Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
....am zweiten Tag mit niegelnagelneuer Batterie schon merklich leiser geworden :-D

Oder deine Ohren sind einfach kaputt, wenn du das Ding 2 Tage laufen lässt. Die sind ja auch nicht für Dauertests geeignet, sondern um den Spontandieb abzuhalten und dann nach 10 Sek. wieder ausgehen.

  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Nachdem ich am Freitag nich daheim war musst ich s ganze Wochenende auf meinen Spaß warten..hab grad nun mein Päckchen abgeholt :)

Funzt alles einwandfrei und schön laut...

also Tip Top des Ding ;)

Geschrieben

Danke !! -- Teilchen angekommen...eingebaut wird erst...dann wird " Schreckwirkung" getestet... :-D

gretz MG7 :-D

Geschrieben
Oder deine Ohren sind einfach kaputt, wenn du das Ding 2 Tage laufen lässt. Die sind ja auch nicht für Dauertests geeignet, sondern um den Spontandieb abzuhalten und dann nach 10 Sek. wieder ausgehen.

Waren dann doch die Ohren, jaja der Auspuff... :-D

Geschrieben
Gibt es noch eine, oder sind nun alle weg?

Gruß Sascha

hab dir grad ne pm geschickt. du hast glück und bekommst noch eine...

an alle anderen die auch noch wollen:

5 stück sind noch da!!!

warteliste gibts nicht mehr, nur noch leute die abspringen und so ihre wieder freigeben.

aber das sind höchst währscheinlich nur 1 oder 2 wie diese kandidaten:

schlubbi

und

shorti999

bitte mal melden, sonst sinds nämlich eure anlagen die ein anderer bekommt :-D

lang wart ich nimmer auf eure kohle.

Geschrieben (bearbeitet)
hab dir grad ne pm geschickt. du hast glück und bekommst noch eine...

an alle anderen die auch noch wollen:

5 stück sind noch da!!!

warteliste gibts nicht mehr, nur noch leute die abspringen und so ihre wieder freigeben.

aber das sind höchst währscheinlich nur 1 oder 2 wie diese kandidaten:

schlubbi

und

shorti999

bitte mal melden, sonst sinds nämlich eure anlagen die ein anderer bekommt :-D

lang wart ich nimmer auf eure kohle.

Ich hätte Interesse an 2 Stück, falls noch vorhanden. Wenn man im Gestohlen-Topic

liest und in Köln wohnt, kriegt man ja doch eher ANGST...

Bearbeitet von lima
Geschrieben
sind noch welche von den alarmanlagen am start? hätte interesse an zweien :)

AUSVERKAUFT!!!

bedank mich bei allen für die nette und meist zügige zusammenarbeit.

die zwei kandidaten von oben haben immer noch nicht überwiesen und reagieren auch nicht.

mittwoch werden deren anlagen dann frei, die sind aber auch schon längst weiterversprochen.

also müsst ihr eure vespa wohl mit einem schloss oder sprengsatz schützen :-D

viel glück!!

kantenschutz gibts dafür bald wieder, hab für mich bestellt und für paar andere auch...

also schätz mal der dürfte gegen ende der woche da sein

Geschrieben

Ware bei mir natürlich auch angekommen. Sogar sehr zügig. Kam noch nicht zum testen wird die Tage erledigt.

Vielen Dank nochmal

Geschrieben

Ich bin auch vollendsten Zufrieden, man sollte jedoch eine sehr gute Batterie nehmen.

Hatte eine vom Penny, die hat nach dem 2mal den Geist aufgegeben;-)

Also, lieber investieren in ein gute:-)

Geschrieben
Ich bin auch vollendsten Zufrieden, man sollte jedoch eine sehr gute Batterie nehmen.

Hatte eine vom Penny, die hat nach dem 2mal den Geist aufgegeben;-)

Also, lieber investieren in ein gute:-)

conrad 2 stück für 99cent.

funzen bestens und sind glaub unschlagbar vom preis

sorry für die schleichwerbung :-D

Geschrieben

Darf ich mal fragen, was Ihr für Erfahrungen mit Alarmanlagen wie dieser gemacht habt? Mein Nachbar hatte eine Alarmanlage, die losging, wenn eine Schmeissfliege drauf landete. Wie unempfindlich kann sowas eingestellt werden?

Ich grüble!

M.

Geschrieben

Hi,

die Piepsssssssssser sind da :-D

Machen ja nen Höllenlärm, aber wie soll ich bitte die original Spanne benutzen?!

Länge ist zu kurz und die breite zu weit :-D

Andere lösung lass ich mir einfalle aber mich würde es mal interessiern was die Hersteller sich dabei gedacht haben :)

gruß Vespania

Geschrieben

meinste den "rahmen"? die kleinen umgeknickten falze kommen in die schlitze, wo das L-stück sonst draufgeschraubt wird. der rahmen selber wird auf skier geschoben.

Geschrieben
meinste den "rahmen"? die kleinen umgeknickten falze kommen in die schlitze, wo das L-stück sonst draufgeschraubt wird. der rahmen selber wird auf skier geschoben.

Ist auch auf der Verpackung so ersichtlich.

Geschrieben

Heute sind meine auch angekommen,

vielen Dank an Mr. Bee man trifft sich sicher mal in Primis :-D

Super laut die Dinger, mal montieren und gucken wies mit em losgehen ist.

Grüße

Rafi

Geschrieben

hat jemand die empfindlichkeit etwas dämpfen können? Wenn ich bei mir die Vespa nur böse anschaue, legt sie gleich los..... (nein im ernst, es reicht schon aus wenn man die Vespa nur sehr sehr leicht berührt). Es muss ja nicht gleich jede Oma erschrecken die vorbei läuft....

Geschrieben (bearbeitet)
hat jemand die empfindlichkeit etwas dämpfen können? Wenn ich bei mir die Vespa nur böse anschaue, legt sie gleich los..... (nein im ernst, es reicht schon aus wenn man die Vespa nur sehr sehr leicht berührt). Es muss ja nicht gleich jede Oma erschrecken die vorbei läuft....

Ich habe meine Alarmbox leider noch nicht. Aber da es sich um ein älteres Gerät handelt, würde

ich wetten, dass es mit mehreren Quecksilberschaltern arbeitet (hab ich auch schonmal

gebaut, für mein Fahrrad). Das sind kleine Zylinder mit einem Quecksilbertropfen

drinne. Wenn man den Zylinder dreht, perlt dieser Tropfen ans jeweils untere

Ende. Dann hat man einen Schalter, der 180° detektiert. Mehrere von diesen

Quecksilberschaltern in einem Winkel zueinander arrangiert geben eine ganz

passable Alarmanlage.

Nachteil der Lösung: Ist ein Quecksilberschalter in der Einbaulage genau horizontal, reicht

halt eine ganz kleine Bewegung, dass der Quecksilbertropfen von der einen zur anderen

Seite rüberperlt. Dann ist natürlich dauernd Alarm.

In dem Fall würde es reichen, einen etwas anderen Einbauwinkel zu testen.

Falls die Multi-Alarme tatsächlich keine Quecksilberschalter haben, einfach vergessen...

Edith sagt: Wenn die Oma von (und zu) Nebenan mit ihrem Hackenporsche rüpelhafterweise

an die Karre wummst, ist ein kleines Respektpfeifen doch durchaus angebracht, oder?

Bearbeitet von lima
Geschrieben (bearbeitet)

So fiept ganz gut das Teil. Habs bei mir übern Werkzeugfach angeschraubt.

Noch ne Frage

Wie entschärft ihr das Ding ohne das es losgeht? Ich hab schon versucht mit Samthandschuhen Sitzbank aufschliessen umklappen aber dann fieeeeeeeeeeeep.

Ist ein bisschen blöd zudem auch beschissen für die Batterie.

Oder steht ich vollkommen aufm Schlauch

Gruß

Max

Bearbeitet von maxo
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung