Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

meine Firewall spuckt seit neustem folgenden Hinweis aus:

Diese taucht täglich um die gleiche Uhrzeit auf, ich kann sie ca. 20 mal wegklicken, sie taucht aber innerhalb von Sekunden wieder auf. Der Rechner hängt über Kabel an einem Router, an dem noch ein weiterer rechenr per Kabel hängt und je nach dem mehrere Laptops per Wlan. Die genannte IP ist von einem dieser Laptops. Ich kann damit aber einfach mal überhaupt nichts anfangen. Ignorieren, Sorgen machen, Schäuble anrufen?

Gruß, Ralf

post-1891-1238601712.jpg

Geschrieben

Hm ja, ok, hab ich shcon mal gehört sowas, aber was sagt mir dieser Sicherheitshinweis? Da versucht doch irgendwas auf meinen Rechner zuzugreifen.

Geschrieben (bearbeitet)

Läuft denn ein regelmäßiger Dienst auf besagtem Laptop ? Filesharing ? Mediaserver ?

Ich halt das wie Lacknase : Weg mit ZA.

In Windows ist ne Firewall eingebaut, die tut ihren Dienst. Dazu ein anständiger Virenscanner und nicht mit dem IE surfen, und alles ist in Butter.

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

Auf dem Laptop läuft nichts von dem, was du meintest. Unanhängig von der Diskusion um PFWs, kann mir niemand erklären, was der Hintergrund dieser Meldung ist?

Gruß, Ralf

Geschrieben

Die Meldung oben teilt Dir mit, daß der Rechner mit der IP 192.168.1.34 von seinem (High)Port 51806 (an Ports >1024 sind kaum Standarddienste gebunden, deswegen werden sie nur nummerisch bezeichnet) Deinem Rechner, auf dem diese bunten Bildchenfenster für Paranoide aufpoppen, ein SYN-Paket (via TCP) an die Standard-Netbios-Ports (137-139) gesendet hat.

Das Tolle an ZA und solchen Meldungen ist: Das ist ein stinknormaler Vorgang im Windowsnetzwerk, sobald irgendwo eine Karre als Masterbrowser konfiguriert ist bzw. auch nur eine Arbeitsgruppe mit einer Standardfreigabe eingerichtet ist. Dann startet nämlich die SMB-"Selbstverwaltung". (Je nach Windowsversion entspricht das schon dem nackigen Standard-Installationsumfang, wenn man dem nicht nachgeht und alles deaktiviert.)

Was lernen wir daraus? Du willst kein ZA. Du willst überhaupt keine Schutzprogramme, die Du nicht verstehst. Du siehst nämlich, was das bringt: Angst, Unsicherheit, Zweifel und versch****** Zeit.

Geschrieben
Hm ja, ok, hab ich shcon mal gehört sowas, aber was sagt mir dieser Sicherheitshinweis? Da versucht doch irgendwas auf meinen Rechner zuzugreifen.

wenns immer die selbe uhrzeit ist, hats eventuell was mit windows update zu tun? der sucht ja täglich um die selbe zeit nach updates

Geschrieben

Joa, ihr habt ja alle recht, aber ich wollte doch nur wissen, was da auf meinen Rechner zugreifen will und nicht, wie ich die Fehlermeldung am besten ignoriere :-D

Gruß, Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung