Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es gibt ja schon ein paar topics zu besagtem Kopf, aber wirklich Fakten kann man diesen nicht entnehmen!

Wer hatte diesen Kopf schon in der Hand und kann was zur Brennraumgeometrie, Verdichtung etc. sagen?

Bitte danke!

Phil

Geschrieben

Frag doch einfach den Gravedigger!

Der hat für mich schon so manchen Kopf gemacht!

Funktionieren alle bestens!!!

Kann ich nur empfehlen!

Geschrieben

letzhin neuen malle kit verbaut.

quetschkante viel zu klein, somit wohl auch die verdichtung zu hoch

kopf hat nur 0,8mm steg ergibt mit standard fudi ca 0,9mm qk

also schwachsinn und schade um den oring

somit mind 0,5er kodi verbauen

Geschrieben

Das kann ich bestätigen! QK war bei mir bei 2 verschiedenen immer unter 1mm !! Hab das ganze dann mit 0,5 Fudi + 0,2 Orig verbaut ! Oder ne Kodi geht natürlich auch. Ohne dem wird glaub ich keiner lange Freude an der Version mit Malossi Kopf haben!

Geschrieben

Sicher, dass das keine Absicht ist? QK ein bisschen unter 1,0mm sind nicht grundsätzlich ein Problem!

Geschrieben (bearbeitet)

ich denke nicht, dass das grundsätzlich ein problem ist, denn ich bin längere zeit (versehentlich) mit 0.6 spalte problemlos gefahren.

die frage ist, wie sich das mit der MSV verhält und ob hier beim malle etwas mehr qetschspalte einen schöneren motorlauf mit evtl. mehr drehzahl und leistung bringt.

die angegebene verdichtung von 12:1 bei normalhub empfinde ich auch noch als O.K.

ich würds einfach mal testen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Der Kopf sieht nach viel MSV aus. Hoher Quetschflächenanteil. Den Quetschwinkel kann man natürlich nicht erkennen.

Aber irgendwie klingt H.T.S.R. (High Turbolence Squish Racing), womit der Kopf ja bezeichnet wird, nach absichtsvoll recht hoher MSV.

Evtl ist der Kopf ja für P&P gedacht (relativ niedrige Drehzahlen).

Für nen ordentlich drehenden, voll gemachten 30PS Malle würde ich auch sicher auf einen vom Harald mit weniger Quetschflächenanteil und Verdichtung zurückgreifen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Ab wieviel mm QK in etwa lässt eigentlich der Quetscheffekt beim 210er/221er merklich nach?

Also auf den GSF Kopf bezogen, mein ich.

Bearbeitet von L.A.Sprint
Geschrieben
ich denke nicht, dass das grundsätzlich ein problem ist, denn ich bin längere zeit (versehentlich) mit 0.6 spalte problemlos gefahren.

die frage ist, wie sich das mit der MSV verhält und ob hier beim malle etwas mehr qetschspalte einen schöneren motorlauf mit evtl. mehr drehzahl und leistung bringt.

die angegebene verdichtung von 12:1 bei normalhub empfinde ich auch noch als O.K.

ich würds einfach mal testen.

Okay, dann einfach mal probieren!

SG Phil

Geschrieben
Ab wieviel mm QK in etwa lässt eigentlich der Quetscheffekt beim 210er/221er merklich nach?

Also auf den GSF Kopf bezogen, mein ich.

Ich meinte damit den "maximalwert" der QK (ich setz es extra in Anführungszeichen)

1,5mm in etwa, oder noch weiter drüber?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung