Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dann müsstest du dir aber auch Gedanken machen über die Drehschieberdichtfläche selbst müsste halt komplett neu mit aufschweißen/lasern und auf die Fräse damit, machbar wäre das bestimmt Bock hätte ich auch definitiv mal auf sowas, naja schaun wa mal im Winter ! :-D

nein das geht nicht da alle mir bekannten 54 hub wellen Vollwangen sind, d.h. die haben keine Steuerwange.

Auch sind die Wangen schmaler als von den Drehschiebern.

Geschrieben
nein das geht nicht da alle mir bekannten 54 hub wellen Vollwangen sind, d.h. die haben keine Steuerwange.

Auch sind die Wangen schmaler als von den Drehschiebern.

Doch, das geht. Habe ich, samt dazu passendem Motorgehäuse, hier liegen. Ist auf Uncle Toms Mist gewachsen.

Geschrieben
Doch, das geht. Habe ich, samt dazu passendem Motorgehäuse, hier liegen. Ist auf Uncle Toms Mist gewachsen.

ja gut, ist doch aber eine spezialanfertigung, oder nicht?

Geschrieben
Ja, das ist richtig. Ich wollte einfach mal den Undi machen, und "hab' ich" schreien.

:-D Wann wird da was verbaut?

Falc Drehschieber mit 30 PS wären doch mal was.

Geschrieben
:-D Wann wird da was verbaut?

Falc Drehschieber mit 30 PS wären doch mal was.

Keine Ahnung. Ich hab' mal vorsichthalber einen Fremdzylinder von einem eher alten Rotax Drehschiebermotor gekauft. Das ist aber nicht unbedingt plug and play. Dann hab' ich noch einen Fabrizi, der wäre da eigentlich prädestiniert. Ich krieg' nur gerade gar nix auf die Reihe.

Geschrieben
Keine Ahnung. Ich hab' mal vorsichthalber einen Fremdzylinder von einem eher alten Rotax Drehschiebermotor gekauft. Das ist aber nicht unbedingt plug and play. Dann hab' ich noch einen Fabrizi, der wäre da eigentlich prädestiniert. Ich krieg' nur gerade gar nix auf die Reihe.

Welcher fabrizi?

Der 60er?

Fabrizi ist ein geiles Teil, hab hier auch noch einen liegen.

Geschrieben
lustigerweise hab ich auch noch ein 54er drehschiebergehäuse mit passender welle hier.. also UNDI Nr:3 schreit ebenfalls hier... :-D:-D

O

Hat der Undi eigentlich auch eins?

Geschrieben
Hat der Undi eigentlich auch eins?

Bitte die Zahl der hier vorgetragenen Wortmeldungen mit der Numerale in Uncle Toms Beitrag vergleichen. Dort ist die Rede von Nr.3. Wer soll das sonst sein als der Serientäter Nr. 1?

Geschrieben
Bitte die Zahl der hier vorgetragenen Wortmeldungen mit der Numerale in Uncle Toms Beitrag vergleichen. Dort ist die Rede von Nr.3. Wer soll das sonst sein als der Serientäter Nr. 1?

:-D

Ok, ist klar.

Geschrieben

als nr 3 hab ich mich nur wegen der undi namensgebung vom mathias genannt...

54er drehschiebergehäuse + wellen gibt es nur 2 von mir. 1 hat der mathias und das andere ich selber. meins bekommt sogar nur nen "popligen" polini zylinder mit GS kolben und nen Franzauspuff... soll ja in meine ss90 rein und da genügen ja 20 oder 2-3 PS mehr.. :-D hat dann ja gleich viel oder mehr leistung wie die meisten aktullen falc gehäuse-monoauslass zylinderteile... :-D

O :-D

Geschrieben
Funktioniert das mit dem 1,5mm excenter Pleulzapfen noch mit dem Drehschieber oder geht das auch nicht?

Meiner einer hat 1mm Excenter (53er Hub) drin, da ging das mit der Steuerwange nur wenn am Pleuelfuß "ordentlich" Material weggeschrubbt wird (aus der Erinnerung geschätzt unter 0,8mm).

Wurde dann später doch ne Membranwelle, der Herr mit der Presse hatte mir die Steuerwange versaut.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben
Am 30.3.2009 um 13:05 schrieb pfupfu:

205°

140° vor OT und 65° nach OT

Sorry fürs topic ausgraben:

sind das allgemein passende steuerzeiten oder nur für ein falc-ungetüm. bau grad einen alltagsmotor auf:

setup polini race mit gs ringen, 2,54er schräg, 22phbl, banane oder schnecke, mazuccelli rennkw. normale pk-zündung, xl2-verst.

è     -) passen da die obigen DS-zeiten auch/was is ideal? (hab einen mittleren und einen langen, würd aber lieber den mittleren nehmen wenns für das setup kein nachteil ist.)

è     -) sind die drehschieberzeiten immer gleich, egal welcher puff? Beispiel: passt man den an ein setup an (banane) oder gibt’s ein optimum für jedes setup, sprich, wenn ich den ds gleich ganz aufmach für ein zb. franz-setup, lauft der dann schlechter mit banane als wenn er original wäre?

      2. frage ist dahingehend: falls doch ein anderer puff/gaser mal draufkommen sollte wärs ideal wenn man den moter nicht mehr spalten muss. 

Danke schonmal

Geschrieben

 

vor 8 Stunden schrieb johpet:

 

setup polini race mit gs ringen, 2,54er schräg, 22phbl, banane oder schnecke, mazuccelli rennkw. normale pk-zündung, xl2-verst.

è     -) passen da die obigen DS-zeiten auch/was is ideal? (hab einen mittleren und einen langen, würd aber lieber den mittleren nehmen wenns für das setup kein nachteil ist.)

 

ich würd sagen der mittlere Drehschieber reicht für das Setup. Da sollte sich locker die Fläche eines 22er Vergasers unterbringen lassen.

 

Geschrieben

tiptop, danke und 140° vor OT und 65° nach OT passt auch? man liest ja immer bis max 70 nach OT.

Wär das dann besser oder is das quasi eigentlich schlechter (weniger vorkompression) aber halt ein unausweichlicher nachteil bei größerem gaser.

alles nach ot reduziert ja die vorkompression und wenn der kolben runter fährt saugt er ja nicht mehr am gaser und rein die trägheit der luftsäule bringt noch mehr gehäusefüllung oder seh ich das falsch ?

lg joh

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb johpet:

Sorry fürs topic ausgraben:

sind das allgemein passende steuerzeiten oder nur für ein falc-ungetüm. bau grad einen alltagsmotor auf:

setup polini race mit gs ringen, 2,54er schräg, 22phbl, banane oder schnecke, mazuccelli rennkw. normale pk-zündung, xl2-verst.

è     -) passen da die obigen DS-zeiten auch/was is ideal? (hab einen mittleren und einen langen, würd aber lieber den mittleren nehmen wenns für das setup kein nachteil ist.)

è     -) sind die drehschieberzeiten immer gleich, egal welcher puff? Beispiel: passt man den an ein setup an (banane) oder gibt’s ein optimum für jedes setup, sprich, wenn ich den ds gleich ganz aufmach für ein zb. franz-setup, lauft der dann schlechter mit banane als wenn er original wäre?

      2. frage ist dahingehend: falls doch ein anderer puff/gaser mal draufkommen sollte wärs ideal wenn man den moter nicht mehr spalten muss. 

Danke schonmal



Der mittlere Drehschieber reicht für knapp 20 Pferde (kann man hier im Forum irgend wo nachschlagen, find's grad nicht),
die wirst du mit Banane oder Schnecke sicher nicht erreichen, darum würde ich mir den Langen
eher für eine andere Spielerei aufheben!

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb johpet:

tiptop, danke und 140° vor OT und 65° nach OT passt auch? man liest ja immer bis max 70 nach OT.

 

die Zeit nach OT kannst eh nicht weiter verlängern. Die ist begrenzt durch den Pleuelbolzen - dort würde ich die Welle auch nicht schwächen.

Nachdem du den Drehschiebereinlass mal gefräst hast ergibt sich diese Zeit quasi automatisch.

 

Wo du drehen kannst ist die Zeit vor OT - dort kannst du die Wange bearbeiten. Bei der Mazzu geht das gut mit der Feile.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung