Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Um meine Vespa-Karriere vorläufig zu beenden, verkaufe ich hier die letzten Überbleibsel.

Zustand des Reparaturbuches ist unbenutzt, vielleicht sind Fingerabdrücke vom Durchblättern vorhanden, aber insgesamt ist es unbenutzt.

Die Lenkkopfverkleidung ist bis auf den Lack und die fehlenden Schrauben voll funktionstüchtig.

Vhb.: Für die Verkleidung 40 ? und für das Buch 10 ? Festpreis zzgl. Versand

MfG Peter

Geschrieben

Zustand des Reparaturbuches ist unbenutzt, vielleicht sind Fingerabdrücke vom Durchblättern vorhanden, aber insgesamt ist es unbenutzt.

benutzt oder unbenutzt???

Die Lenkkopfverkleidung ist bis auf den Lack und die fehlenden Schrauben voll funktionstüchtig.

was für eine lenkkopfverkleidung px pk???

mfg

niko

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Also, zur Reparaturanleitung:

Es sind keine Ecken abgestossen, keine Seiten tiefschwarz verfärbt oder ölig, nix zerknittert, nur vielleicht etwas befleckt. Damit es keine Missverständnisse gibt: Leichteste Gebrauchsspuren, es hat keinen Schraubereinsatz hinter sich, soweit kam es nicht.

Die Lenkkopfverkleidung ist für eine PK 50 XL (1).

Bei Bedarf kann ich Fotos uploaden...

MfG Peter

Reparaturanleitung

LK-VK I

LK-VK II

Bearbeitet von bxtd
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Der Lenkkopf ist mir dabei. Was ich weiß, bricht der bei einem Sturz und einem Umfaller gerne. Ich suchte für meine damals einen neuen, aber fand keinen mehr.

Die 40 ? sind Verhandlungsbasis. Wenn jemand Interesse hat, werden wir uns sicher einig.

MfG Peter

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hi,

reservierst DU mir das Buch bitte.

Bekommst ne PM von mir

Hallo!

Das Buch gehört dir. ;)

Die Lenkkopfverkleidung ist um den oben genannten Preis zu haben.

MfG Peter

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
    • Ich finde das auch gut. Die Honda/Peugeot Motoren bieten sich dafür an. In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Solcher Umbauten gesehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung