Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

in der bucht ist gerade ne herrlich zerschossene cosa drin, wenn die nicht zu teuer wird, könnte ich auch endlich mal schaltroller fahren....

könnte die in einen 245er volvo reinpassen?

die ladefläche ist ziemlich genau 2m lang, höhe war ca. 70cm.

getriebeöl würde ich rauslassen (falls überhaupt welches drin ist...), tank wird wohl eh leer sein, oder dann auch raus den sprit.

der hier isses:

dscf8898.jpg

was meint ihr?

gruß, stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Haste den Karren zum Cabrio geflext um das Gerümpel da reinzubekommen ? Die dritte vorne auffe Motorhaube gespaxt ?? :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

ich weiss noch genau, wie die vordere Scheibe eingayrissen ist, als ich von vorn

den dritten Roller über die Motorhaube aufs bzw. ins Faltdach geschoben habe.

:-D

Geschrieben

Fahre selbst obige Volvette 240 als Kombi und habe dort auch schon Roller transportiert.

Eine Cosa war zwar noch nicht drin, aber PX und Rally. Wenn Du jetzt noch die Lenkerhöhe/Breite der Cosa hast und die keinen grossen Unterschied zu Rally hat passt es auf jeden Fall.

Geschrieben

Laut Vespa-archiv ist die Rally nur 3 cm niedriger....sollte passen.

Ansonsten Vorderreifen ab, dann passt es auf jeden Fall.

Und Inbus für die Spiegeldemontage nicht vergessen

Geschrieben

Fahre im Passat Kombi ALLES. Cosa mit Spiegel usw alles kein Problem. Passt 100% auch in deinem Volvo! Lasse auch niemals das Getriebeöl ab, aber den Tank solltest entleeren......

Geschrieben

gestern überlegte ich noch, die sufu zu nutzen, daß schon ein hineinzauberthread existiert, ahnte ich nicht!

ich kann noch 1 DKW hummel +3 kisten teile im fiat 600 (baujahr `68) beisteuern....lang ists her...

besten dank für eure einschätzungen und erfahrungen, dann hoffe ich, daß ich den zuschlag erhalte.

bis dahin,

stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Bisschen Offtopic: Welchen Volvo-Kombi kann man so empfehlen, vor allem welche Motoren ? Bitte keine Diesel kann die nicht ab. Finde den 240er nicht schlecht bzw. kultig. Hab mal einen in komplett mattschwarz mit schwarz getönten Scheiben gesehen...hatte was...wird aber noch recht hoch gehandelt. Will nich mehr als 2K auslegen.

Wie lange halten die Benziner so im Schnitt. Lohnt das noch einen 240/245er mit 200.000 km auf der Uhr zu kaufen ?

Viele Grüße !

Marc

Bearbeitet von Marc-Werner
Geschrieben

Wenn´s günstig sein soll und zudem noch gross wäre der 740 für Dich interessant.

Sollte dann einer so ab 90 sein , dann kannst Du ohne Probleme einen Kaltlaufregler einbauen und so auf Euro 2 (grüne Plakette) kommen.

Vom Motor ist meist ein 2 oder 2,3 liter verbaut. Würde zum grösseren tendieren, also 2,3 l . Verbraucht nicht mehr als der kleine, hat aber eben ein bissl mehr auf der Brust....was gerade bei Hängerbetrieb praktisch ist. Die Motoren, also 2 oder 2,3 l sind baugleich zu den Motoren im 240er. 240er sind i.d.R teurer aufgrund des aufkommenden Klassikerstatus. 240er fährt sich im Vergleich zum 740 etwas schwammiger...schwimmt also etwas mehr....was aber Gewöhungssache ist. Die km Zahl von 200000 ist bei diesen Motoren kein Hindernis. Bei regelmässigen Ölwechseln sind auch schnell 400000 drin.

Im Vergleich zum 850 sind die beiden ,also 240 oder 740 recht reparierfreudig....Zahnriemenwechsel kostet mich bei meinem 240er zB nur 150 Tacken inkl.all.

Wie gesagt, Motor ist in beiden derselbe (ausser Du willst einen 6Zylinder oder dergleichen), der Rest ist mehr Optik und eben der Preis.

Geschrieben

Mein 2,3 l so zwischen 9-11 liter Super...je nach Fahrweise.

Meist aber eher so 10 l. Auf Autobahn mit Hänger und gleichmässiger Geschwindigkeit um die 100 +-km/h ca 8 l.....hatte ihn aber schonmal auf 7 gedrückt.

Geschrieben

Mmmh, ist ein bisschen viel für mich (nicht für das Auto, hatte schon mit sowas gerechnet), da lohnt der Gasumbau nicht so wirklich im Vergleich zu meinem jetzigen Diesel-Eimer. Ich such weiter nach einem 460er (gibt es leider nicht als Kombi).

Geschrieben

Also wie schon gesagt in einen Volvo geht alles rein,

hab bisher aber nur eine V50 in einem 850er transportiert. Zum Thema Diesel kann ich nur sagen, der 240er hat den 82ps Diesel, recht lahm aber haltbar und der 740er den gleichen Motor mit 109 oder 122 Ps turbodiesel, alle stammen aus dem vw Lt. Der 740 Td läuft super aber ist nicht unbedigt vollgasfest. Macht aber spass, falls einer von euch noch einen VW Lt mit dem 75 ps Diesel hat, Volvo Kopf von der 82 ps Variante und ab gehts.

Grup chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
    • Ich wollte aber ganz was anderes: Ich suche Relais- und Sicherungshalter. Am liebsten zusammen passende Geräte. Brauche 6 Relais-Plätze (Mini oder Micro) und 6 - 8 Stecksicherungen. Jemand eine Quelle?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information