Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin die Damen :-D

kann mir einer von euch sinnvolle Steuerzeiten für eine zur Rennwelle umgearbeitete 80er DS-Welle sagen (139er Malle) ? 110 v.Ot und 40,50,60,70 oder was n.Ot.???! :-D

Dank euch und nen schönen Wochenstart :-D

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

*click*

Da kannst alles nachlese bezüglich des drehschiebers, steuerzeiten, etc.

Die geposteten 70-75° n. OT sind sicherlich m grünen bereich. Gibt leute die gehen sogar bis 85° n.OT .

Du solltest die welle aber auf jeden fall "lippen", also strömungsoptimieren.

Greetz,

Broder

Bearbeitet von Brodi
Geschrieben (bearbeitet)
*click*

Da kannst alles nachlese bezüglich des drehschiebers, steuerzeiten, etc.

Die geposteten 70-75° n. OT sind sicherlich m grünen bereich. Gibt leute die gehen sogar bis 85° n.OT .

Du solltest die welle aber auf jeden fall "lippen", also strömungsoptimieren.

Greetz,

Broder

Nabend Broder und alle anderen,

habe eben mal nachgemessen - habe mit meiner a la Kaba gelippten Welle (is schön geworden) ziemlich genau 110 v.OT und 70 n.OT!

Also liege ich im grünen Bereich!

Meine Frage stellte sich im Nachhineinen daher, weil ich vorher nen 139er Malle mit Simonini und 24 Gaser Plug and Play gefahren bin und der echt sehr nett lief.

Nun habe ich meine Welle wie oben beschrieben bearbeitet und dazu die ÜS angeglichen und leicht den 24er ovalisiert (nix am DS da zu viel Angst ;-)) und die Fenster im Kolben aufgemacht. ZZP vorher wie nachher 18 Grad abgeblitzt! Kopfdichtung verbaut!

24er mit 118 HD 160 BE4 lief nach Zusammenbau entäuschend und langsamer als vorher (PX alt Tacho vorher 95 - jetzt 90 ) :cry:

Daher die Angst das ich falsche Steuerzeiten an der Welle habe und deswegen hier die Frage.

Nun völlig entnervt mal einfach nen komplett liegenden Düsenstock 113 HD 160 BE3 eingebaut und siehe daaaaaaaaaaaaaaa - weitaus mehr Leistung ...

Spitze aber nun nur wieder 95 wie vorher!

ANTITUNING pur oder was hab ich da betrieben?!?! :-D

Tips wären echt toll! :-D

Danke schon mal! :-D

Edith sacht eher dunkelbraune Kerze nach Schnellwegdauervollgas und Zündung aus Standstreifen ...

Und DAS mit ner 113er HD und Lufi Löchern und Simonini?!?!?!?! :-D

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du Löcher im LuFi? Können wahre Wunder bewirken

:-D wenn man doof ist! :-D

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe dein Problem nicht ganz! Hast doch zuletzt geschrieben, daß du den alten Düsenstock wieder eingebaut hast und sie wieder 95 geht. Was hast du denn erwartet? 110? Bei Original 80er Gaytriebe? Dann fehlen auch relevante Daten, wie z.B. QK, Steuerzeiten!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
Ich sehe dein Problem nicht ganz! Hast doch zuletzt geschrieben, daß du den alten Düsenstock wieder eingebaut hast und sie wieder 95 geht. Was hast du denn erwartet? 110? Bei Original 80er Gaytriebe? Dann fehlen auch relevante Daten, wie z.B. QK, Steuerzeiten!

Moin,

es ist halt finde ich seltsam das eine Karre vor und NACH der Bearbeitung keinen Leistungszuwachs erhält und bin auf der Suche nach dem Fehler...

Du sagst ja selber: WIEDER 95! Wozu dann der ganze Aufriss mit Kaba-Welle, ÜS-Anpassen etc wenn es eh nix bringt!?

Also muss doch irgendwo nen Fehler sein?!?! :-D

Steuerzeiten sind unbearbeitet von Zylinderseite her! Ergibt sich ja dann automatisch mit ner 80er Welle, oder? Differieren die Zylinder so stark?

Des Weiteren finde ich ne 113 HD seltsam mager, denn vorher PnP lief sie am besten mit 118 ...

Grüsse

Goof

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Ohne den Auslassbearbeitung wird das wohl nichts werden.

Und mit dem 80er Getriebe ist halt bei 95km/h sense.

EDIT: die Mehrleistung ergibt sich nun mal durch von Anpassen der Steuerzeiten. (Zylinder höher od tiefer legen........)

Ist nicht umsonst schon in x Topics durchgekaut worden. :-D

klick

klick

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben
Ohne den Auslassbearbeitung wird das wohl nichts werden.

OK, und wie bearbeite ich den Auslass? So wie im GSF Wiki beschrieben auf ca. 40er Sehnenmass?

Und mit dem 80er Getriebe ist halt bei 95km/h sense.

Aber die Beschelunigung hätte doch zunehmen müssen...?! :-D

DANKÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ das ihr euch meiner oder meines 139ers annehmt :-D

Geschrieben
Mit 80er Lusso Gaytriebe dreht dein Motor bei 95 bereits 8.400 U/min!!!

Sicher, sicher - aber erstens sind es PX alt Tacho Km/h und zweitens müsste definitiv die Beschlunigung zunehmen nach den ganzen Massnahmen! Oder???

Und was haltet ihr von der 113er HD bei nem 24er mit Lufi Löchern und Simonini ... ?

Und Kopfdichtung bei dem O-Ring Kopf weg oder dalassen?

Geschrieben
Edit wahr wohl zu langsam.

klick

klick

Das Topic kenn ich... - mehrfach durchgelesen udn keine Antwort gefunden!

Daher ja hier die Frage...

Lesen kann ich ... :-D - denk ich ... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Würde erstmal den Simonini in die Mülltonne werfen und einen andere Pott holen!

Der PX alt Tacho geht eigentlich ziemlich genau und durch deine Tuningmaßnahme hat sich womöglich das Drehmoment erhöht. Jetzt gilt es das mit weiteren Maßnahmen in Geschwindigkeit etc. umzuwandeln.

Kopfdichtung würde ich lassen, da sonst zu hoch verdichtet. Gibt aber noch einen alten Malossikopf, den man auch ohne fahren konnte.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
Würde erstmal den Simonini in die Mülltonne werfen und einen andere Pott holen!

... nen guter Kumpel hatte den auf seinem 166er und da lief er top! Ausserdem soll der Simo doch DER Pott für nen 139er sein...

Hab ich jedenfalls gesagt bekommen :-D

Edith fragt: Und Kopfdichtung bei dem O-Ring Kopf weg oder dalassen?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Der Simonini kann halt nicht wirklich was - außer laut sein.

Das ist der Pep sicher der bessere Auspuff.

Ohne die Steuerzeiten, Quetschkante, usw. zu messen wirds wohl nichts. So ein Tuning Daumen mal Pi kann mit etwas Glück funktionieren oder total in die Hose gehen.

Geschrieben
Der Simonini kann halt nicht wirklich was - außer laut sein.

Das ist der Pep sicher der bessere Auspuff.

Welcher PEP , der Plus? Das SOLL doch eher nen Drehmomentpuff sein! Und das auf nem Malle? Neeeeeeeee, oder? Und ausserdem 300Tacken für DIE miese Verarbeitung? :-D

Ohne die Steuerzeiten, Quetschkante, usw. zu messen wirds wohl nichts. So ein Tuning Daumen mal Pi kann mit etwas Glück funktionieren oder total in die Hose gehen.

Seh ich ja ein - aber das erklärt die Frage nicht, wieso der (genau der) Zylinder vorher für PnP gut lief und jetzt nichts gewonnen hat.

Das wär verdammt unlogisch, denn die Steuerzeiten des Zylinders haben sich ja nicht geändert...

Geschrieben

Du solltest aber deine Tuningmaßnahme immer(!) mit deinen Steuerzeiten abstimmen, sonst kommt sowas wie bei dir jetzt raus. Dazu mußt du sie erstmal messen und vergiß: "Standard Steuerzeiten vom Zylinder". Miß sie selbst nach!

Geschrieben
Seh ich ja ein - aber das erklärt die Frage nicht, wieso der (genau der) Zylinder vorher für PnP gut lief und jetzt nichts gewonnen hat.

Das wär verdammt unlogisch, denn die Steuerzeiten des Zylinders haben sich ja nicht geändert

EBEN DESWEGEN!

Manch wollen es einfach nicht begreifen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
EBEN DESWEGEN!

Manch wollen es einfach nicht begreifen. :-D

Manche können es einfach nicht erklären! Wenn ich so mit meinen Schülern umgehen würde...

Aber nun Mr. ICH-WEISS-ES : Dann sag mal Steuerzeiten an die erstrebenswert wären und antworte doch mal auf die wiederholt gestellte Frage mit der Kopfdichtung!

DANKE :-D

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Steuerzeiten mußt DU doch bestimmen. Je nachdem was du willst. Du solltest dich vllt. erstmal mit dem Thema Steuerzeiten auseinandersetzen, bevor du hier mit so einer überheblichen Art daherkommst.

Kopfdichtung würde ich lassen, da sonst zu hoch verdichtet. Gibt aber noch einen alten Malossikopf, den man auch ohne fahren konnte.
Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
Steuerzeiten mußt DU doch bestimmen. Je nachdem was du willst. Du solltest dich vllt. erstmal mit dem Thema Steuerzeiten auseinandersetzen, bevor du hier mit so einer überheblichen Art daherkommst.

Ich habe mich mit dem Thema nur in so weit auseinandergesetzt, das ich gerne wissen wollen würde, welche Steuerzeiten erstrebenswert sind um einem Malle mehr Leben einzuhauchen! Dazu habt ihr nichts gesagt ausser " miss ma" ! Na toll - dann hab ich gemessen und bin so schlau wie vorher, da ich keine anzustrebenden Werte für den 139er gefunden habe!

SONST WÜRD ICH JA NICHT FRAGEN!!!

Oder muss ich dann mit den Werten erneut fragen und ich bekomme erst DANN eine Antwort was anzustreben wäre?!

Und überheblich reagiere ich nur wenn einer sein Wissen nicht teilen möchte (oder hinter Allgemeinplätzen sein eigenes Unwissen versteckt) und dann sowas sagt wie "manche etc etc. ..."

Wenn ich etwas weiss, dann äussere ich mein Wissen gerne und gebe es auch weiter OHNE zu sagen " beschäftige dich mal mit...." oder "lies erstma..."

DAS empfinde ICH als ÜBERHEBLICH!

Edith sacht das DU dein Edith wegen der Kofdichtung SPÄTER dazu gesetzt hast und ich es daher überlesen habe...

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
Ich bin raus!

:-D

warum?

@ topiceröffner:

poste doch mal die kompletten daten vom motor - dann kann man sehen obs neben unbearbeiteten ein und auslass noch weitere drosselstellen gibt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information