Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leut´s kann mir einer vieleicht sagen ob es für die PV einen tacho gibt der bis 140-160 Km/h geht???(der traum wär mit drehzahlmesser) hab mir schon überlegt ob ich den runden von acewell einbauen soll der macht aber ja dann die ganze optic am arsch und will eigentlich au ned den lenker verunstalten :-D und so nen fahrrad tacho find ich halt au ned wirklich so prickelnd. gruß

Geschrieben
Hi leut´s kann mir einer vieleicht sagen ob es für die PV einen tacho gibt der bis 140-160 Km/h geht???(der traum wär mit drehzahlmesser) hab mir schon überlegt ob ich den runden von acewell einbauen soll der macht aber ja dann die ganze optic am arsch und will eigentlich au ned den lenker verunstalten :-D und so nen fahrrad tacho find ich halt au ned wirklich so prickelnd. gruß

nein!

was hast du denn verbaut, dass du einen bis 160 brauchst?

alternative ohne drehzahlmesser:

http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_...l&hl=spooky

Geschrieben

schade danke!! hab mir erst überlegt rotax auf orginal motorgehäuse drauf zu bauen dann hab ich aber statt nur den zylinder einen kompletten aprilia motor bekommen mit kabelbaum und so für 250 euro jetzt hab ich den so komplett eingebaut schaut jetzt so aus halt mit nem anderen auspuff

post-23716-1239088659_thumb.jpg

Geschrieben
... macht aber ja dann die ganze optic am arsch und will eigentlich au ned den lenker verunstalten :-D ...

Ob's da ein originalförmiger Tacho noch raussreisst? :-D

OnTopic: PV-Tacho bis 160 gibt's m. W. nach nicht zu kaufen.

Geschrieben

ja eigentlich streb ich schon an darauf tüv zu bekommen mal schauen !! wollt eigentlich diese woche mal vorbei um zu fragen ob und was ich noch machen muss damit ich tüv bekomm

Geschrieben
ja eigentlich streb ich schon an darauf tüv zu bekommen mal schauen !! wollt eigentlich diese woche mal vorbei um zu fragen ob und was ich noch machen muss damit ich tüv bekomm

Die Antwort könnte lauten: "Ganz einfach - Vespamotor rein und neuer Rahmen. Schon kann´s klappen."

Geschrieben

Zugegeben, 6 Gänge und Fußschaltung bzw. Tiptronic inner Vespa hätte schon was verlockendes...

Allerdings hätte ich versucht den Motor ein wenig unauffälliger zu verstauen + die originale Optik sogut wie es geht beizubehalten (nagut, der Rotax baut ja schon sehr dick...)

Mit dem Kleinen Streifen Rahmen da vorm Motor... Ist das verstärkt?

So könnte es, trotz der Stange, gefährlich werden denke ich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung