Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Komme leider mit der Explosionszeichnung nicht ganz klar!

Gehört der Bolzen durch geschoben, anschließend das Bekelit (da ist ja die Ausnehmung auf er Rückseite), dann der Bolzen durch die Gabel, dann das verkupferte?? Metallblättchen und dann wieder durch die Aufhängung?

Aber wo gehört diese kleine seltsame Beilagscheibe hin?

post-21924-1239253677_thumb.jpg

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Hier ein besseres Foto! Ist aber nicht MEINE!!!!

post-21924-1239254691.jpg

Gehört bei Nummer 1 nur das Bakelit und bei Nummer 2 nur das verkupferte ?? Blechteil?

Fehlt da noch etwas? Beilage???

Ich habe in Erinnerung, dass hier die kleine Beilage, zusehen am anderen Foto, einzubauen ist.

Denke, sie gehört bei Bild 2 zur Nummer 2. Also Bolzen durch die Gabel, dann Beilage, dann Blech und dann schlussendlich durch.

Danke

Geschrieben (bearbeitet)
http://www.esterbauer.at/fileadmin/daten/W...elle/tafel6.JPG

bei der zeichnung ist 3058-1 ???? Ich glaube, dass ist die Beilagscheibe, welche ich nicht wirklich passend finden?!!?

Bakelit gehört auf 1

Messingbüchse+Unterlagscheibe 2+3

Montage:

Du legt die Unterlegscheibe in die Messingbüchse.

Zuerst den Bolzen etwas in die Radaufhängung schieben, dann das Bakelit zwischen Gabel und Radaufhängung schieben.

Das runte des Bakelit muss zum Schiernippel zeigen.

Die Messingbüchse mit dem Filz+die Unterlegscheibe (innen) kannst du jetzt schon auf die Gabel schieben(etwas Fetten) und mit gefühlvollem richtungsweisendem Druck paralel zusammendrücken, nun die Achse komplett durchführen und ausen dann verschrauben.

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben

Aus dem Keller nervenaufreibend zurück!

Ohne diese besagte Beilagescheibe hat das ganze natürlich ein Spiel, aber der Staubschutz!! dichtet ordentlich ab.

Wenn man diese Beilagscheibe zwischen Gabel und Staubschutz hinein gibt, ist es unmöglich, das Ding zusammen zu bauen und!! der Staubschutz ist viel zu weit von der Gabel weg und hat die Funktion als Staubschutz verloren.

Ich verzweifle und der Lack springt ab wie Sau!

post-21924-1239439504_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
@ shorty

der Abstand ist bedauerlicherweise viel zu gering!

Wenn ich den Bolzen durch das Bakelit schiebe, müsste ich dann mit dem Hammer den Staubschutz, wo die Beilage drinnen liegt, reinhauen.

Mach mal ein Bild von der Gabel, insbesondere li/re Lagerbereich.

Die Scheibe sieht doch sehr stark nach dem äuseren Lagerring aus.

Das Lager besteht ja aus einem Käfig und die Rollen.

Ausen ist dann noch ein Ring angebracht, dieser ist oft fest verbunden, kenne aber auch Lager

bei denen das recht lose ist.

Kann es sein, das der Ring auf einer Seite fehlt?

Denn wenn du beide Ringe auf einer Seite versuchst zu montieren, geht sich das nicht aus.

Bearbeitet von Shorty
Geschrieben

Wenn ich das Ding ohne die auf dem Bild bereits befestigte Beilage rauftue, dann ist alles schön plan!! und der Staubfänger hat auch seine Aufgabe.

Wenn ich jedoch die Beilage dazwischen schiebe, liegt das ding nicht mehr plan auf.

Bei der Gabel ist eine kleine Ausnehmung, wo diese Beilage reingehört. Diese ist jedoch nur ca. 20 % von Ring.

Sprich der Ring schaut wie am Bild ersichtlich einfach viel zu weit raus, der Staubschutz liegt aus diesem Grund nicht mehr schön plan auf und der Abstand ist schluss endlich zu groß.

Habe auch schon versucht, das Lager wieter rein zu bringen, aber das passt bedauerlicherweise.

Danke für die Hilfe!

Fotos würden morgen kommen!

Geschrieben (bearbeitet)

Total unlogisch finde ich, dass dieser Ring so weit raus schaut.

Der Versuch, das Lager ev. nach innen zu bekommen, ging nicht!

Ich habe hier den Staubschutz incl .der Beilage raufgelegt und ein bisschen nach links verschoben, dass man den Spalt (mit Roten Punkten) besser sieht.

Durch diese Beilage kann der Staubschutz nicht schön aufliegen und hat somit keine Funktion.

Ohne dieser würde es super passen, aber die Distanzierung ist leider nicht optimal.

Sollte kein Fehler meinerseits sein, dann habe ich daran gedacht, einen dünneren Ring drehen zu lassen?!?!?!

post-21924-1239521644_thumb.jpg

post-21924-1239521677_thumb.png

post-21924-1239521703_thumb.png

post-21924-1239521892.jpg

Bearbeitet von rueckwaerts
Geschrieben

Aber auch dort sieht man, dass diese Messing-Filz-Scheibe auf das kurze Ende kommt und das Bakelit auf das lange Ende, wie auch in den Bildern weiter oben zu sehen.

Viel Erfolg noch.

Marc

Geschrieben

Du hast tatsächlich die geschlossene Version der Lager, anhand der Bilder zu erkennen.

Nun weiß ich auch, welchen Ring du da nicht zuordnen konntest.

Ich hab das Bild mal Kopiert um dir zu zeigen wo deine Scheibe hin kommt.

Bitte mess doch mal das Spiel im eingebauten Zustand OHNE die Scheibe aus, möglicherweise ist dass dann gar nicht so viel.

post-8179-1239657212.jpg

Gruss Michael

Geschrieben

Hallo Shorty!

Danke für deine Hilfe!!!

Ich sage einmal, ca. 1 mm!

Ohne dieser Scheibe geht alles leicht hinein. Schaue mir das heute noch einmal an.

Ein bisschen wird sich das mit dem zusammen schrauben auch noch zusammen drücken.

Das kann schon genau dieser Abstand sein!

martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung