Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab eine dt. V50 Rundlenker, Erstzulassung 3/'67 und will diese, nach der Lackierung in "Verde Chiaro",

wieder in der originalen Optik erstrahlen lassen...Also was war alles dran oder auch nicht:

Beschriftungen, vorne und hinten?

Trittleisten - Gummi oder Alu?

Kantenschutz - Ohne oder den zum Bördeln?

Ist mein Rücklicht das richtige...hab das lackierte?

Welche Griffe und Hebel?

Danke schon mal für Eure Hilfe...mit Bildern wäre natürlich wunderbar :-D

Geschrieben

Erstmal wäre wichtig zu klären was für eine Rundlenker du hast.

Schau mal nach der Präfix.

Könnte ja auch eine große Fuffi sein, dann wärs ne 50s. (Präfix: V5sa1T)

Ist es eine deutsche oder italienische?

Hast Papiere?

Geschrieben
Erstmal wäre wichtig zu klären was für eine Rundlenker du hast.

Schau mal nach der Präfix.

Könnte ja auch eine große Fuffi sein, dann wärs ne 50s. (Präfix: V5sa1T)

Ist es eine deutsche oder italienische?

Hast Papiere?

Also Präfix ist V5A1T und ich hab die passenden dt. Papiere. Baujahr `67.

Laut scooterhelp hab ich allerdings eine 1973 Vespa 50 R :-D

Was meint ihr?

Geschrieben

Hi,

also ich hab gelesen, dass die 50R nicht für den deutschen Markt gebaut wurde, also vorrausgesetzt deine Papiere sind Original, kann es demnach keine 50R sein. Scooterhelp ist da auch nicht immer so zuverlässig. Beim vespa-archiv findet sich dieser Text:

"Die 1963 neu vorgestellte Vespa bietet man in Deutschland, für deren Markt sie maßgeblich entwickelt wurde, entsprechend den Führerscheinbedingungen in zwei verschiedenen Versionen an. Die 50 S (V5SA1T) kann mit dem Führerschein Kl. 4 ab 16 Jahre pilotiert werden. Mit 4 Gängen, einem 16/16 SHB-Vergaser und 2,5 PS bei 5.800 U/min beschleunigt sie auf 60 km/h. Die 50 N (V5A1T) hingegen bringt es mit einem SHB 16/10, 3 Gängen und 1,5 PS bei 4.200 U/min nur auf 40 km/h. Dafür genügt aber der Führerschein Kl. 5 und ein Versicherungskennzeichen."

http://www.germanscooterforum.de/add_reply_f14_to160714.html

Geschrieben
Die 50 N (V5A1T) hingegen bringt es mit einem SHB 16/10, 3 Gängen und 1,5 PS bei 4.200 U/min nur auf 40 km/h. Dafür genügt aber der Führerschein Kl. 5 und ein Versicherungskennzeichen.

All diese Dinge treffen auch zu bzw. haben zugetroffen :-D

Geschrieben
Hi,

also ich hab gelesen, dass die 50R nicht für den deutschen Markt gebaut wurde, also vorrausgesetzt deine Papiere sind Original, kann es demnach keine 50R sein. Scooterhelp ist da auch nicht immer so zuverlässig.

laut scooterhelp hab' ich hier auch eine '75er V50/R, was sich auch zumindest baujahrstechnisch mit der originalen BE deckt. dort steht allerdings V50N, statt R.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du eine deutsche hast, hast du warsch. die falsche Nr eingegeben (die aus deinen Papieren/Plakette).

Gib mal die Nr. unter der Motorklappe ein!!! Die müßte, wenn du ne 67er hast, ne andere sein.

Du müßtest auch noch ne kleine Nr.-Plakette beim Kickstarter aufm Bodenblech haben. Hat meine auf jedenfall.

Die hat dann die Nr. von der Plakette am Tunnel.

EDIT: Die "R" gabs nur in Italien. Die Italiener haben nur die Nr. unter der M-Klappe. (bei den älteren auf jedenfall)

Also Präfix ist V5A1T und ich hab die passenden dt. Papiere. Baujahr `67.

Laut scooterhelp hab ich allerdings eine 1973 Vespa 50 R :-D

Was meint ihr?

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Wenn du eine deutsche hast, hast du warsch. die falsche Nr eingegeben (die aus deinen Papieren/Plakette).

Gib mal die Nr. unter der Motorklappe ein!!! Die müßte, wenn du ne 67er hast, ne andere sein.

Du müßtest auch noch ne kleine Nr.-Plakette beim Kickstarter aufm Bodenblech haben. Hat meine auf jedenfall.

Die hat dann die Nr. von der Plakette am Tunnel.

EDIT: Die "R" gabs nur in Italien. Die Italiener haben nur die Nr. unter der M-Klappe. (bei den älteren auf jedenfall)

Die Nummer unter der Motorklappe hab ich gerade nicht parat, da die Gute schon beim Spengler / Lackierer ist...aber

laut Motornummer ist es eine Vespa 50N Baujahr `67, also identisch zur BE. Auf dem Bodenblech war bei mir leider keine

Plakette!

Aber hast du dann in deinen Papieren ne andere Nummer als auf dem Rahmen? Bzw. welche Nummer ist jetzt die

auschlaggebende?? Reicht die Plakette am Tunnel (mit der Nummer aus den Originalpapieren) aus???

Mein Spengler würde mir nämlich die Nummer in den Rahmen klopfen...da diese nur noch teilweise vorhanden ist?!

Geschrieben

Nee, der soll da nix machen!

In D ist die Tunnelplakette ausschlaggebend. Dies sollte dann die Nr. in der BE sein.

Was du noch bräuchtest, ist die kleine Plakette (in den Shps zu kaufen).

Die Nr. im Rahmen (unter M-Klappe) ist die ital. Serien-Nr.

Anhand derer ist das Bj. bestimmbar. Also schön so lassen.

Die wird auch nicht lackiert sondern ist nur Grundierung drauf.

Die Rahmen kamen aus I nach D. Die Augsburger haben dann ne eigene Nr. vergeben.

Die auf den beiden Plaketten+BE.

Geschrieben
Nee, der soll da nix machen!

In D ist die Tunnelplakette ausschlaggebend. Dies sollte dann die Nr. in der BE sein.

Was du noch bräuchtest, ist die kleine Plakette (in den Shps zu kaufen).

Die Nr. im Rahmen (unter M-Klappe) ist die ital. Serien-Nr.

Anhand derer ist das Bj. bestimmbar. Also schön so lassen.

Die wird auch nicht lackiert sondern ist nur Grundierung drauf.

Die Rahmen kamen aus I nach D. Die Augsburger haben dann ne eigene Nr. vergeben.

Die auf den beiden Plaketten+BE.

Alles klar...besten Dank schon mal für die ausführliche Infos zur Rahmennummer :-D

D.h. ich brauche nur die beiden Plaketten!

Kannst Du mir vielleicht auch zum Thema Optik weiterhelfen?! Oder wie hast du deine `67er

angezogen bzw. weisst du was original verbaut war??

Geschrieben (bearbeitet)

Gerne :-D

Ja, beide. Sollten zwei kleine Löcher vorhanden sein. Die kleinen Schildchen gehen

gerne mal kaputt und fallen ab.

Bei einer N hast du große Löcher für die Trittleisten.

Für den Schriftzug vorne mußt du schauen wieviel Löcher drin sind. Am besten mal nen Bild machen.

Hinten weiß ich grad nicht, meine ist ne "50S", da ist nix hinten drauf.

Mit meiner S, wenn du ne N hast, kann man die nicht vergleichen. Sind viele Unterschiede.

Gruß B.

Edit meint grad noch: Alu-Kantenschutz hat deine noch.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Bei meiner V50 war der SChriftzug vorne geklebt und hinten nichts drauf. Gummitrittleisten, 4-Lochfelgen, lackiertes Rücklicht und altes, kleines Piaggiowappen auf Kaskade. Lenlerendenblinker mit Wechselstromblinkrelais im Rahmen vor der Werkzeugbox.

Geschrieben

Also zusammenfassend:

-Schriftzug vorne geklebt (Stimmt, bei mir sind keine Löcher vorhanden), hinten nix

-Alu-Kantenschutz, gebördelt

-Gummitrittleisten

-4-Lochfelgen

-Lackiertes Rücklicht

Blinker sind bei mir nicht vorhanden.

Auf die Kaskade gehört bei mir ein sechs-eckiges Piaggio-Emblem :-D

Oder ist jemand noch anderer Meinung??? Bilder wären auch toll...

Geschrieben (bearbeitet)
Also zusammenfassend:

-Schriftzug vorne geklebt (Stimmt, bei mir sind keine Löcher vorhanden), hinten nix

-Alu-Kantenschutz, gebördelt

-Gummitrittleisten

-4-Lochfelgen

-Lackiertes Rücklicht

Blinker sind bei mir nicht vorhanden.

Auf die Kaskade gehört bei mir ein sechs-eckiges Piaggio-Emblem :-D

Oder ist jemand noch anderer Meinung??? Bilder wären auch toll...

alles richtig, genauso...

hast du auch nen schönen tacho ???

und die klingel ???

auch so nen kleinen auspuff ???

Lenkergriffe gibt es verschiedene...weiß, grau und schwarz-gerippt...oder voll porno aus den 70ern so bunte...wie ich an meinem ersten fahrrad hatte

post-18158-1239816873_thumb.jpg

post-18158-1239816898_thumb.jpg

post-18158-1239816937_thumb.jpg

post-18158-1239816952_thumb.jpg

post-18158-1239816960_thumb.jpg

post-18158-1239816973_thumb.jpg

post-18158-1239817000_thumb.jpg

Bearbeitet von kleinf
Geschrieben
oder voll porno aus den 70ern so bunte...wie ich an meinem ersten fahrrad hatte

Hey sag nix gegen die Bubblegriffe mit Glitzer drin. :-D

Hab auch die roten Pornogriffe auf meiner Rundkopf... dazu noch bunte bänder an die Griffenden und ab dafür...

Geschrieben
Hey sag nix gegen die Bubblegriffe mit Glitzer drin. :-D

Hab auch die roten Pornogriffe auf meiner Rundkopf... dazu noch bunte bänder an die Griffenden und ab dafür...

die sind ja auch cool...hatte ich auch an meinem fahrrad...und ich meine bei fast allen amerikanischen kinderfilmen hatten die auch so dinger an deren bonanza-rädern... :-D

Geschrieben
alles richtig, genauso...

hast du auch nen schönen tacho ???

und die klingel ???

auch so nen kleinen auspuff ???

Lenkergriffe gibt es verschiedene...weiß, grau und schwarz-gerippt...oder voll porno aus den 70ern so bunte...wie ich an meinem ersten fahrrad hatte

endlich mal jmd mit aussage-kräftigen bildern....so hab ich mir das vorgestellt :-D

tacho hab ich. klingel nicht, dafür schnarre (hab wohl irgend so ein zwischen-baujahr mit secks-eckigem emblem?!)

und der puff darf natürlich auch nicht fehlen. bei den lenkergriffen werde ich zu einem gepflegten weiss greifen.

wenn alles fertig, gibts natürlich bildas :-D

Geschrieben
endlich mal jmd mit aussage-kräftigen bildern....so hab ich mir das vorgestellt :-D

tacho hab ich. klingel nicht, dafür schnarre (hab wohl irgend so ein zwischen-baujahr mit secks-eckigem emblem?!)

und der puff darf natürlich auch nicht fehlen. bei den lenkergriffen werde ich zu einem gepflegten weiss greifen.

wenn alles fertig, gibts natürlich bildas :-D

ja, stell doch ruhig schon mal bilder rein...ich habe auch die unfertigen bilder genommen...egal...

und nimm graue, wenn nicht schwarze lenkergriffe...weiß ist innerhalb von 2std. (wenn nicht schon vorher) grau und dreckig !!!

GRAU...

oder die sagenumwogenden porno-bubblegriffe in rot-transparent

Geschrieben
ja, stell doch ruhig schon mal bilder rein...ich habe auch die unfertigen bilder genommen...egal...

und nimm graue, wenn nicht schwarze lenkergriffe...weiß ist innerhalb von 2std. (wenn nicht schon vorher) grau und dreckig !!!

GRAU...

oder die sagenumwogenden porno-bubblegriffe in rot-transparent

wenn vom spengler / lacker zurück gibts welche...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information