Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Welche auspuffanlage lässt sich ohne änderung an einer rally 180 montieren?Und wie richtet man einen gestauchten Rahmen?Ist das überhaupt noch möglich?

Gruss vespasprint :-D

Geschrieben

ein freund von mir hier aus stuttgart hat einen rahmen in england rückverformen lassen (jaja, war halt sein erster roller den er seit 11 jahren hat)... und es war eingentlich nicht bezahlbar.

du schreibst gestaucht.... isser nur geknickt oder gestaucht?

Geschrieben

kannst du zurückverformen... mußt aber darauf achten das die gabel gerade sitzt, d.h. genau in der flucht!

selbermachen z.b. mit einem seilzug.

Geschrieben

woher kommst du denn??

mein bekannter u. ich lassen bei einem uns bekannten rahmenrichter unsere vespa-rahmen richten!!

haben dafür extra hilfsvorrichtungen herstellen lassen !!

gerichtet werden:

GS3/GS4

Rally /Sprint

SF(primavera/50N)

rahmen oder vespas aus italien sind fast alle krumm..leider..u. das merkt man oft erst nach der restauration!! :-D

kosten richten sich je nach aufwand ca. 80-100?

wegen auspuff.:

wir sind gerade am bau einer auspuffanlage für die rally 200 !!

dürfte auch an deiner passen !!

bedingung war:

haupständer u. reserverad muss erhalten bleiben

motor ist serie 12PS

material:

stahl;schwarz lackiert(kann auch V2A sein)

Dämpfer:

auf wunsch ist er in titan

optik:

rechtsausleger (ähnlich SIP perf.)

was er bringt wird sich zeigen wenn das wetter besser wird!!

Geschrieben
wegen auspuff.:

wir sind gerade am bau einer auspuffanlage für die rally 200 !!

dürfte auch an deiner passen !!

bedingung war:

haupständer u. reserverad muss erhalten bleiben

motor ist serie 12PS

material:

stahl;schwarz lackiert(kann auch V2A sein)

Dämpfer:

auf wunsch ist er in titan

optik:

rechtsausleger (ähnlich SIP perf.)

was er bringt wird sich zeigen wenn das wetter besser wird!!

wie ist er denn ausgelegt? Drehmoment und offenbar links? Gibts ein Bild?

Gerald

Geschrieben
optik:

rechtsausleger (ähnlich SIP perf.)

was er bringt wird sich zeigen wenn das wetter besser wird!!

wie ist er denn ausgelegt? Drehmoment und offenbar links? Gibts ein Bild?

Gerald :-D das mit "rechts" überlesen.

Geschrieben

ups..stimmt gerald..ist ein linker(geselle)!! :-D )

sorry

ist nur auf drehmoment ausgelegt..bischen mehr topspeed,da man ihn etwas mehr überdrehen kann...aber auf jeden fall kein Zylinderkiller!!

bilder gibts erst wenn er fertig ist..testpüffe sehen nie gut aus..rost..üble schweissnaht..etc... :-(

T.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung