Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ich möchte einen PX 200 Motor tunen auf 20 - 25 PS mit viel Drehmoment


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen...

ich suche eine Anleitung bzw. Hilfestellung um mein PX 200 Motor BJ 81 mit viel Drehmoment auszustatten...

Wie gesagt er ist Original...

Haben tu ich:

PX 200 Motor 10 PS alles Original

vertärkte Kupplung mit Ring

Malossi 211 alter Zylinder neuer Kolben...

SIP EVO 98

Brauchen tu ich??:

eine Anleitung wie man fräsen tut

was für ein Vergaser ich nehmen soll

Membran oder Ansaugstutzen oder doch original 24

Neue Lager, Simmerringe, Kupplungsbeläge sind klar das ich die brauche

Wahrscheinlich gibts die Frage schon tausendmal ... aber ein paar link-hilfen würden mir auch helfen...

Geschrieben

oben rechts ist die suchefunktion :-D

Meine Empfehlung: Tausch Deinen Auspuff gegen eine Langhub-Drehschieberlippenwelle, fräs Deinen Einlass so wie es hier tausendfach beschrieben ist, besorg dir einen MMW-Langhubzylinderkopf und nen Original/Pep-Auspuff.

Hat Bumms, macht Spaß, PS sollten dabei doch eigentlich egal sein ?

Geschrieben

hallo erstmal.

da du hier neu bist, erstmal herzlich willkommen.

gehe ich richtig in der annahme, daß du noch nicht allzuviele größere motoren gemacht hast.??

wenn ja würde ich raten:

1.) nich allzusehr auf höchstleistung zu streben - die kommt dann später von alleine, wenn man genau weiß was man tut.

2.) das material nehmen, das du hast. und mit diesem und der suchfunktion erstmal einen funktionierenden motor zusammenbasteln .

3.) spass haben - und kapieren wo es noch fehlt.

4.) persönlich würde ich mittlerweile einen anderen gaser nehmen (28 oder 30 dello) - ist ne glaubensfrage und muss nicht sein. ich selber finde aber, daß sich diese leichter einstellen lassen, wenn man nicht die große ahnung von hat.

5.) nach und nach in weiteren ausbauschritten an mehr leistung rantasten. (hört sich langweilig an - isses aber nicht - man lernt viel - kapiert viel - und: MAN SPART VIEEL KOHLE)

nette bilder gibts überall hier im forum (suche)

www.minderleistung.de ist auch ne schöne seite z.b.

und ... solange du hier konkrete fragen stellst, werden dir viele erfahrene leutz gerne helfen.

gruss

p.s. falls du doch schon mehrere motoren gemacht hast, kannst du dieses auch gerne als klugscheisserei abtun :-D es ist nur eben schnell passiert, daß man vor lauter p.s. geilheit einen haufen kohle in den wind schießt.

und : 20-25ps sind heut zwar nimmer viel (mit nem malossi) aber nur mit a bissl fräsen sind sie nicht selbstverständlich.

Geschrieben
Hallo zusammen...

ich suche eine Anleitung bzw. Hilfestellung um mein PX 200 Motor BJ 81 mit viel Drehmoment auszustatten...

Wie gesagt er ist Original...

Haben tu ich:

PX 200 Motor 10 PS alles Original

vertärkte Kupplung mit Ring

Malossi 211 alter Zylinder neuer Kolben...

SIP EVO 98

Brauchen tu ich??:

eine Anleitung wie man fräsen tut

was für ein Vergaser ich nehmen soll

Membran oder Ansaugstutzen oder doch original 24

Neue Lager, Simmerringe, Kupplungsbeläge sind klar das ich die brauche

Wahrscheinlich gibts die Frage schon tausendmal ... aber ein paar link-hilfen würden mir auch helfen...

kannst dir ja mal anschauen mein momentaner Neuaufbau!

mit malle 211,drehschieber und 30er dello

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...er_t157469.html

Geschrieben

Mach erstmal, wie die meisten dir raten. Alles der Reihe nach. Und versuch erstmal die 20PS zu knacken. Das wird sich schon als schwierig erweisen.

Geschrieben (bearbeitet)

@radiergummientchen:

Wenn er seinen Auspuff gegen eine Lippenwelle tauscht glaub ich nicht, dass die Karre noch so toll rennt! :-D

Gruss

madmat

(Wo macht man denn dann die Lippenwelle fest?)

Bearbeitet von madmat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin nicht "links-grün versifft", trotzdem kotzt mich die aktuelle Lage an. Hab dieses mal auch nicht CDU gewählt, denn das, was Merz da zuletzt veranstaltet hat, ging mir ziemlich gegen den Strich. Wobei ich das Wahlergebnis jetzt schon irgendwie okay finde. Die FDP wurde nicht dafür belohnt, dass sie die Koalition platzen lassen hat. Auch Merz Sieg kann man nicht so wirklich als Erfolg werten. Anstatt sich dem rechten Rand anzubiedern, hätte er wohl lieber darauf verzichten sollen, die bürgerliche Mitte vor den Kopf zu stoßen. Er hat grad mal 4,5% mehr geholt, als der historisch schlechte Laschet. Keine Glanzleistung... 20% AFD sind natürlich zu viel, eh klar... Aber wenn die letzten Wochen eins gezeigt haben, dann, dass die Gegner der Blauen bei weitem überwiegen. Da wurde demonstriert, und zwar nicht komfortabel bei Instagram. Es wurde auf die Straße gegangen. Und die Partei, die den Rechten am deutlichsten den Mittelfinger gezeigt hat, wurde mit einem dicken Stimmenzuwachs belohnt. Auch wenn ich die Linke nicht wählen würde, sehe ich das als positives Zeichen 
    • Entweder dem Zyli allgemein 1/100mm mehr Einbauspiel geben, oder die Druckstellen Schritt für Schritt mit der Feile am Kolben nacharbeiten. Wie ich deinem Topic raus gelesen habe, fährst Du ja einen "umgepinnten" Kolben. Ich vermute ganz stark, das das Kolbentragbild nicht perfekt zu diesem, dem 2 Kanal Zylinder passt.   Dann würde ich das Kolbenhemd an den kritischen Stellen mit Dimpeln versehen, in diesen hält sich für kritische Belastungen ein gewisser Schmierfilm. Hier kommt gleich mal als Beispiel ein Kolben vom 60ccm IAME WatherSwift Kart- Motor   Gruß
    • Was hast du denn aktuell an leistung und Nm ?  Ganzes setup?    Luk
    • Wenn der Kopf erstmal verzogen ist, garantiert selbst eine 8-fach Verschraubung nicht auf Dauer Dichtigkeit. Wenn alles Plan ist, dann funzt das.   Wollt das noch nachschieben, bei so engen Platzverhältnissen bieten sich auch Labyrintheinstiche an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung