Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit einem DR machst du "niemals" einen 500% Leistungssprung. Egal ob Largeframe oder Smallframe. Ich rede jetzt von den Allseits bekannten alten DR´s ,wie man sie kennt. 

 

Ich hab die DR/Pinasco Transformer Nummer mehrfach durch. Man kann daraus mit ganz viel Zuwendung, die bereits weit Außerhalb der normalen Zylinderbearbeitung liegt ,durchaus auf das Nivoue eines normal bearbeiteten Polini in der selben Hubraumklasse kommen. Meistens fehlts dann aber an irgendeiner Stelle der Kurve trotzdem noch deutlich.

 

Im übrigen liefen die Largeframeteile die als Zirri verkauft wurden unter aller Sau. Einige davon waren baugleich mit Eurocilindro. Die liefen out of the box alle schlechter als jeder Polini. 

 

.

 

 

Geschrieben
 

Mit einem DR machst du "niemals" einen 500% Leistungssprung. Egal ob Largeframe oder Smallframe. Ich rede jetzt von den Allseits bekannten alten DR´s ,wie man sie kennt. 

 

Ich hab die DR/Pinasco Transformer Nummer mehrfach durch. Man kann daraus mit ganz viel Zuwendung, die bereits weit Außerhalb der normalen Zylinderbearbeitung liegt ,durchaus auf das Nivoue eines normal bearbeiteten Polini in der selben Hubraumklasse kommen. Meistens fehlts dann aber an irgendeiner Stelle der Kurve trotzdem noch deutlich.

 

Im übrigen liefen die Largeframeteile die als Zirri verkauft wurden unter aller Sau. Einige davon waren baugleich mit Eurocilindro. Die liefen out of the box alle schlechter als jeder Polini. 

 

.

 

 

 

Klar leidet das Band, aber Leistung bekommt man auf jeden Fall etwas brauchbares raus, auch wenn es verschwendete Lebenszeit ist und man vermutlich trotz selbermachen mehr Geld versenkt als sich was besseres in fertig zu kaufen. Es geht ja nur um das Machbare wenn genug Spieltrieb vorhanden ist.

 

Einige male hab ich ja auch sowas gemacht, aber halt nicht direkt mit den übelsten Zylinder.

 

zb: 

PiaggioXl2 Zylinder (3kanal) von 2 auf knappe 9ps 

Dr102 grinta von vermutlich unter 5 auf 22ps

115 polini auf 18-19ps

 

Das sind ja auch Steigerungen von mehreren 100%

 

Teilweise erinnert bei solchen Projekten nur mehr die Außenform des Zylinders an das was es mal war

Geschrieben
 

Du weisst ja wie die üs innen ausehen.. da ist bei manchen schon mal 1.5mm höhendifferenz.

Ich hatte mal einen, da war der Höhenversatz

über 5 mm. War wohl ein Montagszylinder :wow:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kebra:

Ich hatte mal einen, da war der Höhenversatz

über 5 mm. War wohl ein Montagszylinder :wow:

 

Und luftlöcher von üs zu der aussenwelt. :-)

Trotzdem für mich einer der legendärsten zylinder überhaupt. 

 

Als ich 14 war hatte ich den motor  von nem älteren aus der gegend günstig bekommen. Da der weder hauptdüse noch zündung kannte. 

 

Als ich dann ein wenig an der düse und zündung gedreht hatte , war der grinser in meinem gesicht schon sehr stark. :-D

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb theDeuce:

PS. Im gsf steht grad einer zu kaufen drinnen.......

zufällig von mir.

Du schreibst da was von "Buchse"?

Meinst Du die Laufbahn ist ausgebuchst?

 

Danke schon mal

 

Gruß Helmut

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hey ho!

 

Habe einen Ziri Block rumliegen. Weiß jemand auf Anhieb welcher Zylinder auf einen gefrästen, geschweißten und geplanten Block für normalem verbau (Vergaser nach vorne) passen könnte?

 

Habe by the way noch einen Stahlklumpen mr2000 mit Auspuff und Ansaugstutzen abzugeben!

Grüße, 

Sebo

Geschrieben

Was meinst du mit passen? Passen sollte jeder Zylinder.

Überströmer kannst du entsprechend anpassen. Wenn sie im Block größer sind, zur Not mit Kaltmetall (z.B. JB Weld) verkleinern.

Geschrieben

Genau, die Überströmer sind schon enorm beim Ziri. Habe nen Parmakit 135 Probegesteckt und die Überströmer sind bei weitem nicht abgedeckt. Würde gerne einen Zylinder verbauen der vom Fuß und der Auflagefläche dem vom Ziri nahekommen..

Geschrieben (bearbeitet)

FRT hab ich hier liegen, das sind min. 10mm breitere Strömer als der 60er Falc.

 

C7AA6E7E-B089-4B5D-BCCE-30EE70A634D7.jpeg

Bearbeitet von Evorox
  • Like 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Mampfi28:

Hat jemand für einen MR2000 eine Wurfbedüsung für einen PWK38?

Der Zylinder wird nur gesteckt mit Original Auspuff und VForce 4 Membran montiert!

 

Nadel ? 

  • 11 Monate später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Mampfi28:

Was habt ihr für Stehbolzen benutzt? Auf den normalen M7 hat er sehr viel spiel, waren die Löcher original so gross?

 

Ja.. für M8

  • Thanks 1
Geschrieben

Danke, Motor wird nächste Woche mal fertig und wird dann hoffentlich bei der SFR Prüfstandgaudi dabei sein.

Der Zylinder wurde aber nicht bearbeitet, ich teste nur den original Auspuff und einen selbst gebauten mit einer anderen Membran auf 53 Hub.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mampfi28:

Danke, Motor wird nächste Woche mal fertig und wird dann hoffentlich bei der SFR Prüfstandgaudi dabei sein.

Der Zylinder wurde aber nicht bearbeitet, ich teste nur den original Auspuff und einen selbst gebauten mit einer anderen Membran auf 53 Hub.

 

 

Egal... zirri is immer geil

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Mampfi28:

Danke, Motor wird nächste Woche mal fertig und wird dann hoffentlich bei der SFR Prüfstandgaudi dabei sein.

Der Zylinder wurde aber nicht bearbeitet, ich teste nur den original Auspuff und einen selbst gebauten mit einer anderen Membran auf 53 Hub.

 

gibts schon einen termin für prüfstandsgaudi (termin gefunden 25.1.)

Bearbeitet von theDeuce
Geschrieben

Hätte eine Frage.

Hat den Zirri MR 2000 alu schon einer mit 140 grad einlass und 205 grad auslass getestet? Bzw hat jemand kurven mit so einer grausamen einlasszeit?

Geschrieben

IMG_2311.thumb.jpeg.406fd9fb3543858bfdbc8e46c4091d7e.jpeg
 

Ist schon ein bisschen älter, was anderes finde ich gerade nicht 

Leistung und band wurde mit programmierbarer Zündung und hinterschnittenem auslas noch etwas besser, vor 8000 Umdrehungen passiert aber nicht viel ;) 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Stocker89:

Hätte eine Frage.

Hat den Zirri MR 2000 alu schon einer mit 140 grad einlass und 205 grad auslass getestet? Bzw hat jemand kurven mit so einer grausamen einlasszeit?

Keine Sorge, das ist normal und läuft vernünftig.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir eine neues Kolbenbolzenlager bestellt, das passt noch weniger wie das alte, da dreht sich gar nix mehr, wenn ich den Kolbenbolzen überhaupt reingedrückt bekomme. Was’n hier los? Innendurchmesser des Pleuelauges ist 17,15mm +-0.03, da sollte doch ein 17er Lager reinpassen? 😤  Die Welle ist eine 3933-s aus meiner 79er V50s. Hatte die in dem BJ eine Gleitlagerbuchse und wurde aufgerieben?     
    • Weil mich gestern jemand gefragt hat, ob man sich noch nennen kann.....der Nennschluss ist erst am 9.Mai, also am Tag vor dem Rennen.
    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschließen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", dann fliesst der Sprit auch nicht mehr mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe statische Druck dann noch geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symptomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung