Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab hier eine 150 t4 die verkauft werden soll !

Augsburgerin Bj. 59

Ohne Papiere, nicht geklaut !

Man sieht auf den Fotos Rost, es ist aber nichts durchgerostet

Der Motor Dreht und es gibt noch einen Austauschmotor dazu !

Alle Bestandteile zur Restauration sind mit dabei !

orriginal Schlüssel ist auch dabei !

So wie es aussieht ist es O-Lack !

Soweit gesehen keine Beulen oder Ähnliches !

Der Kabelbaum muß neu !

Ist von einem verstorbenen Opa !

Die Oma hat mir gesagt sie möchte dafür min. 2000? haben !!!!!

Wäre nett wenn Ihr mir sagen könnt was man dafür verlangen darf !

post-15138-1239182760.jpgpost-15138-1239182753.jpg

post-15138-1239182807.jpgpost-15138-1239182801.jpg

post-15138-1239182781.jpgpost-15138-1239182775.jpg

post-15138-1239182712.jpgpost-15138-1239182695.jpg

post-15138-1239182786.jpgpost-15138-1239182703.jpg

post-15138-1239182376_thumb.jpg

post-15138-1239182686.jpg

post-15138-1239182746.jpg

post-15138-1239182767.jpg

post-15138-1239182794.jpg

Bearbeitet von Popeye
Geschrieben

1000-1500 !?

nur ne grobe schätzung, die seitenbacken scheinen ja keinen o-lack mehr zu haben, die sitzbank müsste man neu machen (leo geht ja mal gar nicht :-D)

, hellahupe fehlt. ist der originale scharlach scheinwerfer vorne verbaut?

Geschrieben

Bei den Seitenbacken hast Du recht !

Die Hupe oder Schnarre ist dabei von Hella !

Scharlach Scheinwerfer ist auch dabei !

Neuer Densfeld Bezug für die Sitzbank ist auch dabei !

Der Leo ist ein Schonbezug, die Orriginal Sitzbank hat einen Riss !

Grüße

Geschrieben

Ich nehm gerne den Leobezug, wenn der überbleiben sollte :-D

2000 halte ich aber auch für etwas überzogen. Vor allem mindestens ? das dürfte schwer werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Die ganze Kiste wurde schomal lackiert, schau mal unter der Motorbacke da sieht mans deutlich ! :-D

Bei 1600 € ist relistisch !

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gerade nochmal dort gewesen, und habe den Neffen angetroffen !

Ich bin jetzt soweit mit Ihm das er mir nur die 150 er ohne Ersatzmotor und alle Ersatzteile für 1600 ? verkaufen würde !

Er hat mir die Preise für die Ersatzteile vorgerechnet und das waren ca 400 ? !

Ich hatte eher gehoft die so für 500 zu bekommen !

Also Ich kann mir sie derzeit nicht kaufen !

Dann werden wir sie wohl demnächst bei Ebay wiederfinden ! :-D

Der Makker meint er kennt sich aus !

Ich hab da in der Garage noch mehr Fahrzeuge gesehen ! Lambretta usw. Der Opa hat da ziemlich viel gehortet !

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Grüße Chris

P.S. Wenn jemand von Euch interesse Interesse dran hat, kann ich den Neffen der heißt Carsten fragen ob ich seine Nr. weitergeben darf !

Fahrzeug steht in Wilhelmshaven !

Bearbeitet von Popeye
Geschrieben

Moin !

Ich nochmal !

Ich hab Ihn jetzt auf 1600 ? mit allem drum und dran !

Ich darf seine Nr. weitergeben !

Hier anrufen : 01784583885 bis 20.00 Uhr

Macht was draus !!!!!

Grüße Chris

P.S. Vielleicht sollte man das Topic verschieben in weiß ich jetzt auch nicht !!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das kannst du möglicherweise selbst machen. Kennst du die Helicoil Gewindereparatursätze? Das wäre mein Vorschlag. Dabei wird das alte Gewinde vorsichtig aufgebohrt. Dann wird nachgeschnitten und darin ein Helicoil Einsatz angebracht, der neue Gewindegänge in der alten Größe enthält. Fraglich ist nur, ob die Wandung des Vergasers dafür ausreicht. Viel Glück, einen Versuch ist es m.E. wert, bevor man den Vergaser wegwirft.
    • Beschreibung: suche 1 Spiegel links mit Anschraubplatte V50.   Wäre morgen,  Sonntag 27.4. von Darmstadt nach Rust unterwegs. Wenn jemand da in der Nähe was hätte,  bitte PN   LG Baum
    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung