Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

also will grade mein polrad abziehen aber das gewinde im polrad ist irgendwie nichtmehr wie es mal war :/ also geht der sche*** polradabzieher nicht drauf!!! was kann ich machen?? wie bekomme ich entweder den abzieher doch drauf oder das polrad ohne abzieher runter??

Makka

Geschrieben

Rollermodell? War da sicher mal ein Gewinde? Schlüsselweite der Polradmutter?

Geschrieben

pk 50 xl... jaa ich sehe das gewinde ja aber bekomme den abzieher nich drauf... grösse is identisch aber er geht einfach nich drauf... liegt daran, dass die erste reihe des gewindes realtiv verbogen ist.. was mache ich jetzt?

Geschrieben

Schon ordentlich mit nem Bürstenaufsatz gesäubert?? Bei mir war es auch etwas fummelig mit dem Polradabzieher. Dann habe ich das Gewinde mal ordentlich gebürstet und irgendwann ging es .. !

Ansonsten würde ich es mal ganz vorsichtig mit 'nem Gewindeschneider mit dem selben Durchmesser probieren. Also nur nachschneiden und kein neues schneiden.

Viel Erfolg!

lg

Hufi

Geschrieben
Ansonsten würde ich es mal ganz vorsichtig mit 'nem Gewindeschneider mit dem selben Durchmesser probieren.

:-D Nenn mal einen, der sowas sein Eigen nennt. :-D

Geschrieben

Russische Methode: Die Abdrückvorrichtung zum ersatzweisen Gewindeschneider nacharbeiten!

Dazu die ersten 2 Gewindegänge leicht konisch schleifen (= anspitzen) und eine kleine Längsnut mit ´ner dünnen Trennscheibe reinflexen.

Dann von Hand sauber ansetzen und mit ordentlich Druck, aber nicht mit Gewalt vorgehen. Eine oder zwei Viertelumdrehungen reichen dann meist schon aus und das Gewinde ist wieder frei.

Viel Erfolg,

:-D bobcat

Geschrieben
Kannst auch versuchen den ersten oder die ersten beiden Gewindegänge wegzuschleifen mit nem Dremel, wenns passt!

Gruss

madmat

exakt. auch schon gemacht!

Geschrieben

Alternativ auch mal schauen, ob es wirklich das Gewinde im Polrad ist, das hinüber ist.

Hatte auch schon den Fall, das das Gewinde im Polrad mieß aussah, aber tatsächlich war das Gewinde aufm Abzieher das Problem, ist i.d.R. auch das weichere Material.

Falls das der Fall ist, den Abzieher etwas abdrehen/flexen, etc...

Geschrieben (bearbeitet)
nicht einfach bei einem Innengewinde :-D

blödsinn, die meisten haben extra nen gewindekamm an den spitzen der feile. damit geht das! :-D

Bearbeitet von zochen
Geschrieben
die meisten haben extra nen gewindekamm an den spitzen der feile. damit geht das! :-D

wobei der "Gewindekamm" an der Spitze eigentlich als Lehre zum Bestimmen der Gewindesteigung gedacht ist.

Aber wenn´s damit geht, um so besser. :-D

Geschrieben

dreiarm abzieher für große wellenlager.

ich schätz ma 300mm im durchmesser.

oder zu dritt mit nem stück besenstil und hammer.

einer hält den hobel leicht geneigt zur radseite, einer zieht am polrad und ein anderer haut mit hammer und besenstil feste aufe welle.

das is die polnische methode alta!!!

grüße

Geschrieben
... und ein anderer haut mit hammer und besenstil feste aufe welle.

yeah, da freut sich das Kugellager auf der Kupplungsseite. :-D

Geschrieben
:-D Nenn mal einen, der sowas sein Eigen nennt. :-D

Ja gut, dass man das nicht unbedingt zuhause herumliegen hat, steht ja nicht zur Debatte.

Wenn man aber jemanden kennt, der in der Metallindustrie arbeitet, der kommt an sowas auch ran!

Klappen würde es, wenn man es hat .. :-D

lg

Hufi

Geschrieben

..... wir hatten früher auch keinen abzieher ....

einer verkanntet auf 9uhr und 3 uhr jeweils eine schraubenzieher und ein zweiter klopft zaghaft mit einem "körner" auf den kuwe-stumpf und im gleichen moment drückt man mit den schraubenziehern .. und dann geht es blob und die schwungsch. ist unten!!!

... ist zwar "old-school" aber hat immer funktioniert!!!!

güni

ps: und ehrlich gsagt - da wir erst mal drüber gebierquatscht haben - haben in zwei jahren an die 20.000 km runtergedreht und hatten keine lagerprobleme .... da musst echt den richtigen schlag-drückpunkt finden !!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung