Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irre ich mich bei der Annahme, dass Lambretta im Original Lack unangemessen hoch angeboten werden ?

Mir sind da aktuell zwei Fahrzeuge im Verkaufstopic aufgefallen ...

 

 

Memo an mich: die nächste O-Lack Lambretta einfach mal höher anpreisen :satisfied:

Geschrieben

Irre ich mich bei der Annahme, dass Lambretta im Original Lack unangemessen hoch angeboten werden ?

Mir sind da aktuell zwei Fahrzeuge im Verkaufstopic aufgefallen ...

(...)

 

Die stehen ja nicht erst seit gestern da. 

Da es am Preis nicht liegen kann, geh mal lieber davon aus, dass keine Sau mehr Bock auf O- Lack hat...

Geschrieben

Die stehen ja nicht erst seit gestern da. 

Da es am Preis nicht liegen kann, geh mal lieber davon aus, dass keine Sau mehr Bock auf O- Lack hat...

Naja, ich glaube schon das die Leute immer noch Bock auf O-Lack haben. Hier liegt es wohl eher bei der einen am Model und bei der anderen am Preis obwohl O- Lack. Und es herrscht gerade ein Hype auf S2.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe 11 Karren auf den Fotos.

Die beiden silbernen sind Lince Modelle aus den 80èrn.Die Rote ist eine Jet 200 und könnte aus den 70èr sein.

Alles sehr unübersichtlich........

Egal,ich nehme eh nur die DL ;-)

Bearbeitet von Big Lebowski
Geschrieben (bearbeitet)

das erste Mal das ich ein ital. TYPENSCHILD in Höhe der Zündkerze auf dem Rohrrahmen gesehen hab, vllt doch eine Deutsche :blink: .....die Hose lass ich für DICH doch nicht runter :wacko: werd schlau - schau TV

Bearbeitet von Blanky Ddorf
Geschrieben

das erste Mal das ich ein ital. TYPENSCHILD in Höhe der Zündkerze auf dem Rohrrahmen gesehen hab, vllt doch eine Deutsche :blink: .....die Hose lass ich für DICH doch nicht runter :wacko: werd schlau - schau TV

Hoffentlich wird die Gmeinde rechtzeitig über die Ausstrahlung informiert.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja nichts gegen die hintere TV1 Bremstrommel zum gleichen Preis in der gleichen Bucht.

post-2433-0-25377000-1423815127_thumb.pn

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung