Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sehr schönes Moped

wenn wirklich komplett mti Papiere und original ist die VB

soweit ok. die Dinger werden nicht mehr und ne kiste

wo noch kein asienschrott dran ist, ist mittlerweile sehr rar.

wenn du die kohle hast und der verkäufer verhandlungsbereit

ist sag ich mal kaufen. Aber die Frage ist was ist es dir

wert das du "SX Appeal" hast.)

lg

cheesi

Geschrieben
sehr schönes Moped

wenn wirklich komplett mti Papiere und original ist die VB

soweit ok. die Dinger werden nicht mehr und ne kiste

wo noch kein asienschrott dran ist, ist mittlerweile sehr rar.

wenn du die kohle hast und der verkäufer verhandlungsbereit

ist sag ich mal kaufen. Aber die Frage ist was ist es dir

wert das du "SX Appeal" hast.)

lg

cheesi

danke für das statement. naja ich suche nicht wirklich ne sx. sondern eher eine gp/dl. interessant für mich ist halt der standort-der in dänemark liegt und für mich gut zu erreichen.

Geschrieben

Alle teuren Teile sind dabei. O'Lack scheint sie auch zu sein. Wenn der Preis für dich stimmt, nehmen (Vermutlich eine indische elektronische Zündung, aber das ist ja egal).

Geschrieben

elektronische zündung, neue oder geputzte felgen. baujahr august 1966. find die recht nett auf den ersten blick. greif zu wenn sich noch was raushandeln lässt. hätt ich die kohle wär das genau das was ich will.

Geschrieben (bearbeitet)

naja, er meint sicher die sitzbank, die scheibenbremse vorne, die eckige junction box, die zierteile im original usw.

das zeug ist rar, vorallem wenn man da dann noch was originale patiniertes sucht, gehts lang und wird teuer.

edith meint noch, das der ostösterreicher wohl schneller war....

Bearbeitet von patrickb
Geschrieben

sorry, das ich hier alle wild mache. der däne will nun 5700 euro haben. ich hatte übersehen, dass er anfangs den betrag in pfund haben wollte.

das sprengt leider mein budget. ich gebe aber gern die emailadresse an interessierte weiter.

Geschrieben

Also ich würde abwarten zwischen wollen und bekommen ist immer ein großer Unterschied.

kenne die aktuellen Preis auf der Insel nicht aber ich glaube den Engländern ist die eine

spur zu schlecht die wollen ja nur topkisten und für ein restaurationsobjekt ist es den

Inselleuten sicher zu teuer.

bleib am ball und fühle mal nach was er noch mit dem Preis macht. Am besten den

typen besuchen das Geld einstecken was Sie dir wert ist und vielleicht kannst ja

argumentieren du bist jetzt hier und hast die Kohle mit. wer weiß ob er die 5700 überhaupt

bekommt. so würde ich es machen.

viel Glück und ich hoffe du bekommst die Kiste sonst beginn ich vielleicht zu überlegen:)

lg

Cheesi

Geschrieben
die deutsche lambrettagemeinde ist um eine sx200 reicher!

habe den roller an einen guten bekannten weitervermittelt, der sich grad auf dem weg nach dänemark befindet.

na dann gratulation an die deutsche Lambrettagemeinde

Geschrieben

Geile Kiste, da hat sich einer gefreut glaube ich. Finde es interessant daß auch bei dieser SX die innen liegenden weißen Teile so extrem nachgedunkelt sind wie bei meiner.

Geschrieben (bearbeitet)
Geile Kiste, da hat sich einer gefreut glaube ich. Finde es interessant daß auch bei dieser SX die innen liegenden weißen Teile so extrem nachgedunkelt sind wie bei meiner.

ist nur oberflächlich sprich Schmutz. geht mit der richtigen Politur (wenn man dann will) weg.

Bild ist alt ich weiss! Nur die Trommel und die hinteren Floorboards sind neu lackiert. Der Rest ist O'Lack. Das weiss der Innereien ist nicht das gleich dem Rahmen etc.

post-4662-1250281356_thumb.jpg

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Nachdem ich meiner Freundin noch einen Stadtbummel in Kopenhagen versprechen musste... ist sie nun angekommen in Deutschland... Freue mich wirklich sehr über die schöne SX200... :-D

Sogar die originale Bedienungsanleitung ist dabei, sowie 2 Sätze !! aller drei Original-Schlüssel. :-D

Ich suchte nun schon längere Zeit nach einer SX200... endlich ist die Suche beendet. ( Für die auch meine wunderschöne dl125 (TS1)Original-Lack gehen musste )

Danke nochmal an David hier aus dem Forum für den Tipp...

Es gab ein langes hin- und her mit dem Verkäufer... der mich dreimal wieder anrief(anmailte) das er den Roller doch nicht hergeben wolle :-D ...doch letztendlich hat es geklappt...zum Glück

Hier das erste Bild vom neuen stolzen Eigentümer...

Jetzt heißt es erstmal polieren, polieren, polieren um den O-Lack zu konservieren !!!

Vielleicht hat ja noch jemand hier aus dem Forum eine Briefkopie für mich...will nämlich nächte Woche zum Baurat damit...

Grüße

Alexander

post-4700-1250546035_thumb.jpg

Geschrieben

Da geht das Herz auf !!!!!!! Glückwunsch in den Norden !

Jetzt steht eine in Hamburg.

Eine in München.

Etwas noch Rareres in der Nähe von Neckarsulm.

Etwas Übergejauchtes in Kiel.

Etwas Kleineres das mir vor der Nase weggeschnappt wurde in der Nähe von Stommeln.

Dann bin ich ja wohl als nächster dran.......

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Fang!

Dann hat sich das mit meiner ja erledigt.

Ist doch schön zu sehen das immermal nochwas auftaucht.

Schöne Grüße von der O-Zustand zwischen M und HH.

post-5154-1251031158_thumb.jpg

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung