Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe vor kurzem eine vespa 50n erstanden, angeblich war sie unverbastelt. von einem händler sind laut aussage des vorbesitzers alle züge erneuert worden, der motor abgedichtet und ein neuer kolben gekommen. reifen sind neu und neue sitzbank hat sie auch.

ich muss zugeben, das ich absoluter neuling bin, wobei ich mir schon einiges durchgelesen habe zum thema 2 takt motor etc... ein bißchen am auto schrauben kann ich, aber ich lese hier teilweise bezeichnungen, mit denen ich gar nichts anfangen kann...deswegen meine fragen... hoffe ihr habt dafür verständnis, und vieles davon wahrscheinlich schon 100mal gehört :-D

die ersten 2 wochen lief sie super...

meine Fragen:

-sie hat ein bißchen hakelige und teilweise schwergängige schaltung, speziell beim runterschalten, ist das normal?

-seit ein paar tagen hat sie fehlzündungen (knallen), danach nimmt sie das gas kaum noch an und irgendwann ist ende... im kalten zustand gehts dann wieder ein paar km, dann das gleiche.... bis sie gar nicht mehr läuft, was kann das sein?

-es steht ab und zu ein ganz wenig benzingemisch auf der linken hinteren seite der bodenplatte wo die füße stehen.

-es ist eine bj 81 mit 4 gängen, welches modell ist das? laufen tut sie ungefähr 65km/h, normal?

ich traue mir zu, die kerze zu wechseln, das ist aber auch erstmal alles... aber auch hier gibts anscheinend unterschiedliche modelle!

danke für eure hilfe

ahoi aus dem norden

stephan

Geschrieben (bearbeitet)

herzlich willkommen erstmal!

dein modell kannst du ganz einfach anhand der rahmennummer bei www.scooterhelp.com herausfinden, hört sich aber stark nach ner 50 spezial an.

65 km/h hört sich stark danach an das da was zylindermäßiges verbaut wurde in richtung 75 oder 85 ccm

leicht kackelige und leicht schwergängige schaltung ist naja vespatypisch, aber das problem was du hast scheint ein schaltzugproblem zu sein, soll heißen dass da zumindest einer der beiden schaltzüge zu stramm ist.

die fehlzündungen könnten auf eine verstellte zündung hindeuten

der sprit der da irgendwo herkommt lässt auf undichtigkeiten und dann auch unter umstände auf nebenluft schließen.

sollte für dich jetzt heißen:

-tank, vergaser,benzinschlauch auf undichtigkeiten prüfen (wenn du den sitz hochklappst und die werkzeugkiste rausmachst)

-gucken ob der motor irgendwo sifft und wenn ja wo

-zündung abblitzen

-schaltzüge neu einstellen

keine angst, ne vespa ist kein hexenwerk, das wird schon,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung