Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schlüssel abgebrochen im Schloß...kriegt man den


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schloss raus, Schliesszylinder rausnehmen und durch die Schlitze der Zuhaltungen mit 'ner Nadel prokeln und den Schlüsselrest rausschieben.

!!!*EDIT*!!!:

... oder ist das Schloss zugeschlossen? :-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
hmmm ... so wie es sich liest brauchst Du ja eh ein neues Schloss. Bore den Schlüsselrest doch einfach raus  :haeh:

nö...wenn der Rest da wieder rausginge....dann nicht

Geschrieben
Schloss raus, Schliesszylinder rausnehmen und durch die Schlitze der Zuhaltungen mit 'ner Nadel prokeln und den Schlüsselrest rausschieben.

!!!*EDIT*!!!:

... oder ist das Schloss zugeschlossen? :-D

ad. "EDIT" Klar ist das Ding zu! Wie könnte es anders sein. Aber rein theoretisch sollte es sich ja drehen lassen, oder? Schließlich steckt der richtige Schlüssel ja im richtigen Schloß, oder?

Geschrieben
Schloss raus, Schliesszylinder rausnehmen und durch die Schlitze der Zuhaltungen mit 'ner Nadel prokeln und den Schlüsselrest rausschieben.

!!!*EDIT*!!!:

... oder ist das Schloss zugeschlossen? :-D

ad. "EDIT" Klar ist das Ding zu! Wie könnte es anders sein. Aber rein theoretisch sollte es sich ja drehen lassen, oder? Schließlich steckt der richtige Schlüssel ja im richtigen Schloß, oder?

Ja, sollte gehen - nein: muss gehen! Und dann halt wie oben beschrieben ...

Geschrieben

HI

Sollte gehen, aber manchmal halt auch nicht, Versuch mal mit nem Laubsägenblatt irgendwie ins Schloß zu kommen, dann kannste den Schlüsel in die richtige Position ruckeln oder gleich ziehen. Weiß jetzt nicht ob in dem E-Book was drinne steht, aber mit viel Geduld bekommst den Schlüssel schon wieder raus und vom Schlüsseldienst auch nen neuen. Kopf hoch. Ich hoffe, du kannst in der Garage fummeln und mußt daß nicht draussen machen.

Tobi

Geschrieben

So, und nun die Fortschritte von heute Nacht:

Die Sitzbank habe ich aufbekommen, das Schloß ausgebaut und den viereckigegen "Chromdrücker" rausgenommen.

Aber wie zur Hölle bekomme ich denn nun den Schließzylinder da raus? Und in welche Richtung (Richtung Schlüsselöffnung, oder Richtung Schloß)? Also das Ding läßt sich prima drehen (es steckt ja auch der richtige Schlüssel drin), aber irgendwie muß der ja dann auch rausgehen?

Spezialisten vor!

Ach ja, BTW: Tobi, Deine Mail hab' ich irgendwie doch nicht bekommen!

Gruß Dirk

Geschrieben

wenn es ein lussoschloss ist, muss am schlossende irgendwo ein schlitz oder loch sein, in das man einen draht / bohrer drücken muss, dann geht das ding raus.

Geschrieben
schlossende

Schloßende wie Schloß, oder wie Schließzylinder?

Am Schloß ist nämlich weder Schlitz noch Loch, nur die Kerbe für den Clip, der das Drückerding im Schloß hält, und deben jenes Drückerding verdeckt einen Schlitz im Schließzylinder gerade so, das man ihn zwar noch sieht, aber nichts hinenstecken kann.

:-D Ich raste noch aus.

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

schliesszylinderende.

am ende des zylinder steht eine fahne hoch, die den zylinder im schloss fixiert.

diese fahne muss in den zylinder gedrückt werden (schlüssel muss stecken und entriegelt sein).

analog für zünschloss und gepäckfachschloss.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
[snip]

schlüssel muss stecken

[snip]

AR*******! :veryangry:

Wenn der da nicht stecken würde, könnte ich mit diese ganze Sch**** sparen :-D

Danke für den Tip. Das Fähnchen seh' ich! Probier ich gleich inner Mittagspause!

:-(:-(:-(

es scheint voran zu gehen

Geschrieben

Es geht ganz einfach (so habe ich mal einen abgebrochenen Schlüssel aus dem Lenkschloß meiner VNB gezogen): Dünnes Sägeblatt, Draht oder Blechstück mit Gummi (Gummihandschuhe, Kondom, etc.) umwickeln, Graphit ins Schloß (das schmiert das Schloß und erhöht die Gummi-Reibung), das selbstgebastelte "Zugwergzeug" rein (Gummi darf nicht im Schloß verschwinden!), raus. Fertig :-D

Geschrieben

...und genau auf diesem Weg (, nur statt des Gummihandschuhs ein durchgeschittenen Haushaltsgummiring) mit einem Draht zum Schlüsssel dazugestopft, und dann am Gummi gezogen...FERTIG.

Damit danke ich allen die Interesse und Hilfsbereitschaft gezeigt haben.

:-(:-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also morgen 1230 Treffpunkt an der bar?
    • 24er Vergaser macht keinen Sinn, wenn der Hubraum nicht > 150ccm wird. Die Bedüsung ist dtl. magerer als PX mit gleichem Vergaser, weil die Cosa einen zusätzlichen Luftfilter hat, der ihr die Luft abschnürt. Beliebt ist es, diesen vollständig zu entfernen und nur den ovalen Luftfilter unmittelbar auf dem Vergaser zu verwenden. Dann verwendet man die Bedüsung des PX-Aquivalents. Aber der Luftfilter (oval) und der Schieber müssen dann auch so sein wie bei PX (Cutout und Knabberkante am Schieber, Löcher bzw. keine oberhalb der Düsen im Herz des Luftfilters. Zündzeitpunkt muss auch stimmen bzw. an die höhere Kompression deines Zylinders angepasst werden.  Das kannst Du alles auch gut im GSF Wiki nachlesen. Aber Achtung: die Erkenntnis bzgl. der Nebendüse (Quotient aus beiden Werten gibt angeblich die "Fettigkeit" an ist überholt. Luft (z.B. 140 zu Sprit, z.B. 52) müssen isoliert betrachtet werden und insgesamt stimmen.  Warum kein Sip Road oder ähnliches? Interessiert keinen mehr beim TÜV bzw. Polizei. Klar, ABE erlischt, aber wegen des Auspuffs wird man nicht rausgewunken und mit diesen Baujahren kennt sich kaum noch jemand aus. Selbst bei Cosa. Pfleg sie gut. Ist keine Schönheit, aber fährt sich ganz komfortabel. Schön, wenn jemand noch schalten und schrauben will!  
    • Ziemlich genau so stell ich mir ne Vespa vor, die auf dem Heimatplaneten der Klingonen umgerüstet wurde… haben Klingonen eigentlich besonders komische Füße - oder warum braucht’s da ein Fahrradpedal zum ankicken??
    • Dann mach doch am besten mal ein Foto deiner Kiste und lade es hoch.  Könnte wohl helfen bei der Farbbestimmung…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung