Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK,

dachte nur, da braucht man nicht wickeln und stopfen... :-D

Wo gibts eigentlich gasdichte Nieten und welchen Durchmesser brauche ich für nen S&S bzw. SIP-Dämpfer? Ist ja alles das gleiche glaub ich....

Geschrieben

Gasdichte Nieten?

Ich schmier immer Dirko dazwischen. Funzt auch so.

Durchmesser hängt davon ab, was für Löcher drin sind. Bei einem Franz sinds , glaube mich zu erinnern, 4 er Nieten.

Die Frage ist eher, Stahl oder Alu. Der Scherer hat mal was von Stahlnieten gesagt.

MfG vespetta

OK,

dachte nur, da braucht man nicht wickeln und stopfen... :-D

Wo gibts eigentlich gasdichte Nieten und welchen Durchmesser brauche ich für nen S&S bzw. SIP-Dämpfer? Ist ja alles das gleiche glaub ich....

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Das würde mich auch mal interessieren. Hab einen Alu-Dämpfer und mir jetzt Stahlnieten gekauft. Hab aber Sorge, dass

die mir die Bohrungen im Dämpfer ausleiern.

Gibt es eine allgemeingültige GSF-Meinung?

Die Frage ist eher, Stahl oder Alu.
Geschrieben

Ich habe auch Alu-Nieten.

Ist ja sonst immer der Mega-Aufriss

Aufbohren.

Wo gibt es denn das Silent Sport Zeugs

zum schmalen Kurs? Bei uns gibt es ein

Pologeschäft und die wollen für ein Pfund

Dämmzeugs knapp 30 Mäuse sehen.

Ohnmachtspreis. Hab´mir jetzt in der Bucht was

geholt. Mal schauen. Sieht so aus wie das

Zeug von Polo.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Louise kostet das Pfund 22,95. Online jedenfalls.

Hab gerademal ausgrechnet, daß man für einen SIP Dämpfer (225x75) 118,4g Dämmwolle benötigt.

10027021.pdf

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
Bei Louise kostet das Pfund 22,95. Online jedenfalls.

Hab gerademal ausgrechnet, daß man für einen SIP Dämpfer (225x75) 118,4g Dämmwolle benötigt.

10027021.pdf

Danke für die Rechenarbeit. Bin mal gespannt,

ob sich die Formel gegenüber dem "intuitiven Stopfen"

bewährt.

Bei Se Wäi: ich habe in der Bucht 6,95 für´s Pfund

bayrappt.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Nieten....kommt wohl immer druff an wie der Puff so reagiert...

bei meinem Kegra halten die Alu-Nieten nun schon seit 2 Jahren...

während an meinem Hammerzombi die Alu-Nieten nach ner Stadtrunde und die Stahlnieten

sioch vereinzelt nach 300km verabschieden....

Geschrieben
Ist jetzt die Wolle besser, oder die Matten?

Ich hatte mal eine Dämmwolle von Cemoto.

Die war langfasrig und sehr fein von der Fadenstärke.

Die hat super gedämmt.

Die originale Matte war nach einigen 100 km so hart,

dass sie überhaupt nicht gedämmt hat.

Bin jetzt das letzte Jahr mit Edelstahlwolle gefahren.

War nicht schlecht. Die Edelstahlwolle geht aber

genauso zu und ist auch nicht gerade billig.

Geschrieben

Hab jetzt die Silent Sport Wolle drin. 150g und der Dämpfer ist voll. Lautstärke von schweinelaut auf laut runter. Immer noch über Scorpion/SIP Niwo.

Geschrieben

Tja - ist ja immerhin Etwas.

Ich persönlich werde mir im

Winter ein Kammernsystem einfallen

lassen, wie es irgendeiner schon im

Leise-Dämpfre-Topic gemacht hat.

Wäre ja gelacht. Freund von mir hat

einen PSP der ist angenehm leise,

wenn man den gegen meinen vergleicht.

Geschrieben (bearbeitet)
Wäre ja gelacht. Freund von mir hat

einen PSP der ist angenehm leise,

wenn man den gegen meinen vergleicht.

Man"n" bedenke aber auch den massiv erhöhten Rückstau des mechanischen Dämpfers. Zudem ist ist ja bekanntlich der PSP kein massiv hoch drehender Auspuff, der das + Zylinder einigermaßen gut verkraften lässt!! Bei den "neuen" Anlagen würd ich persönlich nicht auf einen reinen Reflektions-Dämpfer vertrauen.

MfG M

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben (bearbeitet)
Man"n" bedenke aber auch den massiv erhöhten Rückstau des mechanischen Dämpfers. Zudem ist ist ja bekanntlich der PSP kein massiv hoch drehender Auspuff, der das + Zylinder einigermaßen gut verkraften lässt!! Bei den "neuen" Anlagen würd ich persönlich nicht auf einen reinen Refektions-Dämpfer vertrauen.

MfG M

Ich kauf´ dir ein l für den Reflektionsdämpfer.

Ich dachte ja auch eher an eine Mischform.

Das Stingerrohr quasi im ersten Drittel abdichten

und mit einer eingeschweissten Scheibe die "Umleitung

der Gase erzwingen. Kann man wie im Leise-Dämpfer..

zu sehen ja ganz gut lösen.

Da muss man halt wahrscheinlich ein bisschen experimentieren.

Den Durchlass zwischen den Kammern würde ich schon

großzügig wählen.

Ich selbst fahre ja den kleinen Polini und denke dass man

da schon auch an thermische Grenzen stossen kann.

Was hilft´s im Vorfeld alles platt zu reden. Wenn ich Zeit,

Lust und Moneten habe wird´s ausprobiert.

Eddie meint, dass das Hauptproblem eher das Ansauggeräusch ist,

das mit Sicherheit durch den demnächst zum Einbau kommenden

35er Airstriker nicht geringer wird.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
Hab jetzt die Silent Sport Wolle drin. 150g und der Dämpfer ist voll. Lautstärke von schweinelaut auf laut runter. Immer noch über Scorpion/SIP Niwo.

Bei was für einen Auspuff ?

Ich habe auf meinen SIP dem FOX Dämpfer druff mit Silent Sport . Generell ist das "Blecherne" deutlich besser geworden, das ganze etwas dumpfer und angenehmer.

Ich hab auch schon die Matten von Louis getestet und hatte aber das gefühl das die etwas besser gedämmt hat. Da war aber auch noch der SIP Original Dingens drauf....

Beim nächsten mal werd ich mal FOX und Louismatten testen ....

Gruß Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

So!

Hab´jetzt mal nach Formel den ESD neu gedämmt.

Ist irgendwie zwar leiser als vorher und nicht so

blechern, der Erfolg ist aber nicht so wie bei dieser

Cemoto-Wolle die ich mal hatte.

Kann vielleicht auch daran liegen, dass mein Loch-

rohr nicht mehr bündig mit der Endkappe abschliesst.

Fazit: Der Sound passt schon, ist mir aber noch zu

laut.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben
Bei was für einen Auspuff ?

DSE Race. Werde mir aber bei Fox Racing einen längeren Dämpfer bzw. Hülse besorgen und das Endloch verkleinern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung