Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade dabei mit meinem bruder ne Special aufzubauen. heute war der kabelbaum dran > den allten wieder flottgemacht, gelötet schrumpfschlauch usw... soweit so gut

wir haben uns an den schaltplan "siehe unten gehalten"

problem 1:

wir haben uns die ZGP angeschaut und sind draufgekommen, dass das blaue kabel irgendwo ab ist. nur wo? wo gehört das drangelötet?!

problem 2 :

ich selber hab 12 Volt und kenn mich ned so aus mit der 6 Volt Elektrik :?:

auf dem plan geht zur zündspule ein rotes kabel hin und ein schwarzes wieder zurück (zum kabelkästchen). bloß ist nur eine anschlußmöglichkeit? gehört an diese das rote kabel gesteckt und das schwarze is sozusagen masse? da die spule ja eh am motor angeschraubt wird egal oder?

problem 3: was muss alles angesteckt sein und wie damit man sie mal probe kicken kann, das sie läuft ?!

DANKE

anbei die bilder

cimg5392.jpg

bild3q.jpg

cimg5390.jpg

Bearbeitet von mr.mooks
Geschrieben

Evtl. hilft der Vespa-Archiv-Plan weiter:

v5ss.gif

Ich tippe auf die Spule in Deinem Bild oben.

Das lnke Bein liegt auf Masse, das rechte Bein (auf ca. 2 Uhr) sieht so aus, als ob es in der Luft hinge.

Geschrieben
Was hast du denn jetzt für ein Roller??

50S oder ne Special ?

Wäre schon wichtig zu wissen. Ne 50S ist keine Special!!!

ein bemisch aus beiden

rahmen special, und lenkerkopf 50S, mit bremslicht , abblend und fernlicht !

desswegen halte ich mich lieber an den 50 S schaltplan

Geschrieben

das kabel was auf die zündspule gesteckt wird muss an das rote kabel vom kabelbaum in das kabelkästchen. orginal sind da ringösen dran so kann man die recht einfach im kabelkästchen zu zweit an einem steckplatz verschrauben kann (vorzugsweise den in der mitte)

Geschrieben (bearbeitet)

danke bis jetzt aber ich glaub ich hab es jetzt !!!

hab ne 2te ZGP gefunden mit 3 kabeln

dsc00013wfc.jpg

ich häng einfach im kabelkästchen

schwarz von ZGP an schwarz kabelbaum

rot von ZGP an rot kabelbaum

und grün von ZGP verbinde ich mit blau , gelb und grün vom kabelbaum

sollte funktionieren

eventuell da die bremse ja ein öffner ist blau vom kabelbaum mit schwarz von ZGP

Bearbeitet von mr.mooks
Geschrieben

noch ne frage !! und zwar bei den 6v krücken is ja das porblem wenn das bremslicht durchbrennt und man bremst das der motor ausgeht!

also immer sofitte oder draht zum überbrücken dabei haben !!

was is wenn mann sofitte und draht gleich verbaut ?!

Geschrieben
noch ne frage !! und zwar bei den 6v krücken is ja das porblem wenn das bremslicht durchbrennt und man bremst das der motor ausgeht!

also immer sofitte oder draht zum überbrücken dabei haben !!

was is wenn mann sofitte und draht gleich verbaut ?!

dann geht halt das bremslicht net....

oder blau und schwarz nebeneinander im Kabelkästchen anordnen.... bei bedarf verbinden.....

Rita

Geschrieben
dann geht halt das bremslicht net....

oder blau und schwarz nebeneinander im Kabelkästchen anordnen.... bei bedarf verbinden.....

Rita

damit geht dann alles nur das bremslicht ned ! und wenn man zb pickerl machen fährt einfach blaun und schwarz im kabelkästechen zusammen und dann rennts ?!

ich bin gespannt !

Geschrieben

Ich würde aus Sicherheitsgründen nicht auf ein Bremslicht verzichten wollen und für den Fall der Fälle lieber ein Ersatzlamperl irgendwo mitführen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung