Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hab seit 11 Jahren einer Rally, die in den letzten fünf Jahren abgemeldet war und nun neu aufgebaut wurde.

Hatte nie Probleme beim TÜV aber heute stellt der Prüfer fest, dass die Nummer im Rahmen nicht mit der im Brief und auf dem Typenschild übereinstimmt!

Nix mit TÜV-Abnahme!

Ich bin doch nicht blöd, hab das Teil schon ewig und mir natürlich keine Zwiebel um die Nummer gemacht, da immer alles glatt ging.

Habe die Nummer im Rahmen und im Brief mal bei Scooterhelp eingegeben.

Rahmennummer = Rally 200 Bj. 1973

Briefnummer= Rally 200 Bj. 1978

1990 wurde ein neuer Brief ausgestellt.

Unter Bemerkungen: Ersetzt Brief-Nr.: xyz ABE-Nr.:8425 vom 19.02.1972 (handschriftlich)

Unter Erstzulassung steht aber der 20.06.1978

So, was nun? Papiere für den Rahmen anfragen oder die Nummer vom Brief in den Rahmen einschlagen? Vielleicht muss das ja auch so sein und die Zulassungsstelle kann für Aufklärung sorgen.

So ein Mist, hab wirklich alles neu gemacht und sogar einen nagelneuen Motor spendiert. Wer macht sich nach all den Jahren noch Gedanken um die Fahrgestellnummer, wenn immer alle in Ordnung war?

Jemandem selbiges Problem bekannt?

Geschrieben

Keine Ahnung, ob das bei den großen genau so war, aber die Smallframes, die direkt nach Deutschland kamen, sind bei Piaggio-Deutschland entmontiert worden. Dort bekamen sie, zusätzlich zu der FIN, die bereits im Werk eingeschlagen wurde, eine neue Nummer. Diese war bloß auf einem kleinen Blechschild eingeprägt, dass sich auf der rechten Seite hinter nem Trittleistenendstück befand. Im Brief gab es dann einen Eintrag, der darauf hinwies, dass das die richtige FIN ist. Ich hatte mal eine Primavera, bei der das so war.

Kann es vielleicht sein, dass das Blechschild bei deiner Karre abhanden gekommen ist, und der Hinweis auf die Nummer nicht in den Ersatzbrief übernommen wurde?

Geschrieben

So, hab eben nochmal das Schleifpapier angesetzt und da steht eingeschlagen:

GM 10118 OM (könnte aber auch noch etwas davor gestanden haben)

VSE1T

Ich denke also die 10118 ist die FIN oder? Im Brief steht halt ne andere!

Werde dann wohl mal Piaggio anschreiben.

Geschrieben

Nö, hinter der VSE1T steht definitiv nix! Der Bereich wurde beim Lackierer freigeätzt.

Und nun? Nummer reinschlagen und eine andere TÜV-Stelle aufsuchen?

Geschrieben
Nö, hinter der VSE1T steht definitiv nix! Der Bereich wurde beim Lackierer freigeätzt.

Und nun? Nummer reinschlagen und eine andere TÜV-Stelle aufsuchen?

Freigeätzt - Mit einer Fryschen Lösung? Damit werden weggeschliffene Nummern wieder sichtbar.

Wenn da wirklich nichts steht würde ich es so machen.

Grüße

Geschrieben

Ok, hier noch ein Bild, wie es jetzt aussieht.

Hinter VSE1T steht und stand noch nie was!

6mm Schlagzahlen und ein Tupfer Farbe machen das schon.

Hab die Kiste immerhin schon vor 11 Jahren von einem vertrauensvollen Studenten erworben, mehrmals den TÜV besucht und immer war alles i.O.!

Vielen Dank erstmal.....

post-18959-1239730746_thumb.jpg

Geschrieben

Ok, der Messschieber sagte mir eben 6mm würden passen.

Besorg mir aber beide Größen und ein Testblech wird eh gemacht.

Mittlerweile glaube ich aber es ist fast egal welche Größe. Würde bestimmt auch 8mm in Ordung sein.

Laut anderen Beiträgen im Forum, müsste ich mir ja auch noch einen Stern vor und hinter die Nummer machen.

Ich glaube das kleine Piaggio-Zeichen holt das wieder raus..... :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

P200E, Bj. 1982, habe ich 2001 gekauft.

Ich hatte vergangene Woche TÜV und zum ersten Mal überhaupt fragt einer der Prüfer nach der Rahmennummer. Also rechter Deckel auf, kurz vor Rahmenende unter der dicken Lackschicht erkannt, dass da irgendwo eine Nummer steht. Aber nicht lesbar.

Prüfer: "Bitte abschleifen!".

Jetzt habe ich abgeschliffen und nur folgende Nummer gefunden "DGM 16*** CM".

Die Fahrzeugidentifikationsnummer gemäß Schein und Aluplakette am Mitteltunnel lautet "VSX1T97***".

Im Schein steht: "M. ABE. AUSN. GEN.: FIN AM RAHMEN HI.RE. UNT. MOTORABDECK."

1) Muss ich noch mehr Nummern am Rahmen suchen?

2) Steht möglicherweise im Brief mehr dazu?

3) Ist das so eigentlich ok?

4) Muss das immer so aussehen, wie 3 Beiträge weiter oben?

(Die Suche habe ich schon bemüht, aber leider keine mich beruhigenden Ergebnisse erhalten...)

Bearbeitet von Beo
Geschrieben
Jetzt habe ich abgeschliffen und nur folgende Nummer gefunden "DGM 16*** CM".
Schleif nochmal ca 2 cm tiefer, da sollte "normalerweise" die richtige Nummer stehen :thumbsdown:
Im Schein steht: "M. ABE. AUSN. GEN.: FIN AM RAHMEN HI.RE. UNT. MOTORABDECK."
Steht in den meisten Papieren, damit der Prüfer weiss, wo er zu suchen hat ! ! !

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Herr Baba's, es ist so, wie Sie gesagt haben! :crybaby:

Ich habe es nicht fotografiert, weil es zu dunkel war, aber es sieht ungefähr so aus:

post-22066-1273562297,07_thumb.jpg

Vielen Dank! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung