Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Gast viennaralf
Geschrieben

Da mein Setup:

M1L/ 54 er Welle/

130/190 /

Mikuni TMX 30/oder 32??

28/68/

kurzer 4ter(DRT)

Mein Gewicht: 67 kg :-D

Suche nach einer guten Reso/Dämpferkombi(all-day-Fuffi!!!)

die untertourig leise zu fahren ist (Kleinmotorrad) :-D

Hat da jemand Erfahrung- der JL SEIGIORNI

soll da nicht so doll sein???????

Gast viennaralf
Geschrieben

..die antwort hab ich befürchtet-

subjektiv ist mir der aber zu laut

oder gibts da einen grösseren dämpfer?

Gast viennaralf
Geschrieben

..jaja, aber wenn mir jemand sagt,

der da genauuu- das spart ev. kohle

Gast viennaralf
Geschrieben

@ passarati:

pow! hast weniger gewicht als ich-

aber: bin nur 1.70, kann mich also

hinter der schürze verstecken :-D

franz: habe eigentlich auf alternativen

gehofft...

Geschrieben
@ passarati:

pow! hast weniger gewicht als ich-

aber: bin nur 1.70, kann mich also

hinter der schürze verstecken :-D

franz: habe eigentlich auf alternativen

gehofft...

:-D SPITZE

Geschrieben

@topiceröffner:

hab hier noch nen fabrizi silent rumliegen, ohne dämpfer, kannst aber einfach draufstecken und mit federn fixieren, kannst ja dann was "leises" drüberschieben vom fox oder den vom pm 40. ist halt n guter auspuff, hatte 1ps weniger spitzenleistung als der franz, verlauf des gerätes ist auch komplett anders, goiler wie ich finde...wenn du den für nen schmalen kurs haben magst, meld dich per pn. ist komplett mit 32mm krümmer, halterung-nur eben ohne dämpfer;-)

gruß j.

Gast viennaralf
Geschrieben

karren77:

wie wird sich der verhalten-

gegenüber dem franz?

Geschrieben (bearbeitet)
PM40

Top-Teil - kann ich auch nur empfehlen.

Voll Citytauglich. Vor allem untertourig sehr angenehm. Im Vergleich zum Franz eine reine Flüstertüte.

Bearbeitet von Calyste
Gast viennaralf
Geschrieben

thnx derweil-

mit oben genannten dämpfer

könnte das ne gute kombi werden.

1ps minus für flüstertüte ist viel wert

Geschrieben (bearbeitet)
thnx derweil-

mit oben genannten dämpfer

könnte das ne gute kombi werden.

1ps minus für flüstertüte ist viel wert

würd ich nicht nehmen!

hab ich mal am anfang auf meinem m1L gehabt.

dann tausch gegen franz(war im reso im vergleich zum pm40 wie nitroeinsprizung!)

und flüstertüte is auch der falsche ausdruck für pm40.

ich komm auch aus wien, und des geht scho mim franz :-D

dämpfer: http://www.lambretta-teile.de/index.php?ca...html&page=2

franz is einfach opti für m1l

pm40 is wie ein würgegriff!

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

oder kannst dir mal meinen pm40 nixe clone ausborgen - ein ohrenreiberl der sonderklasse...

mein franz ist untenrum eigentlich SEHR leise, in reso wirst bei keinen RAP glück haben mit geringer lautstärke!

Gast viennaralf
Geschrieben

...werde die umfrage

langsam in die teilesuche verschieben :-D

Gast viennaralf
Geschrieben

hätte ev. gleich oben reinschreiben sollen:

natürlich weiss ich um die fähigkeiten des

franz, aber vielleicht gibt es ja da draussen

welche, die ne andere ERFAHRUNG gemacht haben.

gibt ja div tröten, die laut verkaufsprospekt :-D

für den M1L gebaut worden sind,

und auch hier schon lobend erwähnt wurden...

Geschrieben

Hab den M1L auch mit Franz, im unteren Drezahlbereich und im Stand ist der sehr leise. Der muss halt gut mit Dämmwolle im Dämpfer befüllt sein!

Wenn ich den Gashahn aufdrehe und der Reso kommt, dann machts geräuschtechnisch natürlich richtig :-D laune.

Ich Persönlich meine das wird dir fast mit allen Anlagen so änlich gehen, ausser du willst deinen Geilen Zylinder mit ner Banane abwürgen.

Gruß Tensch

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hab den M1L auch mit Franz, im unteren Drezahlbereich und im Stand ist der sehr leise. Der muss halt gut mit Dämmwolle im Dämpfer befüllt sein!

Wenn ich den Gashahn aufdrehe und der Reso kommt, dann machts geräuschtechnisch natürlich richtig :-D laune.

Ich Persönlich meine das wird dir fast mit allen Anlagen so änlich gehen, ausser du willst deinen Geilen Zylinder mit ner Banane abwürgen.

Gruß Tensch

:-D

Ich werd es jetzt mal mit diesen Dämpfer aus meinen Franz versuchen! http://www.lambretta-teile.de/product_info...bon-gerade.html

Ich fahr damit im ESC wo die lautstärke eigentlich fast egal ist!

Das Größte PROBLEM in meinen augen ist nicht die Auspufflautstärke sondern die Ansauggeräusche!!!

Bearbeitet von MR.PKSpezial
Geschrieben
Ich werd es jetzt mal mit diesen Dämpfer aus meinen Franz versuchen! http://www.lambretta-teile.de/product_info...bon-gerade.html

Ich fahr damit im ESC wo die lautstärke eigentlich fast egal ist!

Das Größte PROBLEM in meinen augen ist nicht die Auspufflautstärke sondern die Ansauggeräusche!!!

Nein, mein Drehschieber ist brutal laut aus dem Auspuff, Ansauggeräusch habe ich gar keins.

Klingt verdammt geil, aber da werd ich was ändern müssen.

Der Franz ist zwar neu gestopft, abgedichtet aber trotzdem dermassen laut, macht wahrscheinlich aber auch mein grosser Auslass.

Geschrieben
Hab den M1L auch mit Franz, im unteren Drezahlbereich und im Stand ist der sehr leise. Der muss halt gut mit Dämmwolle im Dämpfer befüllt sein!

Wenn ich den Gashahn aufdrehe und der Reso kommt, dann machts geräuschtechnisch natürlich richtig :-D laune.

Ich Persönlich meine das wird dir fast mit allen Anlagen so änlich gehen, ausser du willst deinen Geilen Zylinder mit ner Banane abwürgen.

Gruß Tensch

:-D

BastiMotoers hat einen 30er Krümmer für die Banane, ich glaub auch dass da mal was mit M1L getestet worden ist,

funzt auch ganz gut.

mal die Suche bemühen :-D

Geschrieben

Ich behaupte mal , das liegt am kurzen dämpfer, das der vom heizer so laut ist. ( ist , glaube ich , der originale vom franz)

auf meinem m1r war der puff von ihm noch lauter. :-D

wir werden spasseshalber ein video von dem franz , und zum vergleich einen mit einem m3xc ,machen. wenns was wird stellen wir es ins gsf.

mfg vespetta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung