Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo... heute mal den motor der vor ca 1 woche zusammen geschraubt und nicht richtig lief wieder demontiert und siehe da.. der klassiker.. kolbenbolzenclip abgelöst und in laufbahn verewigt... nun wollte ich für den neuen 112 er polini die üs fräsen und auf 19er membran aufmachen da der DS gelitten hat... könnt ihr mir bitte anhand der fotos kurz zeigen wieweit ich fräsen kann damit ich nix aufschweissen muss und dennoch ne saubere lösung habe, ... der obere teil ist mir soweit schon klar habe auch mal ein wenig begonnen abder dann kam die angst :-D was mache ich mit dem absatz zum lager runter.. wird der auch angefast? wie laufe ich vom ansauger in das gehäuse?... anbei mal die fotos.. wäre cool wenn ich alsbald was wüsste damit ich den motor heute vielleicht noch stecken kann... gruss und danke

post-6763-1240312504_thumb.jpg

post-6763-1240312531_thumb.jpg

post-6763-1240312557_thumb.jpg

post-6763-1240312580_thumb.jpg

post-6763-1240312605_thumb.jpg

post-6763-1240312626_thumb.jpg

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben
hallo... heute mal den motor der vor ca 1 woche zusammen geschraubt und nicht richtig lief wieder demontiert und siehe da.. der klassiker.. kolbenbolzenclip abgelöst und in laufbahn verewigt... nun wollte ich für den neuen 112 er polini die üs fräsen und auf 19er membran aufmachen da der DS gelitten hat... könnt ihr mir bitte anhand der fotos kurz zeigen wieweit ich fräsen kann damit ich nix aufschweissen muss und dennoch ne saubere lösung habe, ... der obere teil ist mir soweit schon klar habe auch mal ein wenig begonnen abder dann kam die angst :-D was mache ich mit dem absatz zum lager runter.. wird der auch angefast? wie laufe ich vom ansauger in das gehäuse?... anbei mal die fotos.. wäre cool wenn ich alsbald was wüsste damit ich den motor heute vielleicht noch stecken kann... gruss und danke

Beim Fräsen der Überströmer musste halt immer mal wieder fühlen wie dick die Wand noch ist, solang du die Überströmer nicht übertrieben bauchig sondern eher steil fräst, sollte da aber nix durchbrechen. Aber lieber einmal zu mehr gefühlt als nachher dann durchzubrechen. Die Stellen die eher was dünner sind, wirste bemerken.

Absatz zum Lager hin (Lagersitz) kann angeschrägt werden, ist sone Glaubenssache. Ich würde LiMa-Seitig nichts anfasen und dafür auf der Kulu-Seite einen schönen Übergang von Einlass zu dem Überströmer basteln.

Einlass vorne: Je kreisförmiger der Einlass desto weniger Strömungswiderstand und desto weniger Spülverluste. Dann halt nen schönen Venturi fräsen und die DS-Fläche was aufdremeln.

Hier nen Beispielbild von nem Motor eines Kumpels:

Innen Einlass :

post-23078-1240315076_thumb.jpg

Überströmer + Zylinder + Lagersitz + Einlass :

post-23078-1240315161_thumb.jpg

Viel Erfolg beim Fräsen! :-D

Geschrieben

scheisse... :-D limaseitig durchgebrochen, schönes dickes loch... naja... morgen halt zum schweissen... ist aber auch dünn an der stelle.. so ein kack....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
kannst auch kaltmetall nehmen....dann kannste direkt weiter arbeiten :-D

Was ist die nbessere alternatiwe, kaltmetal oder schweissen und wie wird bzw. wo und wie dick aufgeschewißt?

Verziet sich da nix beim schweißen welches schweißdreht nimmt man am bessten?

Scweißt man mahrere näte hinternander ode lässt man das gehäuse zwischendurch abkühlen?

Bearbeitet von baco
Geschrieben
Was ist die nbessere alternatiwe, kaltmetal oder schweissen und wie wird bzw. wo und wie dick aufgeschewißt?

Verziet sich da nix beim schweißen welches schweißdreht nimmt man am bessten?

Scweißt man mahrere näte hinternander ode lässt man das gehäuse zwischendurch abkühlen?

kurze zwischeninfo.. gehäuse aufgeschweisst, zündgrundplatte an der stelle ein wenig ausgebaucht, alles schön gefräst, motor ist wieder zusammen, eingebaut und der kollege ist happy.. das teil läuft nun wirklich schön... eigentlich ein glücksfall mit dem sicherungsclip weil sie vorher schon nicht soooo sauber lief... nun ist alles sahne....

p.s. durchgefaulte kabel von der zündgrundplatte wurde auch ersetzt , dies hat sicher auch zur verbesserung beigetragen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung