Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

versuche vergeblich meinen neu Aufgebauten Motor einzustellen, hier mein Setup:

PX200 Motor,

Mallossi,

Langhubwelle,

Scorpion,

30er Mikuni (HD280, PJ60, ND25) mit MMW2.

Denke das die Bedüsung so halbwegs passen sollte. Allerdings kann ich den Vergaser einstellen wie ich will, die Kiste läuft immer unrund und nimmt nicht richtig Gas an.

Bei laufenden Motor wird am Krümmer so ne schwarze Pampe raus gedrückt.

post-22744-1240141755_thumb.jpg

Nachdem der Motor 15 Minuten lief habe ich etwas Öl abgelassen, aber es roch nicht nach Sprit. Allerdings wird bei laufenden Motor Öl aus der Öleinfüllöffnung gedrückt (bei raus gedehter Schraube).

Als nächstes hab ich ein Luftballon über das Druckablasventil gezogen. Nach paar Minuten Fahrzeit hing der Ballon nicht mehr ganz so schlaff rum wie vorher, war aber auch nicht prall voll. Ist das normal das im Getrieberaum Druck entsteht oder ist das immer ein Hinweiß darauf, dass der KuluSiri nicht abdichtet.

Vielleicht kann mir jemand sagen ob es dafür noch andere Gründe gibt, bevor ich den Motor spalte und es gar nicht notwendig ist weil das Problem woanders liegt?

Viele Grüße,

spliffmaster.

Geschrieben

moin, diese schwarze pampe sind ölrückstände von der verbrennung...

das sieht bei mir genauso aus.

wenn der siri nicht dicht wäre würde der hobel nebenluft ziehen und das würdest du dann durch unkontrolliertes hochdrehen merken.

gruß

Geschrieben

durch wärme sollte da wohl eine ausdehnung von statten gehen, die dann über das entlüftungsventil ausgeglichen wird!

wenn der luftballon(im Stand) beim gasgeben sich nicht aufbläst sollte das schon normal sein!

fahr jetzt keine 200er aber die nebendüse kommt mir da schon eher fett vor!

denke 20-22,5 sollte da eher passen!

welche nadel hast du verbaut?

gruss

jens

Geschrieben (bearbeitet)
durch wärme sollte da wohl eine ausdehnung von statten gehen, die dann über das entlüftungsventil ausgeglichen wird!

wenn der luftballon(im Stand) beim gasgeben sich nicht aufbläst sollte das schon normal sein!

fahr jetzt keine 200er aber die nebendüse kommt mir da schon eher fett vor!

denke 20-22,5 sollte da eher passen!

welche nadel hast du verbaut?

gruss

jens

Hallo jens,

hab die orginal Nadel drin, den Clip hab ich auf die 2 Stufe von unten gesetzt. Werde mit der Nebendüse mal auf 22,5 runter gehen.

Vielen Dank! Gruß, Spliffmaster.

Bearbeitet von spliffmaster
Geschrieben

ND viel zu fett, setze den clip auch mal weiter nach oben.

Geschrieben
Hallo jens,

hab die orginal Nadel drin, den Clip hab ich auf die 2 Stufe von unten gesetzt. Werde mit der Nebendüse mal auf 22,5 runter gehen.

Vielen Dank! Gruß, Spliffmaster.

welche beteichnung hat die nadel?

schau mal nach, sollte eine 5DP39 sein die da rein müsste!

HD wird auch zu fett sein!

bei meinem 35er Mikuni hab ich ne 290er HD und eine 15er ND drin...

Jones :-D

weiss nicht ob man es so einfach vergleichen sollte :-D

ist halt alles abhängig von den komponenten und der bearbeitung der selben.

hab auf meinem 166er hd 300 und pj 40 gefahren, was dann ja extrem zu fett gewesen wäre :-D

hast du einen powerjet auf dem 35er?

gruss

jens

Geschrieben
ND viel zu fett, setze den clip auch mal weiter nach oben.

Hi, werde ich morgen ausprobieren, vielen Dank!

@ PXler: Was ist eine Beteichung? Wie und wo kann ich die ablesen?

Gruß, Spliffmaster

Geschrieben (bearbeitet)

soll natürlich bezeichnung heissen, sorry bin halt schon alt und seh die tastatur nicht mehr so gut :-D

bezeichnung ist auf der nadel eingeprägt, musst sie halt mal rausnehmen!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
soll natürlich bezeichnung heissen, sorry bin halt schon alt und seh die tastatur nicht mehr so gut :-D

bezeichnung ist auf der nadel eingeprägt, musst sie halt mal rausnehmen!

Danke alter Mann! Das werde ich morgen mal prüfen.

Geschrieben

welche bezeichnung hat die nadel?

schau mal nach, sollte eine 5DP39 sein die da rein müsste!

Hallo Jens, auf meiner Nadel steht 5EL68?

Bin mit der Nebendüse auf 22,5 runter gegangen. Ergebnis keine Schwarze Pampe mehr, aber dafür nimmt der Motor jetzt richtig schön Gas an und dreht sauber bis in höhere Drehzahlen aus. Natürlich passt die Vergaser Einstellung noch nicht ganz. Werde noch mit der Clipstellung, PJ und HD herumexperimentieren müssen. Aber auf jeden Fall muss ich nicht den KuluSiri wechseln, vielen Dank an alle!

Gruß Spliffmaster

Geschrieben (bearbeitet)

schön zu hören, dass da die hilfe was gebracht hat :-D

für das einstellen des hd bereichs würde ich den pj stillsetzen und die passende hd ermitteln!

dann pj40-60 (mein vorschlag) einsetzen und den wert der pj wieder von der hd abziehen :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
schön zu hören, dass da die hilfe was gebracht hat :-D

für das einstellen des hd bereichs würde ich den pj stillsetzen und die passende hd ermitteln!

dann pj40-60 (mein vorschlag) einsetzen und den wert der pj wieder von der hd abziehen :-D

Ok werde ich ausprobieren. Bevor ich allerdings umfangreiche Tests auf der Straße machen kann muss jetzt erst mal zum TÜV, ist im Oktober abgelaufen...

Nur noch mal zum Verständnis. Mit Powerjet stilllegen meinst Du das ich die beiden Gummischläuche die außen am Vergaser baumeln verschließe?

Geschrieben
Ok werde ich ausprobieren. Bevor ich allerdings umfangreiche Tests auf der Straße machen kann muss jetzt erst mal zum TÜV, ist im Oktober abgelaufen...

Nur noch mal zum Verständnis. Mit Powerjet stilllegen meinst Du das ich die beiden Gummischläuche die außen am Vergaser baumeln verschließe?

Hi!

Powerjet hat nichts mit den zwei schläuchen zu tun, die herunter baumeln. Diese sind lediglich der überlauf!

Der Powerjet ist unten an der Schwimmerkammer mit einem schlauch angeschlossen, diesen musst Du verschliessen! Bei mir war der transparent, die überläufe schwarz.

Gruß, Matze

Geschrieben
Hi!

Powerjet hat nichts mit den zwei schläuchen zu tun, die herunter baumeln. Diese sind lediglich der überlauf!

Der Powerjet ist unten an der Schwimmerkammer mit einem schlauch angeschlossen, diesen musst Du verschliessen! Bei mir war der transparent, die überläufe schwarz.

Gruß, Matze

Hallo Matze, reicht es den PJ unten zu verschließen. Womit verschließt man die Öffnung an besten?

Gruß Spliffmaster.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe einen Polini 102ccm mit 4-Gang Getriebe neu aufgebaut, und alle Lager, Simmerringe etc. ersetzt, kommt mit SHB 19/19 Vergaser und elektronischer Zündung, kann gerne getestet werden. Soll € 1200.- kosten 
    • Falls es ein VR One Gehäuse ist, da bearbeite ich immer die Silentgummis damit die etwas weicher werden.  
    • Ja da geb ich dir recht… in meinem Fall hatte ich das mit der qk zusammen angepasst. Wer weiß woran das lag schlussendlich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information