Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend,

da ich meinen Motor neu lagere und die Simmerringe tausche, will ich bei der Gelegenheit leichte Modifizierungen vornehmen. :-D

Nachdem ich mich hier also die letzen Tage mal ein bisschen durchgelesen habe, kommen mir Zweifel, ob mein Setup überhaupt funktioniert. Geplant war ursprünglich folgende Konstruktion:

DR 85

3.00 Primär

16.10 Gaser

Sito Banane

Naja...aber wie es dann ja oft ist, wirft man dann den ursprünglichen Plan über den :-D und stellt sich dann dies vor:

DR 102

3.00 Primär

19er Gaser

Sito Banane

Und jetzt meine Frage: Ich habe eine Welle ohne Nadellager, sprich: der Bolzen wird durchgesteckt. Funktioniert das noch? Oder muss ich die Welle auch auf jeden Fall tauschen? Da scheiden sich ja ein wenig die Geister. Genauso, ob ich eh auf Langhub gehen sollte oder sogar muss?!

MFG 2-Punkt

Geschrieben
Nabend,

da ich meinen Motor neu lagere und die Simmerringe tausche, will ich bei der Gelegenheit leichte Modifizierungen vornehmen. :-D

Nachdem ich mich hier also die letzen Tage mal ein bisschen durchgelesen habe, kommen mir Zweifel, ob mein Setup überhaupt funktioniert. Geplant war ursprünglich folgende Konstruktion:

DR 85

3.00 Primär

16.10 Gaser

Sito Banane

Naja...aber wie es dann ja oft ist, wirft man dann den ursprünglichen Plan über den :-D und stellt sich dann dies vor:

DR 102

3.00 Primär

19er Gaser

Sito Banane

Und jetzt meine Frage: Ich habe eine Welle ohne Nadellager, sprich: der Bolzen wird durchgesteckt. Funktioniert das noch? Oder muss ich die Welle auch auf jeden Fall tauschen? Da scheiden sich ja ein wenig die Geister. Genauso, ob ich eh auf Langhub gehen sollte oder sogar muss?!

MFG 2-Punkt

ja das geht bis 110 ccm kurz hub welle und die abstimmung ist ok .

Geschrieben
Und jetzt meine Frage: Ich habe eine Welle ohne Nadellager, sprich: der Bolzen wird durchgesteckt. Funktioniert das noch? Oder muss ich die Welle auch auf jeden Fall tauschen? Da scheiden sich ja ein wenig die Geister. Genauso, ob ich eh auf Langhub gehen sollte oder sogar muss?!

Welle geht auch für 102 Kubik. Wenn du jedoch die Welle tauschen möchtest und den Zylinder eh noch kaufen musst, macht es Sinn, auf Langhub zu gehen (so rein kostenmäßig). Achte aber beim Wellentausch auf die richtige Konusgröße. Dann solltest du aber eine andere Primär nehmen (2,86er oder 2,54er).

Geschrieben (bearbeitet)
setup.small-frame.de

Seite ist durchaus bekannt..beantwortet i.Ü. nicht im Entferntesten die Frage über die Verwendbarkeit einer Welle ohne Pleuellager.

@Subway: wenns geht möchte ich die Welle nicht tauschen. welche Vorteile würde der Tausch denn Ansich bringen?

MFG 2-Punkt

Edith fragt noch schnell nach dem genauen Unterscheid zwischen SHB und SHBC...

Bearbeitet von 2-punkt
Geschrieben
@Subway: wenns geht möchte ich die Welle nicht tauschen. welche Vorteile würde der Tausch denn Ansich bringen?

Dann lass sie drin. Die Wellen mit Nadellager im Pleuelauge statt der Buchse halten wohl länger und höhere Drehzahlen. Nachdem auf die Wellen mit Buchse jedoch zu tausenden Tuningzylindern verbaut worden waren, die dann auch gehalten haben, halte ich die Verwendung dieser Wellen in deinem Fall für völlig unkritisch (wenn die Buchse noch in Ordnung und nicht ausgeschlagen ist).

Geschrieben

Eben, aber wichtig ist halt dass deine Broncebuchse völlig in Ordnung ist.

Ich kenne einige die mit einer Broncebuchse die eben in schlechtem Zustand war gleich den neuen

Zylinder geschrottet haben.

Daher Tuning mit Broncebuchse nur wenn diese 100% i.O. ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So,

habe jetzt alle Teile beisammen und habe somit eben zuerst die Schaltklaue gewechselt. Dauerte etwas und nervte, da Kugeln und Federn nicht ganz so auf Anhieb wollten wie ich :-D , aber schließlich gings dann doch.

Jetzt hab ich allerdings ein kleines Problem beim Aufbau des Getriebe: ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Zahnräder aufeinander kommen...will meinen, wie die planen und unplanen Seiten aufeinander kommen. Ich weiß, dass es mal einen Link/ein Topic dazu hier im Forum gab; den finde ich jedoch nicht mehr. Kann mir bitte jemand den Link posten oder es mir erklären?

Danke!

MFG 2-Punkt

Geschrieben

du musst nur darauf achten, dass die "nasen" der schaltklaue genau mit den zahnrädern fluchten, da darf kein versatz sein.

außerdem natürlich auf das richtige spiel achten, d.h. gleich ausdistanzieren (gibt dazu einiges in den hot topics).

Geschrieben (bearbeitet)

OK, klappt.

Nächste Frage: ich geh genau nach der Anleitung Motorzusammenbau von subway vor, allerdings weiß ich nicht, woran ich das Kulu- und das Sekulager unterscheide. Einziges Unterscheidungsmerkmal: das eine hat bei mir 8, das andere 7 Kugeln. Vorschläge?

MFG

Edith hat grade festgestellt, dass die Lager unterschiedliche Innendurchmesser haben... :-D

Bearbeitet von 2-punkt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information