Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und servus,

da ich überhaupt kein Smallframe Spezialist bin bitte ich euch um ein

paar Tipps.

habe heut ne Ausfahrt mit meiner Freundin Gemacht, ich Rally, sie ET3 1980 er,

und nach ner Vollgasstrecke von ca 5 km geht die ET3 ohne Vorankündigung aus.

Keine Kompression, das Loch im Kolben habe ich durch das Zündkerzenloch schon erkannt.

Davor war der Motor prima warmgefahren und hat ca. 100 km überhaupt keine

Anstalten gemacht und ist gute 90 gelaufen, Zündkerzenbild eher Braun als weiss.

Ich habe den Zylinder rausgebaut, die Metallteile des Kolbenbodens sind ins

Kurbelgehäuse gefallen und wurden zerbröselt. Der Zylinder hat leichte Aluspuren

aber keine Riefen, die Dichtflächen des Gehäuses sind zum Glück unbeschädigt.

Meine Fragen:

1. würdet Ihr das Gehäuse auf jeden fall zum säubern Spalten um die Kurbelwelle von den

Bröseln zu reinigen. gibts nen anderen Trick?

2. Wenn ja kann ich den Motor zum Spalten auch im Rahmen lassen und nur die Zündungshälfte

abbauen und dann reinigen?

3.Ich habe noch einen neuen PK 125 Zylinder mit nem 55.4 mm Kolben , würde der zufällig passen?

zumindest der Kolben im O-Zylinder

4.Ich denke die Ursache folgende Gründe haben... zu mageres Gemisch( Vergaser ist ein 19.19 er) Auspuff die Orginal Banane,

welche Düsen sind dann drin?, Falsche Zündkerze? welche gehört rein..... Fremdluft...... Benzingemisch?

ich weis das diese Themen sicher schon mal behandelt sind aber vielleicht kann mir ein ET3 Freak

schnell helfen..... Ihr wisst wie Frauen leiden wenn ihr Baby abgeraucht ist :-D

Danke,

Grüße Bernd

Geschrieben
1. würdet Ihr das Gehäuse auf jeden fall zum säubern Spalten um die Kurbelwelle von den

Bröseln zu reinigen. gibts nen anderen Trick?

2. Wenn ja kann ich den Motor zum Spalten auch im Rahmen lassen und nur die Zündungshälfte

abbauen und dann reinigen?

3.Ich habe noch einen neuen PK 125 Zylinder mit nem 55.4 mm Kolben , würde der zufällig passen?

zumindest der Kolben im O-Zylinder

4.Ich denke die Ursache folgende Gründe haben... zu mageres Gemisch( Vergaser ist ein 19.19 er) Auspuff die Orginal Banane,

welche Düsen sind dann drin?, Falsche Zündkerze? welche gehört rein..... Fremdluft...... Benzingemisch?

1. Ja, würde ich tun, da der Bröselkram ja schon ein paar Umdrehungen mitgemacht hat und in den Lagern hängt. Neu lagern?!

2. Klar, mache ich meistens so. Bin faul und schimpfe jedesmal weil ich garantiert dadurch irgendwann irgendwo nicht drankomme.

3. Übermaßkolben passt so nicht. PK125 Kolben prinzipiell keinen Plan.

4. Zündung nicht geblitzt? Zündkerze nicht kontrolliert?

Geschrieben (bearbeitet)

Loch im Kolben alias Spardose : Falschluft oder Zündung falsch eingestellt.

Zylinder auf Übermaß bringen und Übermaßkolben verwenden. Zündung richtig abblitzen und vorher alles neu abdichten, Einfahren, Spaß haben.

Guck doch mal obs aus dem LiMa Simmerring sifft...

Zündkerze W3AC ist ebenfalls komplett falsch. PV/ET3 ori. Zylinder brauchen W5AC, PK125 ori braucht W4AC.

edit : PK 125er Kolben kann man verwenden, wenns halt aufs passende Maß gebracht wurde. Kompressionshöhe sollte die selbe sein.

Notfalls bau halt den PK125er Zylinder drauf, macht keinen großen Unterschied...

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

@ Falk mal blöd gefragt, ist doch ne Elektronische zündung, was blitzt man da ab? ist echt

prima gelaufen.....

Der Zylinder hat keinerlei tiefe Riefen, langt da kein O-Kolben und neue Ringe?

ich hab vom Vergaser und Ansaugstutzen alles angeschaut, alles fest man hat auch nix gehört.

Simmering Zündung ist prima, Kupplungsseite auch , wurde wohl mal die Letzten Jahre neu gemacht..

Danke für Antwort...

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Bernd,

bei allen Zündungen blitzt man den genauen Zündzeitpunkt ab (ZZP).

Durch das verdrehen der Zündgrundplatte (ZGP) bekommt man entweder weniger oder mehr Vorzündung v.OT.

Um den korrekten Zündzeitpunkt zu ermitteln : klick mich

- Unter Tuning -> Zündung, findest du nach etwas runterscrollen die Anleitung.

Die genaue Vorzündung die ein ori PV oder PK braucht weiß ich jetzt nicht mehr auswendig, aber ich denke das etwas zwischen 17-19° v.OT nicht verkehrt ist.

Edit : Wenn echt keine Riefen oder sonstige Rückstände auf der Laufbahn sind = neuen Kolben drauf, was einfahren und gut ist.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

@ salih danke für Info.

ich hab mir den Kopf angeschaut, keinerlei Siff um die Dichtfläche und es hat auch nix gezwitschert,

Blöder Weise habe ich nach dem Kauf nicht kontrolliert welche Zündkerze drin ist, fürchte das dies wohl die Ursache

ist, hätte aber nie gedacht das es solche Auswirkungen hat..... wie auch , bin mit der 200 er Rally kaum hinterher gekommen..

ich Depp, sagt man bei uns in Bayern

Geschrieben

Spardosen gibt´aber nicht wegen einer zu kalten Kerze (W3) sondern allenfalls bei einer zu heißen (z.B. > W7).

Eine zu kalte Kerze würde höchstens zurotzen weil sie nicht auf die Freibrenntemperatur kommt.

Im übrigen heißen Spardosen (Loch im Kolben) so, weil am Sprit gespart wurde, d.h. man deutlich zu zu maaager unterwegs war. Ob zu kleine Spritsüse oder zusätzl. (Falsch-)luft ist dabei egal.

Meine ET3 fährt mit 20° v.OT.

Geschrieben

@ T5Rainer ok, danke für info.

da werd ich mal den Vergaser zerlegen, vielleicht kommt es da auf...

d,h. es kann falschluft auch über die KUWE Simmeringe angesaugt werden?

Bernd

Geschrieben
Der PK 125 Kolben scheint bis auf die Größe des Einlassfensters identisch zu sein...

Wenn Du das Einbauspiel zwischen PK-Kolben und ET3-Zylinder nicht messen kannst, laß es besser sein. :-D

Geschrieben

hi bernd!

kann dir das gleiche bild von meinem pv kolben schicken.

bei mir war die falsche hd drin! ist auch gelaufen wie sau,

leider nur nicht lange.....

pk kolben paßt beim richtigen übermass....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung