Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

war eben beim Tüv zwecks Eintragung meines Krüger (DR 135) Kits auf meiner abgemeldeten PX 80 Bj. 82.

Mit dabei die ausgedruckte Kopie des Krüger Gutachten, passent zum Zylinder mit eingegossenem Krüger Schriftzug.

Diese wurde vom Tüv Gutachter nicht anerkannt, da es sich um eine Kopie handelt und nicht um ein original Dokument!

Man wolle Krüger nicht umgehen, die viel Geld für so ein Gutachten ausgeben und überhaupt ist eine Kopie - etwa aus dem Internet - manipulierbar. :-D

Der Tüv Man war nicht der Typ zum Diskutieren...

Prima, SIP verkauft auch nur Kopien des Gutachtens. Woher nun so ein original Gutachten bekommen?

Kann mir jemand solch ein Original Gutachten bitte ausleihen bzw. ich würds auch abkaufen...

P.S.: Mir fehlt die Zeit von einer TÜV Station zur anderen zu tingeln und eine Vollabnahme mit neuem Brief macht GTU z.B. nicht...

Danke Euch und Grüsse

Brutus

Geschrieben
Moin,

war eben beim Tüv zwecks Eintragung meines Krüger (DR 135) Kits auf meiner abgemeldeten PX 80 Bj. 82.

Mit dabei die ausgedruckte Kopie des Krüger Gutachten, passent zum Zylinder mit eingegossenem Krüger Schriftzug.

Diese wurde vom Tüv Gutachter nicht anerkannt, da es sich um eine Kopie handelt und nicht um ein original Dokument!

Man wolle Krüger nicht umgehen, die viel Geld für so ein Gutachten ausgeben und überhaupt ist eine Kopie - etwa aus dem Internet - manipulierbar. :-D

Der Tüv Man war nicht der Typ zum Diskutieren...

Prima, SIP verkauft auch nur Kopien des Gutachtens. Woher nun so ein original Gutachten bekommen?

Kann mir jemand solch ein Original Gutachten bitte ausleihen bzw. ich würds auch abkaufen...

P.S.: Mir fehlt die Zeit von einer TÜV Station zur anderen zu tingeln und eine Vollabnahme mit neuem Brief macht GTU z.B. nicht...

Danke Euch und Grüsse

Brutus

Naja,

anderen TÜV aufsuchen der vielleicht ein bisschen mehr mit Roller macht .

Gibts keinen Rollerdealer in deiner nähe, wo der TÜV ins haus kommt ?

Gruß Marcel

Geschrieben

...fahr zu einem anderen Tüv und gut is, eine Kopie ist völlig ausreichend :-D

.... wenn der Prüfer fit ist und sich die Mühe macht mal in seinen Computer nachzusehen wäre das alles kein Thema

Mein 135er war Ruck Zuck eingetragen es ist leider stark abhängig vom Prüfer wobei ich auch die Krüger / DR Variante / Gutachten dabei hatte.

ich denke er hatte einfach keinen Bock oder war frisch im Job.... :-D

Geschrieben

Genau genommen sind die Gutachten sowieso nach einer Gesetzesnovelle von vor ein paar Jahren nicht mehr gültig.

Hilft dir zwar wenig. Aber das ist imho zum Teil der Grund, warum sich die Prüfer meist auch mit einer Kopie zu Frieden geben.

Geschrieben

Kommst aus Lüneburg - da gibts doch noch mehr Jungs die Roller fahren und ggf. schon entsprechende ERfahrungen gemacht haben.

Ich denke auch das du nur nen anderen Prüfer brauchst.

Vorher anrufen und nach dem entsprechenden 2-Rad Mann fragen.

Da Du eh keine großen Umbauten hast sollte es schnell gehen.

Wer kommt denn da noch aus der Gegend: JoiW z.B.

Geschrieben

Grade vorgestern Felgen und Fahrwerk am Auto eintragen lassen. Für die Felgen gibt es NUR ein PDF Gutachten zum downloaden im Internet!

Der Typ hatt echt keinen Bock auf seinen Job, mann die Penner sind Dienstleister und DU Kunde, dafür bezahlt man bei denen....was ne Einstellung von dem Typ!

Gruss

madmat

Geschrieben

Anderen TÜV suchen !!!!! :-D

Unser TÜV hat nen "Extra-Mann für 2 Räder,......".

Ging bei mir um nen Pinasco und umgeschweißter T5 Pott für ne `83 PX

Aussage von Prüfer persönlich:

" Ja, die guten alten Roller,....bau mal drauf und komm vorbei, wenn ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann.......

die neuen Roller laufen ja auch nicht immer nur das was sie sollen........und schließlich haben die neuen Automaten ja eh ein bisschen mehr Leistung,...

Hat nur gemeint wenn ich die Leistung nicht gerade Verdoppeln würde??.

Frage von mir wegen Gutachten für Leistung bzw. Lautstärke,.....:

Antwort:"Lassen wir mal die Kirch im Dorf,.....wir können hier so was eh nicht machen,.....

Geht also auch manchmal ganz unkompliziert! :-D

Und ab zum TÜV nach Diez(Lahn),...

Grüße Ben

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
Anderen TÜV suchen !!!!! :-D

Nee, muss nich! Der in Lüneburg ist zwar nicht grad der kooperativste,

aber einen 135er DR bekommt man da allemal eingetragen! Den Auf-

wand nach HH oder so zu düsen kann man sich dafür echt sparen!

Viele Grüße,

Daniel

P.S: @Brutus: Falls Du das Gutachten haben willst, dass mir der Engel damals für meinen DR

ausgestellt hat PM!

Bearbeitet von d-kuhn
Geschrieben
Nee, muss nich! Der in Lüneburg ist zwar nicht grad der kooperativste,

aber einen 135er DR bekommt man da allemal eingetragen! Den Auf-

wand nach HH oder so zu düsen kann man sich dafür echt sparen!

Viele Grüße,

Daniel

P.S: @Brutus: Falls Du das Gutachten haben willst, dass mir der Engel damals für meinen DR

ausgestellt hat PM!

PM unterwegs :-D

  • 10 Jahre später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Basti85:

Wie behämmert und meiner hat den m244 eingetragen inkl. 23kw und 260ccm 

 

 

wie unterschiedlich die deppen sind 

 

Stimmt, 23 KW auf ner Vespa einzutragen ist wirklich behämmert.

  • Like 2
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb matzmann:

 

Stimmt, 23 KW auf ner Vespa einzutragen ist wirklich behämmert.

Wieso? 

 

Es war ja auch nicht auf die Eintragung selbst bezogen.  

 

Es ist genau so bescheuert 300PS Motorräder zu haben. Aber diese gibt es halt auch 

 

 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Basti85:

Wieso? 

 

Es war ja auch nicht auf die Eintragung selbst bezogen.  

 

Es ist genau so bescheuert 300PS Motorräder zu haben. Aber diese gibt es halt auch 

 

 

welches motorrad hat denn 300ps?

Geschrieben

2009 ausgangsfrage: meine kopie eines gutachten wurde seitens der prüforgansisation nicht akzeptiert, was kann ich machen

 

mehrere tipps

 

dann über 10 jahre nichts

 

 

2019: wo kann ich das teil problemlos in berlin eintragen ?  es wurde nach meinem verständnis also schon die suchfunktion benutzt, weil man weiß, dass die gutachten zwar bei manchen prüfstellen wohl noch aktzeptiert bzw. verwendet werden, aber nicht unbedingt bei allen, weil eigentlich abgelaufen.

 

 

Nelson_Ha-Ha.jpg.c43fa74fad3086dd2490310ee10385c7.jpg

 

alles deppen

 

ich kann zwar nichts zur frage beitragen, aber mir wurde auch mal vor kurzem was eingetragen.  

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb heizer:

der der drehzahl macht. ist aber nichts für dich. denn drehzahl = schnell. 

 

Uhhh gut zu wissen. 

Für schnell bin ich einfach zu alt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung