Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Muss kommenden Monat mit der Rally (noch fast original) zur Hauptuntersuchung. Nun will ich vorher noch mittels Distanzring einen PM Evo draufbauen und aus dem Grunde den Originalzylinder durch nen 24/24er SI (original 20/20er) atmen lassen.

Besteht da ne Chance auf Eintragung? Oder noch besser: Hat wer sowas schon mal gemacht oder ähnliches und Unterlagen für mich?

Und wie schaut's - sollte ich erfolgreich sein - mit den Kosten aus?

Danke Euch!

Geschrieben

Versuche Dein Glück mit dem Auspuff. Es ist nunmal Ermessensache des TÜV-Ing., was er draus macht. Den Gaser würde ich zuerst einmal nicht erwähnen. Letztens war ich beim TÜV und habe einen eingetragenen 30er PHB durch einen 28er zuzüglich RamAir erstezten lassen. Einzig eine Probefahrt war vonnöten....- alles geht, wenn der Ing. will.

Geschrieben

Nein, viel lauter wird's definitiv nicht....die Originalbanane der 180er klingt auch schon wie ein Blecheimer. Vielleicht sollte ich zur Überzeugung des Prüfers auch den Originalpott mitnehmen und flott zur Vorführung drunterbasteln....

Aber wie schaut's denn jetzt im Falle einer Eintragung mit den Kosten aus? Was nimmt der TÜV i. d. R. für seinen schlechten Service?

Geschrieben

Ich hab letztes Jahr noch für ein Rennauspuff auf Lammy, 30? bezahlt.

Natürlich ohne so ein Lautstärkemessungsquatsch.

Weiss nicht, ob es immernoch soviel kostet.

Geschrieben

Hallo

mal ne frage:wie hast du den vergaser bedüst?ich möchte nämlich auch den 24-er auf meiner rally montieren.und passt auch ein leovinci auf die rally?

Gruss vespasprint :-D

Geschrieben

Besorg Dir am besten auch ein paar Briefkopien von nukes.de

Könnte helfen. Evtl. auch eine Reduzierhülse in den Krümmer und Stahlschwämme in den Enddämpfer (Stahlfix-Schwämmchen).

Auch die Dämmwolle erneuern.

Dann ist das ganze schonmal viel leiser.

Vergaser würde ich nicht erwähnen. Sieht eh niemand.

Empfehlenswert:

TÜV Krefeld ! Oder Düren Niederzier, Grevenbroich.

Oder wo wolltest Du hin ?

Geschrieben (bearbeitet)

Also Düren-Stadt ist nicht so doll, da geht gar nix. Höchstens Düren-"Land" in Huchem Stammeln(Niederzier), der zuständige Ingenieur ist der Herr Gille.

Ohne Gutachten trägt aber auch der nichts ein.

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

TÜV Engelskirchen-Loope/Bergisches Land....die sollen auch schön korrupt sein, werd's da mal versuchen.

Klar, der PM wird so mit Dämmwolle vollgestopft, dass er nur noch flüstert.

Den Gaser wollte ich aber schon eintragen lassen, um vollkommen im grünen/legalen Bereich zu sein.

@vespasprint: Bedüst ist noch nix, da ich noch auf die Reduzierhülse für den PM warte und dann alles in einem Abwasch machen wollte. Wird aber schätzungsweise in Richtung 200er Standard gehen, nicht viel größer. Werd's halt ausprobieren.

Geschrieben

@Elmar Koch

Hab doch Düren - Niederzier geschrieben oder ?

@180 Rally

Hinsichtlich Reduzierhülse: Hast Du es schonmal mit einem Blechstreifen ausgeschnitten aus einer Coladose (Breite = Höhe des Auslaßstutzens) versucht ? Wird oft bei 210er Malossi gemacht. Evtl. auch 2 Streifen übereinander. Soll sehr gut halten.

Keep the faith

Marc

Geschrieben

@ Marc27: Da die 180er und die 200er eine Auslassweitendifferenz von 2 mm haben, wird es sehr schwer, das mit Coladosenstreifen zu füllen. Hab daher mal was Vernünftiges in Auftrag gegeben, bin schon gespannt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn ne alte Vespa ungeschützt draussen steht, besteht oft, gerade in Städten, die Möglichkeit, dass über Nacht noch ne zweite dazu kommt.... oder halt auch nicht.    Bei uns lässt keiner mehr ne alte Vespa unbeaufsichtigt längere Zeit auf der Strasse. Und PX zählt mittlerweile auch zu alt.
    • Beim mitlesen bin ich von Worx Landroid angefixt. Die gibt's ohne Draht und wohl über ne App kann man den Mähbereich konfigurieren.   Aber für 150m² kannst du ja fast an einen Spindelmäher denken. Handbetrieben oder mit Antrieb.
    • Moinsen. Verkaufe meinen ca.50km alten Auspuff von Posch Performance. Es handelt sich hier um eine quasi neue Racing Resi für den MHR inklu frisch gedämmten S&S Dämpfer.   Die Resi wurde mit Klarlack versiegelt und hat weder Beulen oder Aufsetzer.   Da ich zu 90% Prozent nur in Hamburgs Innenstadt unterwegs bin, ist mir der Auspuff doch ne Nummer zu laut.   Ich rufe mal 610Euro auf.   Der Auspuff gehört mit und kann in HH / St.Pauli befummelt werden. Versand ist auch kein Problem.     Beste Grüsse Norman
    • Also ja, wenn das Fahrzeug längere Zeit im Winter nicht bewegt wird, dann eine Plane drüber. Aber wenn Du die mehrmals pro Woche fährst, dann seh ich den Hauptvorteil darin, dass man sich morgens auf ein trockenes Mopped setzen kann... dafür hat man dann die siffige Plane, die man immer irgendwo unterbringen muss. Und dann später, wenn man nach Hause kommt, die ggfs nasse Vespa unter die ebenfalls vielleicht noch nasse Plane zu packen, finde ich auch nicht optimal.
    • Hatt der block so einen grossen lunker im Üs ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung