Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also,malwider ich ...

Bremse hinten: alles voller Getriebeöl.Woran liegt das bzw was dagegen machen?

Bremse vorne: seit dieser Saison ruckelt und rappelt es vorne beim Bremsen ordentlich, Trommelbremsen-Forklinks mit geschraubten Zusatzdämpfern,alles ist fest und sitzt an seinem Platz. Stoßdämpfer sind verchromte,schmale Version und zumindestens 3 Jahre alt (ich tippe auf eher 5 Jahre) Woran liegt das? Dämpfer hin oder Fork links ausgeleiert?

Matt

Geschrieben

Hinten frischen Simmerring, und vorne mal die Ankerplatte auf Risse kontrolieren,am Punkt , wo der Zapfen in die Ankerplatte greift ...

Geschrieben

also, wenn ich hinten die Bremstrommel runternehme, dann sehe ich da das Lager mit so einer dünnen Gummiabdeckung aber so ein Simmering,wie der zb auch bei Vespa-Motoren verwendet wird, ist da nicht. Sollte der von außen zugänglich sein?

Ankerplatte hat keine Risse. Ist eine solide Version. Auerdem woher sollten die Risse denn soplötzlich herstammen? Das Ganze äußerst sich mehr so ein Klackern und Ruckeln.ä

Wie kann ich feststellen,ob die Forklink-Bushes hinüber sind?

Matt

Geschrieben
Wie kann ich feststellen,ob die Forklink-Bushes hinüber sind?

Trommel ausbauen und am einzelnen Link wackeln...

hinten sitzt ein normaler simmering IM Lager, spax schrauben reindrehen, Simmering rausziehen, neuen rein

wenns immernoch trieft ist das lager Kaputt oder es verliert direkt an der Achse.

Auf der Achse sitzt ein Oring, der zum Lager hin abdichtet.

Achtung die Oringe die wo bei den Dichtsätzen dabei sind, sind zu dünn.

entweder chemisch abdichten oder dickeren Oring organisieren

Geschrieben

Ok,danke,dannmach ich das mal so, wenn ich nebenmeiner Frau, meinen beiden Kids und meinemJob noch Zeit habe...

Habe mal mit Bremsenreiniger die Trommel und die Bremsankerplatte versucht zu reinigen, kann sein,dass das Lager da auch was abbekommen hat, denn für kurze Zeit konnte ich dann die achse nich mehr bewegen ... Kann das den Simmering zerstört haben und wie sieht es mit dem Lager nach so einer Aktion aus

Diese Zicke (Berta) nervt schön langsam! Das einfache Kippelmoped fährt und fährt und ...

Übrigens:habe unlängst gehört, es gebe in Wien im 16ten einen neuen Rollershop,der spezialisiert auf alte Vespas und Lamys sein soll. Wo ist der genau?

Matt

Trommel ausbauen und am einzelnen Link wackeln...

hinten sitzt ein normaler simmering IM Lager, spax schrauben reindrehen, Simmering rausziehen, neuen rein

wenns immernoch trieft ist das lager Kaputt oder es verliert direkt an der Achse.

Auf der Achse sitzt ein Oring, der zum Lager hin abdichtet.

Achtung die Oringe die wo bei den Dichtsätzen dabei sind, sind zu dünn.

entweder chemisch abdichten oder dickeren Oring organisieren

Geschrieben

Auch mal nachschauen, ob die Gabel festgenug angezogen ist, war bei mir so, habe immer unten gesucht, dabei hatte lenkkopflager spiel, was aber nicht zu fühlen war und immer beim anbremsen ein deutliches klackern und wackeln des Lenkers produziert hat...........

Geschrieben

Wann besorgst Du Dir den Sticky oder klickst mal auf die Signatur vom gonzo, damit Du derartige Fragen (s.u.) nicht mehr nötig hast? :-D

also, wenn ich hinten die Bremstrommel runternehme, dann sehe ich da das Lager mit so einer dünnen Gummiabdeckung aber so ein Simmering,wie der zb auch bei Vespa-Motoren verwendet wird, ist da nicht. Sollte der von außen zugänglich sein?
Geschrieben
Wann besorgst Du Dir den Sticky oder klickst mal auf die Signatur vom gonzo, damit Du derartige Fragen (s.u.) nicht mehr nötig hast? :-D

ich habe das sticky zu Hause liegen und bin auch ein eifriger Leser dessen. Wenn du mir jetzt sagen kannst, wo ich eine Beschreibung meines individuellen Problems finde und wo ich dort ein Hinterradlager in eingebautem Zustand sehe, sodaß ich feststellen kann, ob der Simmering bei mir fehlt, dann gelobe ich Besserung ...

Danke jedenfalls für den Tipp mit Gonzos Website - da werd ich gleich mal vorbeischauen.

Matt

Geschrieben
...wo ich dort ein Hinterradlager in eingebautem Zustand sehe, sodaß ich feststellen kann, ob der Simmering bei mir fehlt, dann gelobe ich Besserung ...

z.B. Seite 69 oben links. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So sollte das HiRa Lager aussehen:

63.jpg

-

edith merkt an das der Motoraufbaulink jetzt wieder geht

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben
Auch mal nachschauen, ob die Gabel festgenug angezogen ist, war bei mir so, habe immer unten gesucht, dabei hatte lenkkopflager spiel, was aber nicht zu fühlen war und immer beim anbremsen ein deutliches klackern und wackeln des Lenkers produziert hat...........

wäre für mich auch ein heisser tipp.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information