Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

möchte den Motor meiner PX200 verkaufen. Der Motor hatte vor dem Umbau ca. 3000km auf dem Tacho. Folgendes wurde damals geändert:

- Einlass auf Membranansaugstutzen geändert. Dieser ist ein Eigenbau und tragt die Mebran der RD350.

- 34mm PHBE Vergaser

- Langhubwelle umgebaut auf Vollwangen

- Polinizylinder und Kolben

- Eigenbau Rennauspuff mit optimaler Anpassung an die Steuerzeiten und Ansauglänge

Alles wurde damals noch bei meiner PX eingetragen, aber irgendwie habe ich dann damals die Lust am Rollerfahren verloren und die PX nur wenig bewegt. Der Motor hat mit diesem Setup nur wenige hundert Kilometer auf dem Buckel. War anno 96 eine richtige Waffe!

Ich möchte den Roller in Kürze mit einer roten 07er fahren und werde deshalb für die anstehende Abnahme beim TÜV wieder auf einen originalen Motor zurück rüsten.

Da ich diesen noch nicht habe, kann man mir auch gerne einen solchen Anbieten (Tausch mit Wertausgleich?)

Der Motor steht in 86441 Zusmarshausen. Er soll mindestens soviel bringen, dass ich mir einen originalen kaufen kann und dazu dann vielleicht noch einen Malossi- oder Polinizylinder.

Gruß

Markus

post-31126-1239912354_thumb.jpg

post-31126-1239912371_thumb.jpg

post-31126-1239912380_thumb.jpg

post-31126-1239912390_thumb.jpg

post-31126-1239912400_thumb.jpg

post-31126-1239912406_thumb.jpg

Geschrieben
  Bugbear schrieb:
Er soll mindestens soviel bringen, dass ich mir einen originalen kaufen kann und dazu dann vielleicht noch einen Malossi- oder Polinizylinder.

Konkrete Preisvorstellung?!

mfg

Geschrieben

Der Motor war nie auf einem Prüfstand. Könnte aber bei Interesse probegefahren werden.

Ich habe echt keine Ahnung was ich heutzutage verlangen kann, aber ich will auf jedenfall nicht einen Top-Motor hergeben und dann noch was drauflegen für einen gebrauchten originalen Motor.

Also sage ich jetzt VB 1000€

Gruß

Markus

Geschrieben
  Bugbear schrieb:
. Er soll mindestens soviel bringen, dass ich mir einen originalen kaufen kann und dazu dann vielleicht noch einen Malossi- oder Polinizylinder.

Das verstehe ich nicht ganz, du verkaufst einen Motor mit Polini. Um die einen Orig. zu kaufen und dann einen Polinizylinder drauf zu bauen???

Kann dir nicht ganz folgen! :-D

Für 07er brauchst du nicht zwingend einen orig. Motor...

Gruß Edda

Geschrieben
  Edda schrieb:
Für 07er brauchst du nicht zwingend einen orig. Motor...

aber ein Fahrzeug das mindestens 30 Jahre alt ist.

Ein Bekannter würde evtl. tauschen. Bitte genaue Angage zum Wertausgleich per PN, damit ich es ihm weiterleiten kann.

Gruß

Goeksus

Geschrieben
  Edda schrieb:
Das verstehe ich nicht ganz, du verkaufst einen Motor mit Polini. Um die einen Orig. zu kaufen und dann einen Polinizylinder drauf zu bauen???

Kann dir nicht ganz folgen! :-D

Für 07er brauchst du nicht zwingend einen orig. Motor...

Gruß Edda

Ich will weg vom Membrangedöns und Brülltüte. Gegen den Polini hab ich nix, aber wenn jemand das Komplettpaket haben möchte, dann halt auch mit Zylinder.

Spricht doch dann nix dagegen, dass ich mir ann einen nahezu originalen mit ein bisschen mehr Pepp, also mit Polini und sonst nix, aufbauen werde.

Ich dachte für ein 07er braucht man neuerdings ein H-Gutachten. Und dazu dann etwas originales oder etwas das es schon lange auf dem Tuningmarkt gibt.

Gruß

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Wer Interesse hat kann auch nur das Motorgehäuse + Membranansaugstutzen (inkl. aller Einzelteile) + Vergaser als kleines Paket haben.

Preis: VB 220€

Der Auspuff mit Carbondämpfer wird nur dann einzeln verkauft, wenn der Rest schon weg ist. Idealerweise bleibt er beim Motorgehäuse.

Preis: 100€

Beides zusammen VB 300€

Es kann natürlich auch eine Briefkopie mitgeliefert werden die die Eintragung erleichtert.

Gruß

Markus

Bearbeitet von Bugbear

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klar...ich mein, wenn Kerzenbild stimmt, das Ding einen guten Leerlauf hat und auch nach dem Gasgeben wieder schön zur Leerlaufdrehzahl zurückfindet bzw fällt, die Verbrennung rehbraun ist und das Teil durchzieht und nicht klingelt...dann ist die Düsengröße am Ende egal.   Zündung spielt auch ein klein bißchen eine Rolle. Wenn Du eine dynamisch verstellbare hast, kann es sein, dass der Motor in manchen Bereichen anders abgestimmt werden will. Vor allem, wenn Du noch bei mehr als 18° bei so um die 6000 u/min bist, sag ich jetzt mal so. Die dynamisch verstellbaren haben die Eigenart genau in dem Bereich, wo man gerne fährt, also so bei 6-7.000 u/min noch nicht komplett verstellt zu haben, je nach dem, wie die Zündung eingestellt ist. Wenn da zum Beispiel noch 19° anliegen, kann das für den Motor nen Tick zu viel sein und er wird heißer, was sich dann auch in einer anderen Bedüsung auswirkt. Ich würde Dir empfehlen, wenn Du ne quasi IDM Zündung fährst, diese so einzustellen, dass Du bei 6.000 schon bei 17° bist. Dann ist das oben raus entspannter. Kann sich dann aber auf die Nadel(position) auswirken.   Ich find ja nach wie vor ne schnöde alte, aber gut gewartete Ducati mit leichtem Polrad super fein 
    • Hey. Es wir ja immer von "Fahrtenbuchähnlichen Notizen" oder so gesprochen und nicht vom Fahrtenbuch, wie zB eine Firma fürs Finanzamt benötigt. So handhabe ich das auch, ein kleiner karierter Notizblock wo ich Datum, km und Strecke rein schreib. Ab und zu nehme ich andere Stifte damit es bemüht aussieht : ) Gefragt wurde ich noch nie danache. Weder Kontrolle noch Pickerlüberprüfung. lgT
    • Hab den Motor nicht abgedrückt... Werd ich dann aber wohl müssen.. Würde mich aber echt wundern da ich wirklich peniebel gearbeitet habe und das Dichtmasse, Dichtung, Dichtmasse Prinzip angewandt habe 🤣.      Fahre den Polini R und bin mega überrascht. Lautstärke ist echt ok und er hat ordentlich Dampf unten rum. Würde aktuell bei D22 bleiben da der Motor schön durchzieht. 
    • Wie macht ihr das? Hab zwei Roller als Oldtimer typisiert und bis vor ein paar Jahren hat das hier bezüglich Fahrtenbuch keinen interessiert. Seit  ein paar Jahren hab ich dann die App "Oldtimer Fahrtenbuch" von Mostdata benutzt. War recht komfortabel, aber wurde wohl leider eingestellt. Was nun? Kugelschreiber und Heft besorgen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung