Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß,das DIng ist kacke! Aber geanu das suche ich!

Ist der von der Leistung her wirklich mit nem original T5 zu vergleichen?

Mit nem 172er kann ich nicht zum Tüv fahren,das schnallt derPrüfer sofort,aber was ist mit dem Polini? Dann würd ich mir nämlich nen Kolben dafür bestellen und hätte immer nen Notfallzylinder im Schrank!

Oder hat jemnd ne Idee wie ich nen 172er ausreichend gedrosselt bekomme?

Akkopads in den Auspuff,viel zu fett bedüsen,oder vielleicht ne 2mm Kopfdichtung?

Geschrieben

Ganz simpel:

Gaszuganschlag?? Evtl zwischen vergaserkammer und gaser ne hülse auf den gaszug schieben sodass der draht vom schieber daran anstößt und man nicht weiter öffnen kann.

Gruß

Johannes

Geschrieben

Schnallt das der Prüfer(meiner kennt sich schon was aus!) nicht wenn er nur so minimal am Hahn drehen kann?

Wie siehts mit anderen Möglichkeiten aus? Keiner den Polini gefahren?

In den alten Topics schipfen ja alle das er so schlecht sein soll,aber stimmt das wirklich?

Geschrieben

der polini taucht nich sonderlich! ausserdem gibts eben höllen termische probleme! und was da mehr geht ist unwesentlich! eigentlich machste im gesamten nur minus damit! und ... dieso soll dem prüfer der 172er sofort auffallen?!? das ding is doch aufm orginalpuff usw auch noch recht zahm!?

Geschrieben

:-D ..........ähhhh? ZAHM?? Also ich merke schon nen großen Unterschied!

Und das das keine 9PS am Rad sind merkt der Prüfer auch!

Zum Polini:

Ich hab einen Zylinder geschenkt bekommen,leider ohne Kolben!

Und gerade weil da nicht viel mehr geht und ich keinen originalzylider habe wollte ich den Polini montieren.In der Hoffnung das der vielleicht nur 2PS(wenn überhaupt?!?) mehr bringt und der Prüfer es nicht schnallt!

Außerdem hätt ich dann halt nen Notfallzylinder....

Was meint ihr?

Geschrieben

@Der Papst:

Dur redest von 9PS, ich glaube Du hast Dich verschrieben da ein 5Motor immer

noch 12PS hat???

Gruss Schnippel

Warum lässt Du den 172 nicht eintragen???

Geschrieben

@Schnippel: Es ist ein Unterschied, wo man die Leistung misst!

Der papst hat 9PS am Rad geschrieben (ist am Hinterrad).

Die 12PS liegen aber an der Kupplung an. Das Getriebe schluckt eben Leistung von 2,5-3PS.

Geschrieben

:-( GAY NAU!

Den 172er will ich nicht eintragen lassen weil mein Vati jetzt in Rente geht und auch ne 125er fahren darf.....

Da war der T5 Motor ein schöner Kompromiss!(SOnst hätte ich nen 210er aufgebaut)

Außerdem bleibt der Roller dann bis auf den 172er original und ich hab dann irgendwas was nur fährt und wo(hoffentlich!) nimmer dran gebastelt wird!

Wenn die Kiste denn dann mal irgendwann vernünftig laufen sollte! :-D

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Da ich jetzt die Suche bemüht habe aber leider nichts gefunden habe wollte ich kein neues Thema aufmachen.

Der Zylinder wird gehasst! Ich weiss es!

Aber die Frage nach dem ZZP mit dem Zylinder wurde mir noch nicht beantwortet.

Original sind 16°.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich nicht noch weiter runter gehen soll, wenn der Polini gemacht ist.

Also Membran, Block und Zylinder angepasst und entsprechende Welle und 28er Dellorto.

Irgendwo habe ich mal 14° bis 15° gelesen.... :lookaround.

Finde es aber nicht mehr...

Jemand Vorschläge ob Original oder doch weiter runter?

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Ey Leute, weiss gar nich was ihr gegen den Paule habt, meines Erachtens ist er ein richtig feines Kerlchen. Spaß beiseite, Fakten,

Verbrauch, nich mehr als der Originale, also zwischen 4-4,5 Liter

Hinterradleistung Stockach Prüfstand waren, soweit ich mich erinnere knappe 13 PS (ne originale hat leider niemand draufgeschoben, dann hätte man nen guten Vergleich gehabt).

V-Max, letztes Jahr, leicht abschüssige Straße 117km/h auf geeichtem Digitacho!

und zu guter letzt, der Paule begleitet mich jetzt bestimmt schon 6-7 Jahre. Ohne Murren und Knurren schob er die Karre egal ob 40Grad im Sommer oder -10 im Winter. Die 5 kennt bei mir nur zwei Gasstellungen, Hahn auf oder zu, thermische Probleme gabs noch nie, damit erübrigt sich auch die Frage nach Klemmern. Letztes Jahr ohne check aufgestiegen und an nem Weekend 1500 km runtergeritten, durch die Berge wohlgemerkt. Das einzige was kaputt ging, war die steinalte Zündkerze. Achso, bislang 2 mal den Kopf runtergemacht um den mal wieder zu säubern, desweiteren wurde einmal die Welle getauscht, dass wars dann auch schon.

So ihr schlechtredner, jetzt könnt ihr wieder loslegen....

ach janz vergessen:

Zylinder original gesteckt/original Vergaser/original Auspuff

overandout

Bearbeitet von KCR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information