Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sieht ja schon mal Männlich aus! ;)

Hast Du dann auch nen S&S im Vergleich?

Unter was für nen Roller packst Du denn die Anlagen?

Gruß

Ja S+S hat der Kollege!

Getestet wird dann auf meinem 228ccm Drehschieber, KeihinPWM 38, Malle 211, 195A 130ÜS, Parmakit und auf einem potenten Membranmotor.

Soll ja hier nicht der riesen Auspufftest werden, aber wenigstens die gängigen modernen Anlagen will ich probieren.

  • Antworten 126
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hab mich für den Duster entschieden, da ich gerne mal nen Drehmomentauspuff testen möchte, der mehr auf frühe Reso setzt.

Der interessiert mich auch brennend! Würde meinem Polini sicherlich gut stehen... :-D

Geschrieben

meinerseits wirds noch etwas dauern (ca 2 Wochen ) fichtl wird leider nicht dabei sein wies aussieht, Schwarzverchromer braucht länger als geplant

Geschrieben
Ich würd gerne an Marco den Rambler 2 Abkaufen aber der geht nie in Serie!

Sollte nur ein Proto bleiben!

Das wollt ich auch, selbe Antwort bekommen, aber der Rambler ist ja vom Duster abgeleitet, so wie ich das verstanden habe.

Darum hab ich mir dann halt als Alternative den Duster bestellt.

Geschrieben
Das wollt ich auch, selbe Antwort bekommen, aber der Rambler ist ja vom Duster abgeleitet, so wie ich das verstanden habe.

Darum hab ich mir dann halt als Alternative den Duster bestellt.

So wie er mir geschrieben hat sind das eine neuentwicklung der auf konuns und gegenkonusen besteht schau dir die bilder genau an dann kann man es sogar einwenig erkennen!

Geschrieben
So wie er mir geschrieben hat sind das eine neuentwicklung der auf konuns und gegenkonusen besteht schau dir die bilder genau an dann kann man es sogar einwenig erkennen!

Hab ich mir schon angesehn, der Rambler ist wesentlich Mehrstufiger als der Duster, der Rambler 2 noch extremer. Leider hat man da keinen Dicken Vergleich.

Geschrieben
Hab ich mir schon angesehn, der Rambler ist wesentlich Mehrstufiger als der Duster, der Rambler 2 noch extremer. Leider hat man da keinen Dicken Vergleich.

Der Pott wäre mein absoluter Traum. :-D

Schade das es ihn nicht zu kaufen gibt!

Geschrieben
Ja S+S hat der Kollege!

Getestet wird dann auf meinem 228ccm Drehschieber, KeihinPWM 38, Malle 211, 195A 130ÜS, Parmakit und auf einem potenten Membranmotor.

Soll ja hier nicht der riesen Auspufftest werden, aber wenigstens die gängigen modernen Anlagen will ich probieren.

ist da vielleicht ein 177er bei :-D:-D

Geschrieben

jetz gib mal nicht so an mit deinem mehr von 30ccm :-D

dafür bring ich einen höheren gasdurchsatz zu stande!!!

wer hat jetzt den grösseren, he? :-D

Geschrieben

ich bin ja schon sooooooooooooo gespannt! ;)

Will mir auch endlich was neues kaufen... vorallem weil ich mir doch ein bissel Potential gegenüber meinem SIP- Perf. erhoffe...

Jungs, ich kann da nur sagen: Schrauben schrauben marsch marsch! ;)

Der V5 sieht ja auch ganz net aus...

Geschrieben (bearbeitet)
Der V5 sieht ja auch ganz net aus...

Auch die Kurve auf der Nordspeed Homepage 41,2PS bei 33,3NM :-D

Bearbeitet von kabaschoko
Geschrieben
ich bin ja schon sooooooooooooo gespannt! ;)

Will mir auch endlich was neues kaufen... vorallem weil ich mir doch ein bissel Potential gegenüber meinem SIP- Perf. erhoffe...

Jungs, ich kann da nur sagen: Schrauben schrauben marsch marsch! ;)

Der V5 sieht ja auch ganz net aus...

da gibt es nur eins, kauf dir einen oder mehrere anlagen und teste doch mal selbst, anstatt jeden tag nach was neuem zu schreien :-D:-D

sorry, musste ich mal loswerden :-D

Geschrieben
da gibt es nur eins, kauf dir einen oder mehrere anlagen und teste doch mal selbst, anstatt jeden tag nach was neuem zu schreien :-D:-D

sorry, musste ich mal loswerden :-D

Jo, auch meine Meinung, ich machs ja auch so, ob das an deinem Motor auch so ist, wie bei mir oder dem Rally kann man ja auch nicht sagen.

Geschrieben

das man sich nicht alle anlagen zum testen kaufen kann, ist eh klar, aber testen sollte man immer auf seinen eigenen motor.

wenn man lieb ist, gibt es hier genug super nette leute, die einen auch mal ihre eigene anlage gegen goldene flüssigkeit zur verfügung stellen. :-D

Geschrieben

man darf ja wohl mal fragen.... und der Herr mit den 177ccm fragt ja auch! ;)

Habe ja auch schon die ein oder andere Anlage getestet, aber das Ganze geht halt auch an die Haushaltskasse... drum frag ich halt lieber vorher. Musst ja auch nicht drauf antworten wenn Dir meine Fragerei nicht passt! So ein Forum lebt ja eigentlich von Fragen und Antworten. Wenn man alles selber erledigen kann wäre sowas ja überflüssig- oder täusch ich mich da!

Es gibt leider in meiner Gegend nicht gerade soviel Rollerjungs die so tolle Anlagen haben die man sich ausleihen könnte... da bringt mir lieb sein auch nix... leider!

Trotzdem mal :-D

Geschrieben (bearbeitet)

spatzel, nicht böse sein!

es geht nicht um das fragen, dafür ist das topic da, sondern um das andauernde nachfragen!

wenn es hier was neues gibt, werden sich die angesprochenen leute auch sicherlich melden und ein feedback geben.

wie du ja jetzt auch vernommen hast, ist auch nicht gesagt dass der hier als beste auspuff auf motor a auch auf deinem motor den gewünschten effekt erziehlt.

wie auch schon angesprochen ist das testen auf deinen komponenten effektiver um die leistung und charakteristik einer anlage heraus zufinden.

und ja ich bin auch nicht frei von unwissenheit und habe mich auch schon mal herab gelassen und eine frage gestellt :-D

also warte mal ab was die zeit bringt :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
Getestet wird dann auf meinem 228ccm Drehschieber, KeihinPWM 38, Malle 211, 195A 130ÜS, Parmakit und auf einem potenten Membranmotor.

Ich weiß nicht ob ichs schon mal gefragt hab, aber 228ccm ist ja dann mit 62er Welle. Wie geht das mit Drehschieber? Wäre was für mein Polossi... :-D

Geschrieben
Ich weiß nicht ob ichs schon mal gefragt hab, aber 228ccm ist ja dann mit 62er Welle. Wie geht das mit Drehschieber? Wäre was für mein Polossi... :-D

Mit dem DRT Hupzapfen passt das noch so.

Geschrieben
wenn man lieb ist, gibt es hier genug super nette leute, die einen auch mal ihre eigene anlage gegen goldene flüssigkeit zur verfügung stellen. :-D

ein schelm, wer böses denkt! :-D

@stefan

bin gespannt was das für ein monster wird.

Geschrieben
Mit dem DRT Hupzapfen passt das noch so.

Mir wurde gesagt das geht nicht mehr mit Drehschieber!

Geschrieben

Mmm, is schon länger. Soll sich mit dem Pleuel oder so wohl nicht ganz ausgehen an der Drehschieberdichtfläche oder so...

Geschrieben
Mmm, is schon länger. Soll sich mit dem Pleuel oder so wohl nicht ganz ausgehen an der Drehschieberdichtfläche oder so...

Ne, das geht schon, mit ein bischen feinarbeit.....

Geschrieben

die Cobra ist jetzt drauf , heute abend gibts einen Popometer-Vergleich zum S&S left

184/128 Steuerzeiten -->> die sind aber nicht das ende der fahnenstange

Geschrieben (bearbeitet)

sollte der s&s nicht nach ganz anderen steuerzeiten schreien um richtig zu funktionieren?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
sollte der s&s nicht nach ganz anderen steuerzeiten schreien um richtig zu funktionieren?

mit sicherheit sogar , aber der S&S diente damals nur als ersatz zum JL :-D und die steuerzeiten werden eh noch weiter verschärft -->> ist jetzt npoch immer das Kodi setup , nächste woche kommt die FUDi rein

Geschrieben
mit sicherheit sogar , aber der S&S diente damals nur als ersatz zum JL :-D und die steuerzeiten werden eh noch weiter verschärft -->> ist jetzt npoch immer das Kodi setup , nächste woche kommt die FUDi rein

Die Cobra sollte aber mit genannten Steuerzeiten eigentlich auch schon super funktionieren!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung