Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die sind sehr gut, die dinger. hab die ne zeitlang öfter gekauft bei jacques. man vermeidet damit ne menge glasabfall.

aufm treffen is mir rotwein dann aber doch zu....mmmm....müdemachend.

wobei, gegen nen netten cola-rot ja eigentlich nix einzuwenden wäre. das koffein hebt evtl. die einschläfernde wirkung des roten rebensaftes auf.

wie dem aush sei, zurück zum thema:

legt doch euer fleisch fürs bbq vorher in eine nette rotwein marinade ein :-D

  • Antworten 186
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
aufm treffen is mir rotwein dann aber doch zu....mmmm....müdemachend.

wobei, gegen nen netten cola-rot ja eigentlich nix einzuwenden wäre. das koffein hebt evtl. die einschläfernde wirkung des roten rebensaftes auf.

Das ist so ekelhaft! :-D :-D :-D

Geschrieben

Wir haben vor 15-20 Jahren Sherry mit Kaffee getrunken.

Das ganze war vor der Redbull Zeit ! Hat gebreitet und man war durch den ganzen Kaffee ziemlich wach...

Erst als wir mal aus Verzweiflung SPAR-Kaffee hatten ist uns aber der Durst vergangen..

Das waren noch Zeiten

Gruß Sven

Geschrieben
Das ist so ekelhaft! :-D:-D:-D

hab ich auch gedacht! bis ich mal auf nem treffen in schweden eines besseren belehrt wurde. valeska, auf nen versuch kommts an!

Geschrieben
Wir haben vor 15-20 Jahren Sherry mit Kaffee getrunken.

Das ganze war vor der Redbull Zeit ! Hat gebreitet und man war durch den ganzen Kaffee ziemlich wach...

Erst als wir mal aus Verzweiflung SPAR-Kaffee hatten ist uns aber der Durst vergangen..

Das waren noch Zeiten

Gruß Sven

bei dem thema muss ich passen. pharisäer, irish coffee usw, hab da keinen überblick.

liegt aber auch daran, dass ich keinen kaffee trinke

Geschrieben
Wir haben vor 15-20 Jahren Sherry mit Kaffee getrunken.

Aus der Kaffemaschine, die im Club steht und aussieht, als würde man dort Motoröl anwärmen?

Geschrieben
Wir haben vor 15-20 Jahren Sherry mit Kaffee getrunken.

....

Uhiiii, das hört sich lecker an,

hab eine zeitlang Kaffe + Weinbrand (den billigen, is klar) getrunken,

... war auch ne tolle Zeit !

Ach ja: "Prost Harald"!

BERT

Geschrieben
(@Knud: bitte nicht so einen Fusel kaufen! :-D )

Pfff-wüßte jetzt eigentlich mal nicht so recht was ich verbrochen hätte... :-D -habe nämlich wie immer NICHTS GEMACHT!

:-D

Geschrieben
Pfff-wüßte jetzt eigentlich mal nicht so recht was ich verbrochen hätte... :-D -habe nämlich wie immer NICHTS GEMACHT!

:-D

DU wolltest "unsere" Canonball-GTR verkaufen! Alleine für den Gedanken sollte man dich schon an den Klöten vom nächsten Baum hängen! :-D

PFFFFF!

Geschrieben

Immer einmal mehr "PFFF" als Du... :-D -habs ja gar nicht getan!

Ich freue mich jedenfalls darauf Euch mal wieder zu treffen.

:-D

Geschrieben
Immer einmal mehr "PFFF" als Du... :-D -habs ja gar nicht getan!

:-D Doch nicht ? Na ja, besser sie bleibt bei Dir als dass sie mir jemand anders wegschnappt. Hatte auch ein Auge drauf geworfen :-D

Geschrieben
Wir haben vor 15-20 Jahren Sherry mit Kaffee getrunken.

Das ganze war vor der Redbull Zeit ! Hat gebreitet und man war durch den ganzen Kaffee ziemlich wach...

Erst als wir mal aus Verzweiflung SPAR-Kaffee hatten ist uns aber der Durst vergangen..

Das waren noch Zeiten

Gruß Sven

sherry ist auch bei "pennern" seeehr beliebt weil billich und geht "etwas" schneller in´s blut :-D

Geschrieben
sherry ist auch bei "pennern" seeehr beliebt weil billich und geht "etwas" schneller in´s blut :-D

Nicht, dass ich ein Penner wär :-D Aber danke für den Tipp :-D

Geschrieben

hmmm,

würde auch gerne kommen aber meine mopete will noch nicht so recht.

es sei denn ich bekomme etwas unterstützung :-D

knud meld dich mal...

gruz tobi

Geschrieben (bearbeitet)
sherry ist auch bei "pennern" seeehr beliebt weil billich und geht "etwas" schneller in´s blut

Oder auch gerne Springer oder Goldkrone :-D

Bearbeitet von Wildthing
Geschrieben
Oder auch gerne Springer oder Goldkrone :-D

Na, ich weiß nich. Vielleicht doch lieber Goldbrand? Da ist die Cola doch schon teurer. Mal schauen was ich für Dich mitbring Mumphman. Apropos Fussball, das heißt FC Vorwärts Sabberköppe! :-D

Geschrieben
Na, ich weiß nich. Vielleicht doch lieber Goldbrand? Da ist die Cola doch schon teurer. Mal schauen was ich für Dich mitbring Mumphman. Apropos Fussball, das heißt FC Vorwärts Sabberköppe! :-D

Ick freu mir! :-D

und das ihr euch ja alle brav verhaltet, sonst hol ich die Düngermaschine raus!!!

Solange du den Mähdrescher drin lässt,ist das ja noch im Rahm :-D

Geschrieben
Gibts in HH City nenTreffpunk/ Uhrzeit?

Wir wollen ganz entspannt durch die Stadt eiern von Norderstedt aus-über Sasel etc.

Wann...weiß ich auch nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung