Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

seit meiner letzten Motorüberholung hab ich das Problem, dass ich beim antreten voll in die Kupplung trete (rutscht durch). Wenn ich jedoch bei laufendem Motor die Kupplung ziehe und den ersten Gang einlege , so trennt diese nicht komplett und folglich fängt die Mühle schon das zuckeln an.

Hatte zuerst eine verstärkte Kupplung verbaut, danach wieder die Originale, dann den Kupplungsnippel im Kupplungsdeckel getauscht, dann die Kupplungsplatte... eigentlich alles!!! Nur jedoch nicht das Problem gelöst. Hat jemand ne Idee was da Faul sein könnte???

Vielen Dank im Voraus

Tobi

Geschrieben (bearbeitet)

Also, wenn die Kupplung rutscht beim antreten ist die Kupplung schonmal sehr wahrscheinlich zu stark gespannt!

Prüfe mal ob Du im Kupplungshebel noch Restspiel hast bis der Messingpilz auf die Andruchplatte trifft und beginnt die Kupplung zu komprimieren! Ich denke Du musst definitiv den Zug lockern!

Bleibt als zweites Problem, dass Deine Kupplung nicht richtig trennt, OBWOHL sie zu doll gespannt ist!

Was ist Neu? Grundplatte? Der Messingring, der auf die Grundplatte gesteckt ist auch (wenn nicht neu machen!)?

Welche Beläge und welche Reibscheiben hast Du verbaut?

Gruss

madmat

Bearbeitet von madmat
Geschrieben

hab derzeit die normale malossikupplung verbaut (verstärktes Set von Malossi)!

zug ist relativ hart gespannt...werde den erstmal lockern und die Kulu nochmal ausbauen.

Neu ist der Nippel im Kupplungsdeckel und der Zylinder (auf Nippel im KULUdeckel), sowie die Platte, auf die der Zylinder dann drückt und somit die Kulu komprimiert.

Also, wenn die Kupplung rutscht beim antreten ist die Kupplung schonmal sehr wahrscheinlich zu stark gespannt!

Prüfe mal ob Du im Kupplungshebel noch Restspiel hast bis der Messingpilz auf die Andruchplatte trifft und beginnt die Kupplung zu komprimieren! Ich denke Du musst definitiv den Zug lockern!

Bleibt als zweites Problem, dass Deine Kupplung nicht richtig trennt, OBWOHL sie zu doll gespannt ist!

Was ist Neu? Grundplatte? Der Messingring, der auf die Grundplatte gesteckt ist auch (wenn nicht neu machen!)?

Welche Beläge und welche Reibscheiben hast Du verbaut?

Gruss

madmat

Geschrieben

4 Scheiben oder 3 Scheiben?

Was ist für Dich der: "Nippel im Kupplungsdeckel und der Zylinder (auf Nippel im KULUdeckel)" ; ich verstehe nicht welche beiden Teile Du meinst?

Du meinst denke ich den Andruckpilz aus Messing und was noch?

Gruss

madmat

hab derzeit die normale malossikupplung verbaut (verstärktes Set von Malossi)!

zug ist relativ hart gespannt...werde den erstmal lockern und die Kulu nochmal ausbauen.

Neu ist der Nippel im Kupplungsdeckel und der Zylinder (auf Nippel im KULUdeckel), sowie die Platte, auf die der Zylinder dann drückt und somit die Kulu komprimiert.

Geschrieben

ja genau den mein ich und dann noch der Druckhebel Kupplungsdeckel, der den Andruckpils bewegt sowie die Andruckplatte.

Derzeit sind 4 Scheiben verbaut!

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Stahlscheiben hast Du in der Kupplung? Mit ner 4 Scheiben Kupplung musst du die dünnen STahlscheiben verbauen! Wenn Du originale nimmst oder ähnlich dicke kann Deine Kupplung nicht trennen, da das Gesamtpacket der Beläge zu dick ist!

Das wäre dann exakt Dein beschriebener Fehler!

Bei einer rupfenden bzw. nicht richtig trennenden Kupplung, trotz original Belägen (hast Du die noch zum testen?) würde ich jedoch auch den Messingring der auf die Kupplungsgrundplatte gesteckt ist (geschätzte 30mm Durchmesser) neu machen, oder die gesamte Grundplatte mit Messingring!

Gruss

Madmat

Bearbeitet von madmat
Geschrieben

ich glaube ich hab die normalen Stahlscheiben verbaut....somit ist dieses Problem hoffentlich gelöst :))))

Den Messingring tausche ich sicherheitshalber ebenfalls aus.

Tausend Dank für die Hilfe....

Mal schauen obs funnzt.

Greetz

Geschrieben

Also bei mir hat ne 4 Scheiben Malossi/DR Kupplung noch nie 100% sauber getrennt, egal was ich damit veranstaltet hab.

Ich verbaue nur noch 3 Scheiben mit härteren Federn falls nötig oder eben gleich ne Cosa Kulu.

:-D

Geschrieben
Also bei mir hat ne 4 Scheiben Malossi/DR Kupplung noch nie 100% sauber getrennt, egal was ich damit veranstaltet hab.

Ich verbaue nur noch 3 Scheiben mit härteren Federn

ich hab heute schon überlegt was ich ins sprintgespann einbau(grosse kupplung)

in der bastelstube liegt ein DR 4 scheiben komplettset und ein piaggiokomplettset.

ich hab mich für die piaggioscheiben mit den DR federn entschieden.

(ich hab auch noch nichts anderes als originalkupplung ausprobiert)

ist die kupplung mit den DR federn viel stärker zum ziehen oder noch erträglich.

(für nicht so kräftige jungs :-D )

Geschrieben

DR geht von der Kraft her Malossi ist ehrlich gesagt noch nicht mal was für Starke jungs, die Federn sind einfach nur Kacke!

Ich mag die 4 scheiben DR am liebsten (wenn es 4 Scheiben sein muessen und keine Cosa drinn ist)

Kann mich dunkel dran errinern, dass bei mir die 3 Scheiben damals immer durchgerutscht sind auch mit starken Federn! Kommt natürlich auf den Motor an.

Gruss

madmat

Geschrieben

Malossi Federn habe ich mal drinnen gehabt und gleich wieder ausgebaut. Sind viel zu hart und man hat abends Muskelkater vom Kuppeln.

Fahr jetzt wieder DR federn und 3 Scheiben auf der Alltagsreuse, hab da kein Probleme mit rutschen und die Härte ist ganz erträglich.

Geschrieben
Fahr jetzt wieder DR federn und 3 Scheiben auf der Alltagsreuse, hab da kein Probleme mit rutschen und die Härte ist ganz erträglich.

das klingt ja gut-ich werd das mal ausprobieren.

(die DR scheiben bleiben in der kupplungszeugsschachtel wo sie seit einigen jahren herumlungern)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information