus des Lüfterrads... dann steht bei der Montage der Konus der Welle noch ein bissel raus und du kannst zwar die Mutter sauber mit Drehmoment anziehen, ziehst sie aber nur die Mutter auf Block von dem Kurbelwellengewinde ohne dabei das Lüfterrad auf den Konus zu ziehen.

Solche Fälle gibts wohl auch- da hilft dann nur ne ausgedrehte Unterlagscheibe zusätzlich unter Zahnscheibe und Mutter zu packen... aber dann hälts auch bombig! ;)

War bei mir jetzt übrigens der Fall bei der Kombi einer neuen Mazz-Pilswelle und nem PK- Pohlrad.

Geschrieben

Ausgerissene Nut / abgespcherter Keil hat 100% nix mit der Haltbarkeit einer Welle zu tun!

Was meinst Du mit "mehrfach Durchgetauscht" bei den Lüfterrädern? Wieviele Wellen und Lüfterräder hast Du denn so gekillt?

Im Endeffekt wirds auf neues Lüfterrad und neue Welle (eigentlich für diese Problematik scheissegal welche" rauslaufen!

Das Problem ist wenn Dein Lüfterrad oder der Konus Macken hat und Du schmeisst den Motor einmal an, wird Dein Keil abscheren und danach ist durch den abgescherten Keil beides im Arsch! LÜRA UND Welle!

Also nie auf ner defekte Well mal eben ein anderes Lüfterrad probieren, die Gefahr das 2te Lüra zu killen ist hoch!

Gruss

madmat

Geschrieben

MOin KOllegen,

am Drehmoment lags definitiv nicht,

Nut am Keil penibel drauf geachtet,

2x O-Polrad,

1x mit HP4.

Zuminedest einmal lags tatsächlich an nem nicht gan durchgängigen Gewindestumpf,

aber der Rest...?

Bringt einschleichfen so viel viel?

FAnd den Formschluss bs dato nie schlecht!

Gibt es denn noch andere sinnvolle Wurbelkellen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung