Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe heute meinen Vergaser runtergebaut da die Hauptdüse zu groß ist/war. Ich fahr nen 75er DR mit Sito Banane. Hatte ne 74er HD drin und hab jetzt ne 70er eingebaut. Vergaser wider drauf gebaut und dann hat er im stand hoch gedreht. OK, ich wieder die Schelle aufgemacht und Vergaser ganz auf den ASS drauf geschoben. Dann war es auch weg das mit dem Hochdrehen. Nur wenn ich jetzt den Chocke hebel wieder rein mache dann geht sie aus und nimmt kein gas an. Kann solang wie ich will an der leerlaufschraube rumschrauben aber es tut sich nichts. Mit Chocke läuft sie echt gut. An was liegt das??

MFG Pascal

Geschrieben

Aja Ok, ich hab nen 16.16er. Hat halt immer gestottert mit der 74er Düse und die Kerze war immer schwarz deswegen dachte ich das sie zu fett gelaufen ist. Soll ich dann mal ne 72er rein machen???

MFG Pascal

Geschrieben

Ganz Wichtig:

Bevor man mit Düsen experimeniert, sollte die Zündung optimal eingestellt werden.

Original hat dein Vergaser eine 70 HD verbaut.

Der 75er DR braucht erfahrungsgemäß eine 74/75/76 HD.

72 halte ich persönlich für zu klein.

Wann stottert deine Karre denn? Bei Vollgas?

Das mit deiner Düse lässt sich schön während einer Vollgasfahrt testen.

Vollgas auf grader Strecke und dann mal den Choke ziehen.

Sollte deine Karre dann besser ziehen/schneller werden ist deine Düse zu klein.

Ganz wichtig aber das die Zündung vorher geblitzt würde!

Geschrieben

karre stottert während dem beschleunigen, wenn ich schneller bin dann gehts weg. zündung wurde geblitzt.

bin auch am überlegen meinen 19.19er vergaser drauf zu bauen. Was brauch ich da in etwas für ne HD. Weil will heute noch welche bestellen.

Also müsste die 74er beim 16.16er eigentlich gut gewesen sein???

Ich hab Düsen zwischen 74 und 86 alle daheim. Reicht das auch für den 19.19er????

Oder soll ich doch erst mal wieder den 16.16er einbauen mit der 74er Düse.

Bei dem 19.19er muss ich doch die ASS schrauben amMotorblock raus machen und dann mit schrauben fest machen, oder???

Die schrauben hab ich nicht. Wisst ihr ob ich die bei SC einzeln bekomme??? Hab keine gefunden.

Welche Zündkerze ist am besten für den 75er DR???

Wisst ihr auch welche standard bei ner 200er Lusso drin ist dann muss ich da nemme nachschauen.

MFG Pascal

Geschrieben

19er-ASS passt auf die Stehbolzen am Motorblock, da braucht es keine neuen. Beim SCK gibt es die, aber im webshop findest du so Kleinteile nicht (deswegen bestell ich da nix).

Geschrieben

Du meinst den ASS der genau so aussieht wie der standard 16.16er ASS, oder???? Meiner ist aber etwas dicker und ich glaub da sind die Bolzen zu kurz dafür.

MFG Pascal

Geschrieben (bearbeitet)
Du meinst den ASS der genau so aussieht wie der standard 16.16er ASS, oder???? Meiner ist aber etwas dicker und ich glaub da sind die Bolzen zu kurz dafür.

MFG Pascal

Also die Drehschieber Ansaugstutzen haben alle die selbe stärke +-3/10 und die schrauben dafür sind stinknormale m6er schrauben die bekommt man in jedem Baumarkt! Oder hab ichs net recht Kapiert was gemeint ist??? :-D

aber ich würd acuch die zündung blitzen und dann mit ner 78er anfangen abzustimmen und mit der leerlaufgemischschraube experementieren ne runde fahren und das Kerzenbild betrachten! :-D

edit: zündkerze wäre ne w4ac (bosch) angebracht

Bearbeitet von Hugo4race
Geschrieben

solange es funktioniert!?!?!

habe bei meinem ne 78iger mit dem 19er gaser .. auf dem normalen 75iger DR!!!

ging super, war aber stark gefräst!!!

güni

Geschrieben
karre stottert während dem beschleunigen, wenn ich schneller bin dann gehts weg. zündung wurde geblitzt.

bin auch am überlegen meinen 19.19er vergaser drauf zu bauen. Was brauch ich da in etwas für ne HD. Weil will heute noch welche bestellen.

Also müsste die 74er beim 16.16er eigentlich gut gewesen sein???

Ich hab Düsen zwischen 74 und 86 alle daheim. Reicht das auch für den 19.19er????

Oder soll ich doch erst mal wieder den 16.16er einbauen mit der 74er Düse.

Bei dem 19.19er muss ich doch die ASS schrauben amMotorblock raus machen und dann mit schrauben fest machen, oder???

Die schrauben hab ich nicht. Wisst ihr ob ich die bei SC einzeln bekomme??? Hab keine gefunden.

Welche Zündkerze ist am besten für den 75er DR???

Wisst ihr auch welche standard bei ner 200er Lusso drin ist dann muss ich da nemme nachschauen.

MFG Pascal

der 19er gaser braucht irgendwas zwischen 78 und 85 an HD Größe.

die düsen die du zuhause hast sollten zum testen eigentlich reichen.

so wie ich lese hast du nen pk stutzen.der passt nicht auf deine v50 ; eben wegen den bolzen......

Geschrieben

Bin gestern mit o-fuffi gefahren. Sprang super mit Choke an, fuhr super mit Choke, doch Choke rein und die Karre ging aus.

Fehlersuche ergibt / ergab wohl einen defekt in der Schwimmerkammer, Luftfilter lief mit Benzin voll, kannst also auch mal da nachschauen ob alles noch in Ordnung ist

Geschrieben
Huch, ich fahre auf meinem DR75ccm eine 68er HD!

Ist das zu mager???

Njet! Fahr ich inzwischen auch (16/15er). Geht einwandfrei, Kerzenbild traumhaft, keinerlei Klemmneigung, springt sauber an, schönes Standgas... :-D Selten nen so gut eingestellten Roller gehabt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus,   wisst ihr zufällig was der originale Kolbenbolzen von dem VMC Kit wiegt?    Grüße   Julian
    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag   Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte aber noch lesbar sein.      
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung