Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendwo wurde da mal so ne Masche beschrieben die mit 2 Bietern funktioniert. Bieter 1 haut ein Gebot rein das man wohl als Schnapper beschreiben würde, Bieter 2 gibt dann ein völlig übertriebenes Gebot ab, verhindert so das noch jemand drauf bietet und zieht kurz vor Ende der Auktion das Gebot zurück. Keiner bietet mehr drauf und schwupp ist die Kiste für einen Bruchteil des Werts verkauft.

Keine Ahnung ob das noch funktioniert.

-

Geschrieben

Irgendwo wurde da mal so ne Masche beschrieben die mit 2 Bietern funktioniert. Bieter 1 haut ein Gebot rein das man wohl als Schnapper beschreiben würde, Bieter 2 gibt dann ein völlig übertriebenes Gebot ab, verhindert so das noch jemand drauf bietet und zieht kurz vor Ende der Auktion das Gebot zurück. Keiner bietet mehr drauf und schwupp ist die Kiste für einen Bruchteil des Werts verkauft.

Keine Ahnung ob das noch funktioniert.

Das ging früher mal und wurde auch regelmäßig praktiziert. Die Ware wurde dann gerne unter Begleitung von Osteurpäischen Anwälten von dem Verkäufer abgeholt.

Ebay hat da aber reagiert und man kann nur noch Gebote bis 24h vor Ende zurückziehen, soweit mir bekannt.

Geschrieben

Na, Ebay erreicht auf jeden Fall eine schöne Provision - bei 8% (oder war das bei Fahrzeugen noch mehr?) darf der Herr Verkäufer beim aktuellen Stand rund 15000€ an Ebay überweisen.

Also alles richtig gemacht, der Mann! :-D

Soweit ich weiß, gibt es eine Pauschale bei Fahrzeugverkauf.

Geschrieben (bearbeitet)

So wie ich das sehe hat irgendjemand am 25. eine 0 zuviel eingegeben und der Fehler zug sich fort? Wobei ein so großer Sprung laut Bieterrichtlienien doch gar nicht geht? Es sei denn der User "c***-(9)" (laut Ebay-Anonymisierung) hat ein extrem hohes Höchstgebot abgegeben.

Wobei man sagen muss, dass auch die Abfolge des Timecodes nicht passt:

Irgendwas lief da schief...

Bearbeitet von Tupamaro
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kannste mal sehen. Ich wollte irgendwann 92 oder so eine TV III, komplett, fahrbereit, brauchbarer Originalzustand verkaufen. Für anfänglich 1000 Mark. Am Ende ging sie für 300 oder so weg. Wollte ja keiner, den Dreck.

  • Like 1
Geschrieben

meine sx200 hat 400.- dm gekostet.

olack, guter zustand.

erstmal in den baumarkt und schwarze lackdosen geholt und am sa. nachmittag gemütlich mit pizza in der anderen hand ne

2-tone-lackierung "gezaubert".

:wheeeha:

  • Like 2
Geschrieben

Wollte ich gestern schon schreiben: 1985 hat kein Mensch in D 2000 Mark für eine SX200 ausgegeben! Der musste sicherlich noch bis Mitte/Ende 90er bei dem Preis warten

Gerade Mitte/Ende der 80er war der ganze Scheiß spottbillig: egal ob Vespa oder Lambretta. Mal abgesehen von wenigen Topmodellen (GS1 war im Verhältnis auch schon in den 80er teuer innerhalb der Szene)

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

"It had a disk brake when purchased & was switch to a drum brake for better stopping power"

Wobei dann auch gleich ein Schwingungsdämpfer verlustig ging.

:wallbash:

Wo bei dieses Vorgehen nicht unüblich war. Hier in CH wurden die Scheiben oft durch TV S2 Trommeln ersetzt. Am vermeintlichen Ende des Lebenzykluses eines solchen Roller war das die günstigste Art den Roller wieder vernünftig zum stehen zu bekommen. Gebrauchte Trommeln gabs vermutlich quasi für lau, Scheibenersatzteile hingegen musste der Händler bestellen.

Bearbeitet von swissscooter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung