Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich hab mir einen 200er O-Tuning Motor aufgebaut. Das komplette Programm:

60 mm KuWe gelippt

24er Si ovalisiert

Überstömer an Zylinder und Motorgehäuse angepasst.

Steuerzeiten laut O-Tuning Anleitung

Da ich nur einen 10Ps Zylinder zur Verfügung hatte, habe ich nur ,05mm Fudi verbaut und den Rest über Kolben und Zylinder ausgeglichen.

Kolben oben ein wenig schräg abgedreht damit der Kolben die Ü-Strömer komplett freigeben. Den Kopf hab ich auch ausgedreht und die Quetschkante + Fläche an den bearbeiteten Kolben angepasst. Ich weiß, es klingt schon ziemlich russisch, aber ich hatte nur einen 10Ps Zylinder rumliegen und schließlich macht Versuch kluch!

Der Motor hat untenraus relativ wenig Kraft, dreht aber obenraus wie die Sau. Und das selbst mit dem OriPuff. Endgeschwindigkeit ist laut Lügentacho knapp 120

Der Motor hat keinerlei Einbrüche und stottert auch nicht beim beschleunigen. Klingelt auch nicht bei Enddrehzahl.

Jetzt kommt´s:

Nur wenn ich vom Gas gehe fängt der Motor das rumpeln an wie Hölle, aber erst wenn die Drehzahl um etwa 2/3 gefallen ist. Klingt wie total fertige Lager? Allerdings ist alles neu bei dem Motor.

Eine Änderung mit Neben und Hauptdüse hat auch nicht´s gebraucht. Hab auch mal die Zündung ein wenig auf später gestellt. Von 23 auf 22. Auch das hat nichts geholfen.

Hat jemand eine Ahnung?

Geschrieben

Nö, fahr das originale LüRa.

Ich hab gestern nochmal getestet und herausgefunden, dass das rappeln und zappeln nicht nur im Schiebebetrieb da ist.

Wie gesagt tritt das bei ca 1/3 Gas auf. Für mein empfinden im Bereich wo die Nebendüse noch Einfluss hat.

Kann ein Motor in diesem Drehzahlbereich klingeln? Wenn ich das Teil im 3. bis 90 drehe, läuft der Motor absolut sauber.

Geschrieben
Auch russisch, aber probier doch mal ob sich was ändert wenn du im rappel-klapper bereich den choke ziehst...

Auch das hab ich schon probiert. Da ändert sich nix.Die Kiste läuft eh ziemlich fett. Nach dem ich das Kulu Simmering Problem gelöst hatte, hab ich die Kiste mal recht sportiv 30km über die Landstraße gejagt. Danach wollte sie nicht mehr so recht im Stand laufen. Denke sie ist doch etwas warm geworden und hat zum klemmen geneigt. Daraufhin hab ich sowohl die Haupt als auch die Nebendüse gegen eine fettere gewechselt. Das Kerzenbild ist jetzt eher dunkelbraun.

Die Kurbelwelle hab ich im übrigen nach dem lippen gewuchtet, so wie es immer beschrieben wird, auf 12 Uhr.

Vielleicht sollte ich mal eine KoDi verbauen. Evtl. ist das rappeln und zappeln doch klingeln im Teillastbetrieb? Ich hatte bisher noch keinen Motor der geklingelt hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung