Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verkaufe eine Vespa 50N Spezial, Tachostand 10500 km (dürfte Original sein), EZ 9/1982. Die Vespa hat schöne Patina und wenig Rost und keine Risse im Trittblech. Der Lack ist bis auf den Motorseitendeckel und eine kleinere Stelle vorne am Schutzblech noch original.Vorne links und rechts am Beinschild ist eine Delle, aber hinter dem Vorderrad keine Welle (siehe Foto). Die Vespa ist bis Feb. 2010 versichert und fährt. Sie fährt nach Tacho ca.50km/h. Kurbelwellensimmeringe und Schaltkreuz ok. Die deutsche Betriebserlaubnis (Erstschrift) und der Versicherungsschein ist natürlich dabei. Falls ihr Interesse habt und auf eine Besichtigung und Probefahrt vorbeikommen wollt, bitte PN.

Der Roller steht ungefähr 15 km südlich von Nürnberg.Als Preisvorstellung für das schöne Teil, habe ich 950 Euro.

Viele Grüße

TOM

post-30774-1241031298_thumb.jpgpost-30774-1241031320_thumb.jpgpost-30774-1241031337_thumb.jpgpost-30774-1241031351_thumb.jpgpost-30774-1241031372_thumb.jpgpost-30774-1241031388_thumb.jpg010.jpg]post-30774-1241031428_thumb.jpg:Vespa_50...zial_012.jpg]:Vespa_50...zial_018.jpg]post-30774-1241031513_thumb.jpg_021.jpg]GSFkopf.zip

post-30774-1241031409_thumb.jpg

post-30774-1241031446_thumb.jpg

post-30774-1241031475_thumb.jpg

post-30774-1241031498_thumb.jpg

post-30774-1241031531_thumb.jpg

post-30774-1241031545_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo Zusammen, die Vespa wurde heute verkauft. Vielen Dank an alle Interessenten..

An den Moderator, das Topic kann zu gemacht werden. Danke

Vielen Dank an das German Scooterforum Team fürs Einstellen der Vespa.

Viele Grüße

TOM

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung