Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

150° Überströmer is ne Hausnummer! Leg den mal n wenig tiefer, so dass du zumindest auf unter 140 kommst :-D

Auslass kannste ja immer noch hochfräsen :)

Geschrieben

Hast du da nen Absatz drin, oder hast du die Platte da nur so aufgelegt und aufgeschweißt?!

Bei letzterem vermute ich, dass das undicht wird :-(

Geschrieben

ich glaub nicht dass es undicht wird , wird ja von den stehbolzen eh zusammengedrückt . ausserdem hab ich noch ne spur loctite ausenrum gelegt

Geschrieben

Du hast quasi ne "Kopfdichtung" aufgelegt (+verklebt), die dann an 4 Stellen angeschweisst und dann die Laufbahn gebohrt und gehont?

Geschrieben

das dürfte angelo nicht sehen, der mag alles unter 200 grad auslass nicht.

die meisten zirris laufen mit den Steuerzeiten um die 140-200, und ich hätte das ding so aufgebaut gerade wenns für QM sein soll. die hohen ÜS haben bisher noch nie Probleme gemacht.

welchen Auspuff willst du drauf fahren?

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Am Zirri hat sich auch mal wieder was getan. Das Gehäuse ist zusammen, Steuerzeiten bin ich bei 132/133 zu 195/196 . Hab mal einen Malossi Kopf draufgehalten , der hat eine aufgehende Quetschsspalte (0,7 ganz aussen zu 1,3 ) was hatt den der polini evo für eine Kolbenwölbung? gleich malossi ? so hier erstmal paar Bilder .

post-18731-0-31480400-1359493025_thumb.j post-18731-0-42112100-1359493032_thumb.j

post-18731-0-52934000-1359493042_thumb.j post-18731-0-64881500-1359493052_thumb.j

post-18731-0-96146700-1359493071_thumb.j post-18731-0-58839700-1359493092_thumb.j

post-18731-0-91761600-1359493105_thumb.j post-18731-0-21422100-1359493118_thumb.j

mfg

post-18731-0-60607400-1359493132_thumb.j

Geschrieben

hast an den austritten nachgearbeitet..? die auslasseitigen hast aber arg richtung auslass gezogen...oder war der schon so?

luk

wurscht, hauptsache groß ... :whistling:

Geschrieben

romeo, wenns magst, ich hätte dir einen gravie kopf zum testen. ist einer für malle mit 13:1, also genau richtig :-)

aber geiler scheiss, wass du da fräst. schade das ich nicht mehr mitfahre.

und denk dran, fuss von der bremse :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Am Auslass geht auch noch einiges. Also an der Kanalführung, jetzt. Ist schon noch ein ganzschöner Trichter.

Kommt natürlich darauf an, wieviel der Zylinder da an Material bildet. Hatte so einen Zirri noch nie in der Hand.

Auf jeden Fall immer cool, wenn sich jemand dem Oldschool Kram widmet. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Auch wenn ich immer wieder geschockt ob der Gussqualität bin.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

hast an den austritten nachgearbeitet..? die auslasseitigen hast aber arg richtung auslass gezogen...oder war der schon so?

luk

und die nebenüberstömer zu weit richtung einlaß

Geschrieben

wenn das optisch nicht täuscht und da nicht noch irgendwo gekickt wird, dann trifft sich das gemisch so gut wie gar nicht.

das würde mich aber wohl schon ein bischen stören

Geschrieben (bearbeitet)

das ist doch die tolle katalogbeschreibung, von ano tobak, aus dem sip-katalog.

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir eine neues Kolbenbolzenlager bestellt, das passt noch weniger wie das alte, da dreht sich gar nix mehr, wenn ich den Kolbenbolzen überhaupt reingedrückt bekomme. Was’n hier los? Innendurchmesser des Pleuelauges ist 17,15mm +-0.03, da sollte doch ein 17er Lager reinpassen? 😤  Die Welle ist eine 3933-s aus meiner 79er V50s. Hatte die in dem BJ eine Gleitlagerbuchse und wurde aufgerieben?     
    • Weil mich gestern jemand gefragt hat, ob man sich noch nennen kann.....der Nennschluss ist erst am 9.Mai, also am Tag vor dem Rennen.
    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschließen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", dann fliesst der Sprit auch nicht mehr mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe statische Druck dann noch geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symptomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung