Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Viel neues gibts bei mir grad nicht zu berichten, dank Umzug :-D

Sprinterlenker ist geschweißt......Lack hat aber doch etwas gelitten.

Werde den Bereich beilackieren.

Hoffentlich hab ich bald wieder mehr Zeit.

Gruß Bertram

post-7864-1242752274_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Bin heute, nach einer leckeren Wurzelbehandlung, doch noch in der Garage hängengeblieben.

Hab mal die Bremshebelaufnahme verschliffen und beilackiert:

post-7864-1243286760_thumb.jpgpost-7864-1243286804_thumb.jpg

Ist natürlich noch nicht der Übergang poliert, erstmal etwas aushärten lassen.

Ich finde das Rot paßt recht gut, mir gefällts.

Der Rüli-Abdeckung hab ich mich dann auch gleich gewidmet:

post-7864-1243286925_thumb.jpg

An den SR-Tank bin ich dann auch noch bei.

Da reichte aber eine einfache Hartwachspolitur:

post-7864-1243287272_thumb.jpg

post-7864-1243287328_thumb.jpg

:-D

Naja, bissl zäh grad was die Fortschritte angeht..........Umzug halt..........

Grüße Bertram

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

@kebra

falls dir bei der sprinter noch der passende seitendeckel und rücklichtdeckel (falls die sprinter überhaupt sowas hat) fehlen sollten, hätte ich demnächst evtl. was für dich --> Leichenfledderei. würde der farbton passen?

muß aber erst mal die ganze abwicklung mit der versicherung abwarten.

albert

edit hat im eigenen topic gerade entdeckt, dass du ja schon interesse bekundet hast. schick mir halt einfach mal ne pm mit den teilen die du gebrauchen könntest.

Bearbeitet von albert
Geschrieben
@kebra

falls dir bei der sprinter noch der passende seitendeckel und rücklichtdeckel (falls die sprinter überhaupt sowas hat) fehlen sollten, hätte ich demnächst evtl. was für dich --> Leichenfledderei. würde der farbton passen?

muß aber erst mal die ganze abwicklung mit der versicherung abwarten.

albert

edit hat im eigenen topic gerade entdeckt, dass du ja schon interesse bekundet hast. schick mir halt einfach mal ne pm mit den teilen die du gebrauchen könntest.

Also an Teilen ist fast alles da bzw. wurde mir versprochen.

(Die Sprinter ist die Rote. Die Blaue ist die SR, macht aber nix :-D )

Hast PM.

Ja mach das ersma mit der Versicherung klar. Eilt bei mir auch nicht wirklich.

Warum schlachten? Ich würde die PV ja wieder richten.............

Gruß Bertram

P.S.: Ich denke ich mach mal heut nen Bild von der SR und steck mal alle Teile fürs Foto dran die schon da sind.

Sowas motiviert einen auch selber.......

Geschrieben

Nix wirklich neues.........nur ein paar Bilders :-D

Die Farbkombi der beiden gefällt mir immer mehr :-D

Der grüne Seitendeckel ist zwar innen O-Lack, bekomme ich aber einen schöneren.

Viel Spaß mit den Bildern,

Grüße Bertram

post-7864-1243551757_thumb.jpg

post-7864-1243551905_thumb.jpg

post-7864-1243552061_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bastelmäßig noch nix neues :-D Immer noch an der ESC-Karre dran.

Aber.............habe nen Tank für die Sprinter bekommen/getauscht :-D

Ist zwar ein bissl heller, denke aber das ich erstmal keinen farblich besser passenden

bekommen werde. Ich freu mir :-D

post-7864-1244633263_thumb.jpgpost-7864-1244633308_thumb.jpg

post-7864-1244633362_thumb.jpg

:-D;-)

Grüße Bertram

Geschrieben

Im Moment ja.

Wachspolitur und danach noch die Teflonversiegelung.

Wenns mal ans fahren geht kommt noch etwas Fett drüber.

Sind ja nicht gerade Alltagsroller, bei mir zumindest nicht.

Meine alten Fahrräder reibe ich mit Altöl ein......sind ja eh schwarz :-D

Da rostet nix weiter.

LG Bertram

Geschrieben

Hab jetzt auch endlich die passende Plastehülle für den Kabelbaum bekommen.

Die dünnere fürs Rüli, Bremsschalterkabel, Hupe, Blinker etc. Die dicken

hatte ich schon für den Hauptstrang.

Der Lfm vom dünnen hat 0,09 Cent gekostet :-D Das nenn ich mal

moderate Preise (Fa.Busch) :-D

Werde da aber erst nach dem WE rangehen.........nachm Rennen in Liedolsheim.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nun bin ich mal dazugekommen den Kabelbaum zu machen.

Wollte erst nen kompl. neuen machen, deswegen das Brett, hab dann aber nen guten gebrauchten

umgestrickt:

post-7864-1246335005_thumb.jpg

Dann nochmal die Gabel raus zum einziehen. Man was ein gefrickel:

post-7864-1246335160_thumb.jpg

Dann gestern bei schönstem Wetter erstmal Sonnenbilder gemacht.

Kabelbaum drin, die meisten Züge sind auch drin.

In der Sonne kommen die Farbunterschiede gar nicht so zur geltung :-D :

post-7864-1246335421_thumb.jpgpost-7864-1246335579_thumb.jpg

Auch der Blinkerschalter ist schon montiert und ein hübscher Rauchertacho gefunden:

post-7864-1246335738_thumb.jpg

Auch mit der beilackierten Stelle am Lenker bin ich zufrieden. Was ist das eigentlich für ein komischer,

eckiger Bremshebel? Kenn ich gar nicht:

post-7864-1246335946_thumb.jpg

Und zu guter letzt noch die Identität des Rollers zum Abschluß gebracht. Typenschilder montiert:

post-7864-1246336587_thumb.jpg

Da ich ja keinen orig. Motor habe bin ich noch am überlegen was ich da reinpacke.

Momentan tendiere ich zu einem 102er Polini mit Rennwelle und 19er Gaser.

Hätte auch noch nen 75er Malle, oder doch eher was Langhubiges?

Könnte noch nen Spanischen PV-Motor zusammenstricken.

Bin mir da noch nicht schlüssig :-D

An einem Gehäuse bzw. die Schwingenhälfte für die SR mit richtiger Nr. bin ich noch dran.

Geht leider etwas zäh von statten. Was ich dann da drauf packe weiß ich auch noch nicht.

Da ich mir momentan nicht noch einen HP-Zyl. anlachen kann, werd ich warsch. was Pinascomäßiges

aus meinem Fundus verbauen. Ist ja auch Alu :-D

Nur dann sollen weitere Pinasco-Komponenten in den Moder verbaut werden.

Hab noch ne Primär, Krümmer, Kurbelwelle und ein Lüra. Leider hat die Kuwe nen 20er Stumpf und

das Lüra nen 19er (oder umgekehrt), mist. Da das Pleullager eh nimmer toll ist wirds dann halt das Lüra

und die Kuwe kommt in die Vitrine.

In nächster Zeit wird dann auch das Richten des SR-Rahmens anstehen.

Grüße Bertram

Geschrieben

Abgebrochen sind beide. Hab die Enden nur noch nicht verrundet.

Sind/waren beides "Spitze" Hebel. Aber der rechte ist abartig eckig.

Hat *villavespa* auch erst einen entdeckt und mich gefragt ob ich

so einen schonmal gesehen hab. Nicht das der besonders selten ist

und ich den schön geschmeidig schleife :-D

Wobei etwas runder sieht er schon besser aus.

Geschrieben
Momentan tendiere ich zu einem 102er Polini mit Rennwelle und 19er Gaser.

... Pinasco-Komponenten ...

102er Alu Pinasco mit 19er, hab ich am Wochenende knapp 700 km in den Osten und zurück geprügelt, für nen Kurzhuber ein schöner Motor wie ich finde. Mit O-Pott waren auf der Geraden gute 70kmh drin, mit Banane sollte da einiges gehen !

P.S.: Die rote Möhre geht steil, mein lieber Scholli ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
102er Alu Pinasco mit 19er, hab ich am Wochenende knapp 700 km in den Osten und zurück geprügelt, für nen Kurzhuber ein schöner Motor wie ich finde. Mit O-Pott waren auf der Geraden gute 70kmh drin, mit Banane sollte da einiges gehen !

P.S.: Die rote Möhre geht steil, mein lieber Scholli ! :-D

kann ich bestätigen

hab auch nen 102er pinasco alu, mit nem 19, hp4 und ner banane um komme ca. auf 85 liegend. aufrecht sinds ca. 80

edith sagt, fahr den auf nem 3 gang getriebe. für die stadt ists optimal, aber lange landstraßen sind recht ungemütlich da der zylinder schon recht hoch dreht und es mit der banane dann je nach verfassung auf ner runrückfahrt zu starken kopfschmerzen kommt :-D

gruß martin

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben (bearbeitet)

:cry: Danke für die Komplimente :-D

102er Alu Pinasco mit 19er, hab ich am Wochenende knapp 700 km in den Osten und zurück geprügelt, für nen Kurzhuber ein schöner Motor wie ich finde. Mit O-Pott waren auf der Geraden gute 70kmh drin, mit Banane sollte da einiges gehen !

P.S.: Die rote Möhre geht steil, mein lieber Scholli ! :-D

kann ich bestätigen

hab auch nen 102er pinasco alu, mit nem 19, hp4 und ner banane um komme ca. auf 85 liegend. aufrecht sinds ca. 80

edith sagt, fahr den auf nem 3 gang getriebe. für die stadt ists optimal, aber lange landstraßen sind recht ungemütlich da der zylinder schon recht hoch dreht und es mit der banane dann je nach verfassung auf ner runrückfahrt zu starken kopfschmerzen kommt ;-)

gruß martin

Aber mit meinen Motorkonzepten ist da wohl was falsch verstanden worden:

Die Sprinter soll den 102er Polini bekommen, Kurzhub.

Die SR soll das Pinasco-Paket erhalten, Langhub. Ich hab zwei Stück: 1x Einfachgesaugt, 1x als DOA. ;-)

Pinasco-Alu deswegen, weil ja orig. auch nen Alu-Zyl. drauf ist.

Beide bekommen, wie original, ein 4-Gang.

Nen 3-Gangmotor wird voraussichtlich für die 1.Serie heiß gemacht. Aber nicht mit nem 1.S.-Motor. :-D

Und wenn da nicht.......es gibt noch einige Baustellen :-D:-P

Edit: @Torsten Adam: Wenn man aber von nahem schaut, sieht man schon noch Schleifspuren.

Wenn ich aber noch mehr poliere, ist der letzte Lackrest auch noch weg :sly: Ist schon arg dünn.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Du oller Feigling!

a015.gif

Nen 75er kommt schon drauf......aber heiß ist was anderes.

Außerdem hab ich 3x die 6 in der Motornummer, da bin ich, wenn ich an dich denke, etwas vorsichtig geworden :-D

:-D

Geschrieben

Den 102er hab ich schon ne Weile. Nen Kumpel fuhr den früher recht lange.

Der lief super :-D ................................................(für nen Kurzhub :-D )

Geschrieben
nein, nur der 102er pinasco ist aus alu :-D

Ich hab halt nur Langhubpinasco.

@ Kebra, sag ich doch - Feigling :-D

Mir egal ;-) ........da n030.gif ich drauf.................... :cry:

.... Mensch, Bertram gruss aus Kölle... was macht die Wildcat ? :sly:

Ja danke :-D Gruß zurück.

Die Wildcat hab ich erstmal in die Garage verbannt.

Wenn ich mal ein paar Flocken für die Grundierung über hab wird sie erstmal gestrahlt.

Das strahlen mach ich selber, kostet mich nen Kasten Bier (für 6-8 Std.).

Ist ja pulverbeschichtet, dauert schön lange :-D

dazu mach ich gleich noch die 1.Serie und ein paar Kartons Teile.........das dauert.......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hi, suche eine Racing Resi. Gerne auch ohne ESD.     Danke und Gruß Philipp [
    • Kompressionstest steht noch aus - wobei ich gar nicht weiß ob ich den überhaupt noch mache.   Nachdem die Familie über Ostern dran war, fand sich gestern ein wenig Zeit für die Vespa. Also selber Dichtungen geschnitten und montiert, Vergaser drauf, Rahmengummi is beim Einbau gerissen. Muss ich dann tauschen wenn ich nen neues bestellt habe, war mir jetzt erstmal wumpe. und dann mal ganz gemütlich 6-8 km gefahren, ganze kurze Vollgasabschnitte waren auch dabei, aber sonst eigentlich nur im Stadtverkehr. Nachdem das Standgas anfänglich viel zu hoch war, ließ sich das wunderbar einstellen. Zündkerzenbild hab ich mir jetzt noch nicht angesehen, wollte nachher die Kerze mal prüfen und zum TÜV. Ich hoffe es klappt alles, macht aber bisher nen guten Eindruck!
    • So ist der Ton hier, da muss man als "neuer" einmal durch. Danach macht es hier Spaß und die Leute sind nett. Feuertaufe, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.... nenn es wie du willst.      Unfall und mit günstigen Teilen wieder zusammen geschustert schaut danach aus. Geh mal (wenn vorhanden) mit einen Lackschicht dicken Messgerät bei oder schau mal von unten in den Radkasten und schau nach Schweißnähten die da nciht hin gehören.   Egal ob aus Italien oder Vietnam, das Ding hatte so oder so eine §21 Abnahme. Erkennbar im Feld 17 am E. Was der Prüfer da rein schreibt (womöglich auch aus unwissenheit) würde ich nicht als in Stein gemeiselt sehen. Bei alten Fahrzeugen stehen da oft - ich sag mal - Schätzwerte.   Die Nummer schaut zumindest nicht manipuliert aus.   In meinem alten deutschen Sprint Brief von 1965 steht HSN 4013 - TSN 141 - KBA 4167.
    • Ich meine ich hatte eine italienische XL mit 6V elektronischer Zündung. Ja, Spannungsregler gibt es definitiv auch für 6V. Das Teil verhindert schlicht und einfach Überspannung im Bordnetz. 
    • Das Bild deiner Zündkerze sagt nichts aus, weil niemand weiß in welchem Bereich wie lange diese gelaufen ist.   Es muss nicht zwingend sein, dass die Kerze wegen der Hauptdüse dunkel ist....   Daher solltest du so wie Dirk es beschrieben hat verfahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung