Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

PORNO: kein ebay, Standort Augsburg

Aus Zeitmangel verkaufe ich meine P 80 X Fahrgestellnummer V8X1T*****, die mir jahrelang eine treue Begleiterin war. Die Vespa ist absolut fahrbereit und befindet sich in einem guten Zustand. Draufsetzen und losknattern! Vor ca. 2000km wurde ein 134er D.R. Satz verbaut, um einfach noch besser im Stadtverkehr mithalten zu können. Wurde alles vom TÜV eingetragen! Gutachten, Brief und Schein ist alles vorhanden!!! Auch die div. Schlüssel für Lenkradschloss und Handschuhfach sind vorhanden. In die Lenkerabdeckung habe ich eine Uhr integriert( bin immer zu spät gekommen;-). Ich war der 2t Besitzer, du wärst also somit der Dritte,der in den Genuss kommt das Baby zu fahren... Um auch noch musikalisch unterhalten zu werden, habe ich 2 wasserdichte Lautsprecher verbaut, die allerdings zur Zeit nicht angeschlossen sind ( ist in 30min erledigt). Blinker, Hupe und sonstige Elektrik funktioniert einwandfrei! Auch eine Antenne ist vorhanden!:-D Bei Interesse kann ich gerne noch TÜVen lassen, da dieser seit 2Jahren abgelaufen ist. Alles in allem ein super Alltagsgefährt... Kilometerstand originale 18016km

Preislich stelle ich mir VB 1200? vor, inkl aller Ersatz- u. Orignalteile (Werkstattbuch, 80er Satz, 4 Sommerreifen, 2 Felgen, Lenkerabdeckung)

Update: 899?

Bei Fragen stehe ich euch gerne auch telefonisch zur Verfügung (Nummer nach Anfrage), geht schneller und genauer als Schreiben...

Und bitte tut mir den Gefallen, wenn ihr das Ding nicht kaufen wollt, behaltet eure Kommentare für euch... es gibt hier Leute die gerne "Auktionen" schlecht machen...lasst es einfach, ihr würdet das auch nicht wollen!

Bearbeitet von Ksan
Geschrieben

Schaut doch nicht schlecht aus. Muss ma halt bissl was dran tun. Die Daten passen schon zum letzten Preis. Scheint ja ordentlich Zubehör dabei zu sein.

Wenn ich nicht schon eine hätte würde ich hier noch bisserl nachverhandeln und Zuschlagen.

Ihr Pappnasen regt Euch ja nur auf, weil ma hier scho einen richtigen Motorradführerschein braucht. Den kriegt Ihr Typpies aber glatt ned. :-D Cheers :-D

@ KSAN

Watt heißt hier porno? Zuviel Porno geguckt? Alder Du bist vielleicht schräg drauf. Porno!??? :-D

Das Material scheint ja zu stimmen aber Junge, trag mal in dem Text nicht so dick auf, dann kommt auch nich son pubertäres Checkergelaber wie von den andern hier. ;-) Und mach ma TÜV hey. :-D

Greetz Ihr Typpies

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung