Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

139er Simonini 24er Gaser Abstimmen - völlig unlogisch...- HIIIIIIII


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tagchen,

sagt mal hat das einer schon mal erlebt bzw. kann es mir erklären? :

139er Malle mit Simonini-Tröte und 24Gaser ...

Versuche jetzt seit Tagen den Gaser abzustimmen und hab vieles (aber nicht alles) gelesen.

Vollast gute 95kmh mit mir fetten Sack drauf und rehbraune Kerze... - alles toll!

Aber der Übergansbereich vom Leerlauf in den Teillast spuckt er - grad beim ruckartigen Gasgeben...

Bedüsung 160 BE3 118-122HD- Leerlaufdüse 55/160 oder fetter (macht aber keinen Unterschied)

Auf Anraten Löcher im Lufi gemacht! Danach schlimmer als vorher...

Vermutung: Zu mager!, da besser wenn Choke gezogen! Aus Ermanglung an fetteren Mischrohren und Luftdüsen mal aus Blödheit was doofes gemacht und nen BE4 und ne 190er verbaut - und siehe da : BESSER?!!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????????!!!??????????????????????

Müsste doch magerer werden, oder??? gsf_withstupid.gif

Raffs nicht...

Aber nur freuen das er läuft is mir zu heikel - würds schon gern kapieren bzw. erklärt bekommen...

Grüüüüüüüsssssseeeeee

Geschrieben (bearbeitet)

Find' ich jetzt gar nicht so unlogisch.

Das Mischrohr ist dazu da, den Sprit schon mal mit Luft vorzumischen, damit das Venturiröhrchen die Plörre sauberer in den Luftstrom abgeben kann.

Es stimmt zwar, dass das BE3 durch die Anordnung und Lochgröße das Gemisch fetter werden lässt, aber das ist nicht der Haupthintergrund.

Viel wichtiger ist, dass durch den Mehranteil an Sprit und dem Weniger an Luft am Mischrohr das "Vorgemisch" weniger aufgeschäumt wird und so das ganze "klumpiger" in den Luftstrom des Ansaugers gebracht wird.

Die zahlenmäßige Folge davon ist natürlich, dass die Schose nominell fetter wird, aber die eigentlich wichtigere Folge ist, dass das nicht so gut zerstäubte, klumpigere Vorgemisch gerade im Übergangsbereich zu große Sprittropfen

erzeugt und Dir das so kurzfristig überfettet.

Mein Tip also: Lass das BE4 drin, das sorgt für feinere Zerstäubung, probier die 160er Luftdüse und düse dann den Gaser mit der HD mind. ab 125 abwärts auf passenden Vollastbetrieb ab, um Klemmer zu vermeiden.

Gerade die Geschichte SI+RAP ist gar nicht so einfach abzustimmen, wenn man will, dass es wirklich super rund in allen Bereichen läuft.

LG und viel Erfolg,

Stephan

Bearbeitet von StephanCDI
Geschrieben
Find' ich jetzt gar nicht so unlogisch.

Das Mischrohr ist dazu da, den Sprit schon mal mit Luft vorzumischen, damit das Venturiröhrchen die Plörre sauberer in den Luftstrom abgeben kann.

Es stimmt zwar, dass das BE3 durch die Anordnung und Lochgröße das Gemisch fetter werden lässt, aber das ist nicht der Haupthintergrund.

Viel wichtiger ist, dass durch den Mehranteil an Sprit und dem Weniger an Luft am Mischrohr das "Vorgemisch" weniger aufgeschäumt wird und so das ganze "klumpiger" in den Luftstrom des Ansaugers gebracht wird.

Die zahlenmäßige Folge davon ist natürlich, dass die Schose nominell fetter wird, aber die eigentlich wichtigere Folge ist, dass das nicht so gut zerstäubte, klumpigere Vorgemisch gerade im Übergangsbereich zu große Sprittropfen

erzeugt und Dir das so kurzfristig überfettet.

Mein Tip also: Lass das BE4 drin, das sorgt für feinere Zerstäubung, probier die 160er Luftdüse und düse dann den Gaser mit der HD mind. ab 125 abwärts auf passenden Vollastbetrieb ab, um Klemmer zu vermeiden.

Gerade die Geschichte SI+RAP ist gar nicht so einfach abzustimmen, wenn man will, dass es wirklich super rund in allen Bereichen läuft.

LG und viel Erfolg,

Stephan

Hi Stepahn,

ich werds exakt so probieren mit 160 BE4!

Interessant was man immer noch dazu lernt über den Si bzw. Vergaser allgemein...

Hab grad gesehen das jemand im LF-Setup auch exakt 160 BE4 mit 139er und Reso fährt...

Vielen lieben Dank erstmal...

Julian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung