Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach,

mal ne frage: in meiner sx ist ein 190er suzi mit langhubwelle drin (62mm), vom vorbesitzer. soll man da ne fuss-oder kopfdichtung verbauen? ist das so wie bei den vespas (kopfdichtung drehmoment/fussdichtung drehzahl)...? läuft ja kolbengesteuert... habe leider mein zweitaktbuch verliehen nach unbekannt  :grr:

DANKE & gruss

roland

Geschrieben

@ mistelfix : Verzähl mal wie Dein Motor noch bestückt ist. Ich plane im Moment noch wie ich meine SX150 machen soll.

Dazu kann mir aber jeder nette Vorschläge machen.

Angepeilt sind 15PS+ tourentauglich /Autobahnfest. Und das zu nem guten Preis/Leistungsverhältnis.

TSCHÖÖÖ

Geschrieben

hi,

ich hab nen 190er suzuki conversion, 28er gaser und pm puff. dazu noch gp welle, wie schon gesagt mit 62 mm hub, sowie elektronische zündung. übersetzung weiss ich im moment nich, auf jeden fall zu lang. ja ne gp welle mit dickem konus würde ich dir schon empfehlen sowie elektronische zündung. wenn ich wie du anfangen würde täte ich mir nen 200er block mit ts1 holen, da du eh alles neu brauchst. und so billig sind die smallblock conversions/ imolas ja auch nicht... im vergleich preis/leistung.....

Geschrieben

@mistelfix : Eigentlich meine Worte ...

Dieser Gedanke ist mir da nämlich beim Motorzerlegen auch gekommen. Ich hab zwar im Moment noch nicht die Kohle, jedoch wird sich das hoffentlich bald mal ändern.

Ich möchte den SX-Motor so billig als auch irgendwie möglich machen. GP-Welle hab ich schon, Zündung kommt bald nach.

Alles schön neu Lagern und dichten und denne 175cc (Stage3-4) und nen größeren Gaser (hab noch nen 24 rumfliegen). Evtl. big bore Puff oder wenn ich was Kohle zuviel habe nen RAP. Damit sollte die Kiste Autobahntauglich sein.

Wenn ich dann wirklich mal wieder flüssig sein sollte kauf ich mir direkt nen 200er Block und denne volles Programm.

Ohne Ersatzmotor wollte ich die Spielereien eh net machen.

Geschrieben

Ich würd auch gleich was mit nem TS1 machen! Denn die conversions sind mitlerweile ja eh schon fast soo teuer wie ein TS1! Und nen gaser ,übersetzung ,puff,e-zündung brauchste ja auch bei nem conversion! Also warum ned gleich was gescheites!  MfG  M

Geschrieben

OK, hab' mal nachgelesen. Ich denke, dass es genauso laufen wird wie bei der Vespa.

Fussdichtung bringt halt mehr Drehzahl (mit verbundener Leistung) Kopfdichtung mehr Drehmoment, du musst natürlich die Einlass und Auslasszeiten dementsprechend anpassen.

Geschrieben

Wenns ganz günstig sein soll, besorg dir einen geklemmten 175 cc ( wegen der größeren Überströmer) und bau nen 200er Kolben ein. Das passt. Bin ich auch mal gefahren, mit 22er und Big Bore und das lief eigentlich ganz gut. Mit der Zündung und der Welle bist du so auf der sicheren Seite und das ganze bei einem kleinen Verbrauch.

:-D

Geschrieben

Mach doch einfach mal den Kopf runter und schau rein wo der Kolben auf O.T und wo er auf U.T steht,dann hat sich die Frage mit Dichtung und fräsen ja schon erledigt...

Wenn du willst das er ordentlich ausdreht musst du wahrscheinlich schon fräsen!!!

Dann noch genau den Kopf auslitern, die Quteschspalte messen und nicht zu wenig Verdichtung geben.

CÖö

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Mistelfix,

sei da vorsichtig bezüglich kolbenhemd kürzen. Miß auf jeden fall ersteinmal alle steuerzeiten durch. sonst landest du schnell bei einer zu langen einlaß (nicht mehr als 155Grad! ) und überstromzeit (120grad sind schon deftig). auf gut glück machen geht da wahrscheinlich in die hose. weißt du was für ein "Stage" dein 190'er ist? M.B.?

Besonders wichtig ist auch die Überschneidung von Überstrom und Einlaßzeit!

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry hab das gestern nicht mehr geschafft @hacki. Also der Choke hat definitiv eine Arretierung, ziehst du ihn eventuell nur nicht hoch genug?!  Sollte deiner kaputt sein kannst du gerne den hier für 3€ Versand haben. Sollte vom CP24 oder 21 Evolution sein.  
    • Hast du bei dem 125er einen längeren Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung