Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Brauche Hilfe! habe eine PX80 geschänkt bekommen und weiß nicht mehr weiter. Die PX stand seit 1996 in einem Stadel und ich bekomme sie einfach nicht zum laufen.Habe mittlerweile den Vergaser komplett gereinigt,Benzinfilter, alter sprit raus mit optimax durchgespült und wieder Sprit rein, die Zündkerze

gewechselt aber nichts hilft.

Was kann ich noch tun?

Geschrieben

schritt für schritt alles checken.

kerze raus und ans gehäuse halten, ankicken - kommt funke?

wenn du versuchts anzutreten, wird die kerze nass?

hat der bock kompression?

mal versucht anzuschieben?

Geschrieben
schritt für schritt alles checken.

kerze raus und ans gehäuse halten, ankicken - kommt funke?

wenn du versuchts anzutreten, wird die kerze nass?

hat der bock kompression?

mal versucht anzuschieben?

Also Funke kommt, Kerze ist nass und anschieben hab ich auch versucht aber vergeblich! geht nichts.... :-D

Geschrieben

Ist der Ausuff dicht? War kürzlich bei einem Bekannten von mir der Fall - das Ding hat keinen Mucks getan...

Testweise vom Auslass lösen? Ich weiss nicht, ob das die optimale Testmethode ist - was sagen die Profis?

Geschrieben
Hi,

Brauche Hilfe! habe eine PX80 geschänkt bekommen und weiß nicht mehr weiter. Die PX stand seit 1996 in einem Stadel und ich bekomme sie einfach nicht zum laufen.Habe mittlerweile den Vergaser komplett gereinigt,Benzinfilter, alter sprit raus mit optimax durchgespült und wieder Sprit rein, die Zündkerze

gewechselt aber nichts hilft.

Was kann ich noch tun?

Schreib mal dein Wohnort dazu, evtl hilft dir ja einer aus deiner Gegend?

Wenn aus Augsburg bist, komm ich vorbei...

Gruß

Micha

Geschrieben

Du kannst mal das Zundkerzenkabel tauschen. Evtl. liegt´s auch an der CDI

oder an der Verkabelung (Kurzschluß oder irgendwo Leerlauf, sprich:

Drahtbruch). Versuch mal, ein wenig Benzin(gemisch) direkt in den Einlaß zu tropfen.

P.S.: Hast Du das Getriebeöl (SAE30 Rasenmäheröl, gibt´s von LiquiMoly in jedem A.T.U.) gewechselt?

Geschrieben
Schreib mal dein Wohnort dazu, evtl hilft dir ja einer aus deiner Gegend?

Wenn aus Augsburg bist, komm ich vorbei...

Gruß

Micha

Ich komme aus Ulm. Versuch heute nochmal alles zum laufen zu bekommen, das Getriebeöl hab ich nicht gewechselt. Der Auspuff ist Dicht.

Geschrieben

Fang mit der Zündkerze an und tausche die. Wenn Du das Teil nach so langer Zeit wieder in Betrieb nehmen möchtest, sollte beim "großen Kundendienst" eine neue Kerze drin sein.

Zündkerzen sehen so simpel aus und man könnte denken da kann nicht viel kaputt gehen. Die Erfahrung zeigt aber, dass Zündkerzen die außerhalb des Motors funken nicht unbedingt okay sind.

Wenn überhaupt nichts geht:

Luftfilter runter und mal Startpilot oder Bremsenreiniger in den Vergaser. Da muss sie auf jeden Fall zumindest einen Zucker machen.

Viel Erfolg!

Geschrieben
Ich komme aus Ulm. Versuch heute nochmal alles zum laufen zu bekommen, das Getriebeöl hab ich nicht gewechselt. Der Auspuff ist Dicht.

Mit "dicht" meinte ich verstopft - sorry für die sprachliche Unschärfe :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die hilfreichen Antwort aber es ist jetzt klar warum sie nicht anläuft. Der Kolben hat ein spiel rings herum im Zylinder von fast 2mm auserdem ist er total kaputt und hat keine kompression mehr!!!

Gruß Flo

Bearbeitet von DR.H@rdcore

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich unterstelle hier keinem eine Arglist, aber bei Pfusch bin ich durchaus dabei, bei einigen Produkten.   Sicher kann man da jetzt philosophieren, unterm Strich bleibt für mich aber trotzdem ein fader Beigeschmack bei den "großen" Shops. Warum ist es nicht möglich dort Nägel mit Köpfen zu machen oder zumindest eine entsprechende QS zu etablieren, damit sich nicht der Kunde damit herumärgern muss. Dann würde ich die teils stolzen Preise auch einsehen. Aber für Mist einfach die Hand aufhalten ist zu wenig, dann geh ich gleich zu den entsprechenden Shops und kauf dort für´n schmalen Euro und bin mir der Nachteile bewusst.    Anscheinend sind die Wellen ja ihr Geld wert und ich werd´s wahrscheinlich mit den SIP Wellen versuchen. 
    • Sowohl mit SIP Kurbelwellen als auch mit BGM Wellen keinerlei Probleme bisher gehabt. Und das waren schon einige.   Letztere lasse ich bei leistungsgesteigerten Motoren auf Rundlauf prüfen (passte bislang immer) und lasse den Hubzapfen laserverschweißen.   Pauschal Eigenprodukte der großen Shops über einem Kamm zu scheren und schlecht zu reden, halte ich auch für nicht haltbar.   sicherlich wird der ein oder andere Artikel vielleicht fehlerhaft oder aus der Toleranz fallen, aber in Anbetracht der Mengen die dort verkauft werden dürfte sich das vermutlich im niedrigen einstelligen Prozentbereich einpendeln.   btw , hatte jetzt erst eine (teures) Marken Malossi Gehäuse auf der Werkbank und habe nach Komplettierung des Motor zum Schluss feststellen dürfen, dass das Gehäuse einen Gussfehler hatte, weshalb Getriebeöl fröhlich ausgelaufen ist. Fehler passieren überall. 
    • Hallo! Ich komme langsam nicht mehr weiter… Lambretta mit Supermonza, Bullet Auspuff, Overrev, PWK 38, Benzinpumpe.   Wenn der Schieber ganz auf ist sehe ich zwischendurch eine Flamme im vergaser.Es knallt nicht wie eine Fehlzündund, es leuchtet nur auf, durch die helle Boyesen Membran gut sichtbar, die Mebran ist unbeschädigt. HD ist 272. Hab den Motor zwei mal abgedrückt, mit und ohne Auspuff, alles ist dicht. Hab auch schon einen Smartcarb mit der fettesten Nadel probiert, keine Änderung. Zündung abgeblitzt auf 18 Grad.Mit Verstellung und ohne, keine Änderung. Die Kerze sieht danach immer sehr hell aus. Muss ich noch fetter werden? So fahren möchte ich eigentlich nicht.  
    • Steht ausser Frage, was abgesichert ist. Sicherung an der Batterie ist ebenfalls klar.   Was geschieht im Falle eines Kurzschlußes wenn im Reglerpfad keine Sicherung sitzt ? Sicherlich ist der Strom begrenzt und die Leitungen werden es überleben. Aber ist der Vaperegler kurzschlußfest ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung