Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

post-21924-1239096674.jpg

post-21924-1239096650.jpg

post-21924-1239096694_thumb.jpg

post-21924-1239096663_thumb.jpg

Gerade meinen Stall aufgefüllt.

Was würdet ihr ändern, sozusagen ein facelifting

Die Seitenbacke wird neu lackiert!

Die Weißwandreifen kommen runter!

Welche Vorschläge hättet ihr??

Bearbeitet von rueckwaerts
Geschrieben
Die Seitenbacke wird neu lackiert!

Die Weißwandreifen kommen runter!

Welche Vorschläge hättet ihr??

Die schwarzen Griffe und Beinschildgummis durch graue ersetzen. Ansonsten darfs du machen was dir gefällt. Zusatzstossdämfer und ein Sprintrack machen sich immer gut.

Geschrieben

Bevor du Kohle in die Opitk steckst, würd ich mich erstmal um die Technik (Motor & Fahrwerk) kümmern und schauen, daß da alles fit ist...wie Lacknase schon sagte, man will ja schließlich in erster Linie mal fahren.

Geschrieben

Ich finde den Roller schick und würde da nichts dran machen (außer am Motor). Können auch gerne tauschen, wenn Du unbedingt neu lacken möchtest. Habe noch eine komplett zerlegte LIS (italienisch) rumliegen :-D

Harri

Geschrieben (bearbeitet)

-stoffdämpfer vorne

-scheibenbremse

-RB20

-fatMamba

-35er mikuni

-RAMair durch die backe

damit kannst dann so einen lacknase anne ampel richtig cool abledern.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

wieso nicht? gehört bei einigen modellen ja auch so. hab grad nix von meiner TV parat, aber hier mal meine silver special im o-zustand vor ein paar jahren.

post-4543-1239113478_thumb.jpg

obwohl edith anführen muß daß die felge nicht in grigio metallicato gehalten ist.

Bearbeitet von madmaex08
Geschrieben (bearbeitet)
-stoffdämpfer vorne

-scheibenbremse

-RB20

-fatMamba

-35er mikuni

-RAMair durch die backe

Wie sich die Zeiten doch ändern. Bis in den letzten Sommer passte in jedes Deiner Postings noch ein Oanser, nun muss der neumodische Kram hairhalten?! Du bist ein Fähnlein im Wind, mein Lieber!

@ Topiceröffner: two tone ist immer fein und der Stuhl für den A*sch. Würde ich gegen was Originalnahes tauschen wollen - soll es ja in dunkelblau geben, sagt man.

Bearbeitet von Companion of Glamour
Geschrieben (bearbeitet)
@ Topiceröffner: two tone ist immer fein und der Stuhl für den A*sch. Würde ich gegen was Originalnahes tauschen wollen - soll es ja in dunkelblau geben, sagt man.

Ist er aber meistens!

Bearbeitet von Spooky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung